Gesund in den Wechseljahren – Ein Tabuthema, das auf die Agenda gehört

Gesund in den Wechseljahren – Ein Tabuthema, das auf die Agenda gehört

Gesund in den Wechseljahren – Ein Tabuthema, das auf die Agenda gehört

„Seid nicht so hart mit Euch selbst, habt Euren Körper lieb.“

Was auf den ersten Blick wie eine emotionale Floskel klingt, ist in Wahrheit ein Appell mit fachlicher Tiefe.

Denn das Thema Frauengesundheit – insbesondere die Wechseljahre – wird im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) noch viel zu selten beleuchtet.

Dabei betrifft es rund die Hälfte aller Mitarbeitenden. Höchste Zeit also, diesem sensiblen und doch so wichtigen Thema mehr Raum zu geben.

Gesund in den Wechseljahren – Ein Tabuthema, das auf die Agenda gehört
Gesund in den Wechseljahren – Ein Tabuthema, das auf die Agenda gehört

In unserer aktuellen Podcastfolge spreche ich mit meiner Kollegin Lara Hanack, die sich intensiv mit weiblicher Gesundheit auseinandergesetzt hat.

Anlass war ein persönlicher: ihre Mutter, die in den Wechseljahren kaum Orientierung fand. Diese Erfahrung war der Anstoß für Lara, sich tiefer in das Thema einzuarbeiten – für ihre Familie, ihre Kundinnen und für die betriebliche Praxis.

Warum wir über Frauengesundheit sprechen müssen!?

Zwar gibt es zahllose Gesundheitskurse in Unternehmen, doch die meisten sind geschlechtsneutral.

Spezifische Angebote für Frauen, die auf hormonelle Schwankungen, Zyklusphasen oder Beschwerden in den Wechseljahren eingehen, fehlen häufig.

Dabei sind die Auswirkungen real:

👉 Schlafstörungen, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schmerzen und mentale Belastungen sind keine Randerscheinungen.

👉 Der weibliche Zyklus beeinflusst nicht nur das emotionale Gleichgewicht, sondern auch Trainingssteuerung, Leistungsfähigkeit und Regenerationszeiten.

👉 Wechseljahre sind keine kurzfristige Episode, sondern eine mehrjährige Lebensphase mit individueller Ausprägung.

Verständnis statt Verlegenheit

Gerade für männliche Führungskräfte bleibt das Thema oft ein Tabu. Lara bringt es auf den Punkt:

„Wenn Mütter nicht schlafen, weil das Baby schreit, zeigt jeder Verständnis. Wenn Frauen in den Wechseljahren vor Unruhe nicht schlafen, fragt keiner.“

Es geht nicht darum, intime Details zu diskutieren. Es geht um Empathie, Kommunikation und angemessene Unterstützungsangebote.

Was kann das BGM leisten?

Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das diesen Namen verdient, darf Frauengesundheit nicht ausklammern.

Es braucht:

  • Workshops zu weiblicher Gesundheit, Zykluswissen und Wechseljahre
  • Ernährungsseminare: Was tut in welcher Phase gut?
  • Individuelle Bewegungsangebote: Angepasst an Energielevel und Beschwerdebild
  • Entspannungstraining: PMR, Yoga oder Achtsamkeit zur Stressbewältigung

Wissenschaft und Weiterbildung

Lara hat sich intensiv weitergebildet und empfiehlt das Buch „Woman on Fire“ von Sheila de Liz als Einstieg – auch als Hörbuch verfügbar. Es erklärt hormonelle Zusammenhänge mit Verständnis und Humor und macht deutlich: Wechseljahre sind kein Abstieg, sondern ein Aufbruch.

Fazit:

Gesundheit in den Wechseljahren darf kein Nischenthema sein. Es betrifft nicht nur Frauen über 50, sondern auch Teams, Führungskulturen und das gesamte Arbeitsklima.

Was bleibt zu tun?

👉 BGM braucht geschlechtersensible Perspektiven.
👉 Männer brauchen mehr Verständnis, Frauen mehr Unterstützung.
👉 Unternehmen brauchen den Mut, Tabus zu brechen.

Denn echte Gesundheit bedeutet: Jeden Menschen in seiner Lebensrealität zu sehen und zu unterstützen.


