Inhaltsverzeichnis
Unternehmen machen die Mitarbeitenden krank
Steigende Krankenstände, wachsende Arbeitsbelastung und provokante Schuldzuweisungen: Der Artikel „Unternehmen machen ihre Mitarbeiter krank“ wirft Fragen auf. Doch wie gerechtfertigt ist diese Aussage wirklich? In meinem Podcast nehme ich Stellung zu diesem Thema, beleuchte beide Seiten und hinterfrage, ob Schuldzuweisungen – sei es an Unternehmen oder Mitarbeitende – zielführend sind. Meine Botschaft: Es braucht Selbstreflexion, Verantwortung und eine Zusammenarbeit, um gesundheitsförderliche Arbeitswelten zu schaffen.
Provokante Überschrift – Wahrheit oder Halbwahrheit?
Die Aussage, dass Unternehmen ihre Mitarbeitenden krank machen, mag im ersten Moment plakativ und aufmerksamkeitsstark sein. Doch ist sie so pauschal wirklich haltbar? Schuldzuweisungen sind oft der einfache Weg. Vielmehr gilt es, beide Perspektiven – die der Unternehmen und die der Mitarbeitenden – zu betrachten. Denn weder sind allein die Unternehmen die „Bösen“, noch tragen allein die Mitarbeitenden Verantwortung für ihre Gesundheit.
Die Verantwortung der Unternehmen
Ich stimme der Aussage von Prof. Dr. Nürnberg zu: „Jede Führungskraft führt ihren Krankenstand mit.“ Schlechte Führung und fehlende gesundheitsförderliche Prozesse in Unternehmen können zu hohen Krankenständen führen. Ebenso teile ich die Einschätzung, dass „jedes Unternehmen den Krankenstand hat, den es verdient.“ Unternehmen, die keine gesunden Arbeitsabläufe und Strukturen implementieren, dürfen sich nicht wundern, wenn die Mitarbeitenden körperlich und psychisch ausfallen.
Aber was bedeutet das konkret? Es geht darum, Stellschrauben zu identifizieren:
- Wo treten hohe Krankenstände auf?
- Welche Arbeitsbedingungen, Prozesse oder Strukturen können optimiert werden?
- Wie kann Eigenverantwortung übernommen werden, um langfristig die Gesundheit der Mitarbeitenden zu schützen?
Unternehmen sollten zunächst bei sich selbst ansetzen, reflektieren und konstruktive Maßnahmen ergreifen, anstatt die Verantwortung allein auf die Mitarbeitenden abzuschieben.
Die Verantwortung der Mitarbeitenden
Doch auch die Mitarbeitenden haben eine wichtige Rolle. Ich richte einen Appell an alle, die zuhören: Es gibt viele Unternehmen, die gesundheitsförderliche Maßnahmen anbieten, gute Arbeitsbedingungen schaffen und aktiv die Gesundheit der Belegschaft unterstützen. Dennoch werden diese Angebote oft nicht wahrgenommen oder bewusst ausgeschlagen.
Wenn Ihr, liebe Mitarbeitende, Eure Gesundheit nicht ernst nehmt und nichts für Euch tun wollt, dann ist es nicht fair, die Schuld allein den Unternehmen zuzuschreiben. Reflexion ist auch auf individueller Ebene entscheidend:
- Nutzt Ihr die vorhandenen Angebote?
- Seid Ihr bereit, Verantwortung für Eure eigene Gesundheit zu übernehmen?
Gesunde Arbeitswelten entstehen durch eine Partnerschaft zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden, nicht durch gegenseitige Vorwürfe.
Fazit: Unternehmen machen die Mitarbeitenden krank
Der Artikel „Unternehmen machen ihre Mitarbeiter krank“ greift ein wichtiges und aktuelles Thema auf, doch er lässt die Komplexität der Situation außen vor. Unternehmen tragen Verantwortung für gesunde Arbeitsbedingungen, doch auch die Mitarbeitenden müssen aktiv ihre Gesundheit gestalten. Statt mit dem Finger aufeinander zu zeigen, braucht es Reflexion, Zusammenarbeit und Eigeninitiative von beiden Seiten. Nur so kann eine nachhaltige, gesundheitsförderliche Arbeitswelt entstehen.
Youtube: Unternehmen machen die Mitarbeitenden krank
Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.
Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!
Sport frei!
Dein Hannes
Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:
Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/
Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/
Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/
Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/
Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/
Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/
Besuche unseren Online-Shop:
https://www.outness.de/shop
https://www.bgmpodcast.de/shop
Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/
Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/
Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/
Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/