Youtube: Gesund in den Wechseljahren – Ein Tabuthema, das auf die Agenda gehört

Gesund in den Wechseljahren – Ein Tabuthema, das auf die Agenda gehört


Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Besuche unseren Online-Shop:
https://www.outness.de/shop
https://www.bgmpodcast.de/shop

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Übernimm Eigenverantwortung für deine Gesundheit!

Übernimm Eigenverantwortung für deine Gesundheit!

Übernimm Eigenverantwortung für deine Gesundheit!

Gesundheit ist zweifelsohne ein zentraler Faktor für ein erfülltes und produktives Leben. In Unternehmen spielt das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) eine entscheidende Rolle dabei, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und ein gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Dennoch ist es unerlässlich zu verstehen, dass die Verantwortung für die eigene Gesundheit nicht allein auf das BGM abgewälzt werden kann. Eigenverantwortung bleibt der Schlüssel zu einem nachhaltigen Wohlbefinden.

Übernimm Eigenverantwortung für deine Gesundheit!

Die fundamentale Bedeutung des BGM

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement ist weit mehr als eine reine Unternehmensinitiative. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der darauf abzielt, die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern.

Durch gezielte Maßnahmen wie Gesundheitschecks, Stressprävention und Sportprogramme trägt das BGM dazu bei, das Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu schärfen und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Die Grenzen des BGM: Eigenverantwortung als unerlässlicher Faktor

Trotz der positiven Effekte des BGM gibt es klare Grenzen. Das BGM kann als Katalysator für Veränderungen dienen, jedoch kann es nicht die persönliche Verantwortung für die eigene Gesundheit gänzlich ersetzen.

Das BGM kann lediglich im Arbeitsalltag etwas mehr Gesundheitsbewusstsein schaffen, jedoch hat es keinen direkten Einfluss auf das Privatleben jedes einzelnen Mitarbeiters. Hier liegt eine entscheidende Rolle der Mitarbeiter selbst.

Eigenverantwortung im Detail

Die Vorstellung, dass das BGM allein verantwortlich ist, individuelle Gesundheit zu gewährleisten, ist ein Trugschluss. Ein passiver Ansatz nach dem Motto „Mach mich Gesund“ ist nicht nachhaltig.

Eigenverantwortung erfordert aktive Beteiligung, Selbstreflexion und die Bereitschaft, Veränderungen im eigenen Verhalten vorzunehmen. Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit bedeutet weit mehr als nur das Vermeiden von Risikofaktoren.

Es erfordert einen bewussten Lebensstil, der Aspekte wie ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und Stressmanagement integriert. Die Mitarbeiter sollten sich darüber im Klaren sein, dass ihre Entscheidungen im Alltag direkte Auswirkungen auf ihre Gesundheit haben.

Die Rolle des Unternehmens als Wegbereiter

Unternehmen können eine aktive Rolle dabei spielen, Eigenverantwortung zu fördern. Dies kann durch gezielte Schulungsprogramme, Workshops zur Stressbewältigung und die Schaffung eines gesundheitsförderlichen Arbeitsumfelds geschehen.

Die Etablierung einer Kultur der Achtsamkeit und des gegenseitigen Supports trägt dazu bei, dass Mitarbeiter ihre Gesundheit als persönliche Verantwortung verstehen und aktiv an deren Erhalt arbeiten.

Fazit – Übernimm Eigenverantwortung für deine Gesundheit!:

Ein bewusster und aktiver Umgang mit der eigenen Gesundheit ist der Schlüssel zu einem erfüllten und gesunden Arbeits- und Privatleben. Betriebliches Gesundheitsmanagement kann dabei als wertvolle

Unterstützung dienen, darf jedoch nicht die individuelle Eigenverantwortung ersetzen. Das BGM bietet die notwendigen Rahmenbedingungen, fördert das Bewusstsein und stellt Unterstützung bereit.

Die Verbindung von BGM und persönlicher Verantwortung schafft ein solides Fundament für nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden in der Arbeitswelt.

Übernimm Eigenverantwortung für deine Gesundheit! – Youtube

Übernimm Eigenverantwortung für deine Gesundheit - YouTube
Übernimm Eigenverantwortung für deine Gesundheit – YouTube

Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Besuche unseren Online-Shop:
https://www.outness.de/shop
https://www.bgmpodcast.de/shop

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Neues Jahr, neues Glück – Die Zukunft des BGM: Interview mit Lukas Greisinger

Neues Jahr - neues Glück

Neues Jahr, neues Glück – Die Zukunft des BGM: Interview mit Lukas Greisinger

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen zunehmend die Gesundheit ihrer Mitarbeiter als strategischen Erfolgsfaktor erkennen.

Doch wie sieht die Zukunft des BGM aus? Welche Entwicklungen und Trends prägen die kommenden Jahre?

Lukas Greisinger ist ein Selbstständiger Physiotherapeut mit mittlerweile zwei Praxen. Er hat eine Ausbildung und ein Studium im Bereich der Physiotherapie gemacht und beschäftigt sich darüber hinaus immer mehr mit dem Thema der Prävention von Krankheiten. Dabei ist er auch auf das Thema BGM gestoßen, da ein Großteil der Erkrankungen am Arbeitsplatz mit beeinflusst werden können.

Neues Jahr - neues Glück

Die Zukunft des BGM

Im Kontext des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) besteht ein enger Zusammenhang zwischen Bewegung, Ernährung, Schlaf und mentaler Gesundheit.

Diese vier Elemente bilden eine ganzheitliche Perspektive auf das Wohlbefinden von Mitarbeitern und tragen maßgeblich zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz bei.

Regelmäßige körperliche Aktivität fördert zum Beispiel nicht nur die körperliche Fitness, sondern hat auch nachgewiesene positive Effekte auf die mentale Gesundheit.

Bewegung trägt zur Stressreduktion, Stimmungsaufhellung und Verbesserung der kognitiven Funktionen bei.

Auch ein gesunder Schlaf ist essenziell für die Regeneration von Körper und Geist. Schlafmangel kann zu verminderter Konzentration, schlechter Stimmung und erhöhtem Stress führen.

Alle vier Bereiche können somit dazu beitragen, dass wir leistungsstark sind, konzentriert arbeiten können und besser mit stressigen Situationen umgehen können.

Für umfassende Lösungen sollte daher nach ganzheitlichen Ansätzen gesucht werden. Die Bereiche Bewegung, Ernährung, Schlaf und mentale Gesundheit sollten im Zusammenhang miteinander betrachtet werden.

Individuelle, auf die bestehenden Umstände angepasste Lösungen sollten gesucht werden. Nur dann kann man von einem nachhaltigen und langfristigen Ansatz sprechen, der den einzelnen Personen oder auch Unternehmen dabei hilft an den Ursachen entstandener Probleme zuarbeiten oder mögliche Erkrankungen zu verhindern.

Fazit: Die Zukunft des BGM – Neues Jahr, neues Glück

Insgesamt zeigt sich, dass die Zukunft des Betrieblichen Gesundheitsmanagements von einer ganzheitlichen und technologisch geprägten Herangehensweise geprägt sein wird.

Unternehmen, die diese Trends frühzeitig erkennen und umsetzen, werden nicht nur die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern, sondern auch langfristig von motivierten und leistungsfähigen Teams profitieren.

Die Zukunft des BGM – Neues Jahr, neues Glück

Die Zukunft des BGM – Neues Jahr, neues Glück

Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Besuche unseren Online-Shop:
https://www.outness.de/shop
https://www.bgmpodcast.de/shop

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Unglaublich aber wahr: Diese Body Hacks werden dein Leben für immer verändern!

Body Hacks

Willst du gesünder, aktiver und glücklicher leben? Dann hör dir meinen brandneuen Podcast zum Thema „Body Hacks“ an!

In diesem Podcast zeigen ich dir die besten Techniken und Tricks, um deinen Körper auf natürliche Weise zu verbessern, dein Wohlbefinden zu steigern und wie du das volle Potenzial deines Körpers entfesseln kannst, um fitter, stärker und gesünder zu werden.

    Wie Emotionen deinen Körper beeinflussen

    Wenn du dir bewusst machst, wie viel mehr du in deinem Leben erreichen könntest, wenn du deine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit auf ein neues Niveau heben würdest, könnte das dein Leben revolutionieren.

    Der folgende Artikel wird dir aufzeigen wie du einfach und auf natürliche Weise durch Body Hacks dein Wohlbefinden steigerst, körperliche Verbesserungen erzielst und dein vollstes Potenzial entfalten kannst.

    Unglaublich aber wahr: Diese Body Hacks werden dein Leben für immer verändern!

    Verbessere deine geistige Leistungsfähigkeit mit Body Hacks

    Ein klarer und fokussierter Geist ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben. Daher zeige ich dir, wie du durch gezieltes Training deine Konzentration und dein Gedächtnis verbessern und somit deine kognitiven Fähigkeiten steigern kannst.

    Einfache Durchführung und sofortige Ergebnisse

    Das Beste an den Body Hacks ist, dass sie ganz einfach durchzuführen sind und keine teure Ausrüstung oder ein intensives Trainingsprogramm erfordern. Du kannst sie jederzeit und überall durchführen und sofort Ergebnisse sehen.

    Gewinne an Stressfreiheit und Innerer Ruhe

    Durch meine Body Hacks wirst du nicht nur körperlich und geistig verbessert, sondern auch an Stressfreiheit und innerer Ruhe gewinnen. Ich gebe dir Tipps, wie du gesunde Gewohnheiten in deinen Alltag integrieren und somit dein gesamtes Wohlbefinden steigern kannst.

    Das Leben verändern mit Body Hacks

    Gönn dir selbst die Chance, mehr aus deinem Leben zu machen. Unsere Body Hacks werden dir helfen, deine persönlichen Ziele zu erreichen und deine körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu verbessern.

    Fazit:

    Es ist Zeit, dein Leben auf ein neues Niveau zu heben. Die Body Hacks werden dein Leben verändern, nicht nur kurzfristig, sondern langfristig. Also, worauf wartest du noch?

    Nutze die Power deines Körpers und Geistes und erreiche alles, was du dir vorgenommen hast. Erfahre jetzt durch das Anschauen unserer Videoinhalte zum Thema „Body Hacks“, wie einfach du dein Leben verändern kannst.

    Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

    Unglaublich aber wahr: Diese Body Hacks werden dein Leben für immer verändern!

    Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

    Sport frei!

    Dein Hannes

    Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

    BGM Podcast auf Apple Podcast
    BGM Podcast auf AudioNow
    BGM Podcast auf Spotify
    BGM Podcast auf Google Podcasts
    BGM Podcast auf YouTube

     

    Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
    https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

    Besuche unsere Website:
    https://www.outness.de/
    https://www.bgmpodcast.de/

    Unsere Social-Media-Gruppen:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
    XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

     

    Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

    Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

    Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

    Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

    Teilen:

    Laufend das Team stärken | Interview mit Christian Kösters von B2Run

    Laufend das Team stärken | Interview mit Christian Kösters von B2Run:

    Wie kann ich das Thema „Sport und Bewegung“ mit meinem Unternehmen in Einklang bringen und dabei sogar noch etwas Gutes tun?

    Genau diese Frage beantworten wir dir heute, im BGM Podcast. Zu Gast habe ich Christian Kösters von B2Run, der größten Firmenlauf-Serie in Deutschland.

    Podcast-Episode: Laufend das Team stärken | Interview mit Christian Kösters von b2run:

    Christian Kösters

    Kontaktdaten von Christian Kösters:

    Website: www.b2run.de

    E-Mail: christian.koesters@b2run.de

    Facebook: https://www.facebook.com/b2run/

    Wer ist Christian Kösters?

    Christian ist einer von zwei Geschäftsführern bei B2Run und selbst sportbegeisterter Läufer. Beim Laufen ist sein persönliches Motto: „Nach Kilometer 6 wird’s leichter!“

    Seit 2010 ist Christian ein wertvolles Mitglied des B2Run Teams und als Teil der Geschäftsführung verantwortet er mit viel Engagement und Leidenschaft die Bereiche „Sales“ sowie „Marketing & Communications“. Wenn du ihn persönlich erreichen möchtest kannst du eine E-Mail an die folgende Adresse schicken: christian.koesters@b2run.de


    Heute erlebst du Christian in seiner aller ersten Podcast.

    Was ist B2Run genau?

    Gestartet wurde das Unternehmen 2006 in München. Die Idee war und ist, Läufe für Firmen jeglicher Größe anzubieten, welche eine sehr niedrige Einstiegsschwelle und besondere Locations für Start und Einlauf haben. So ist für die Extraportion Motivation gesorgt.

    Ihre Mission ist: Unternehmen deutschlandweit aktiver zu machen. Daher lautet das Motto: „Gemeinsam aktiv“. Die Erfahrung zeigt, dass solche gemeinsamen Erlebnisse die Teams wirklich zusammenschweißen. Noch mehr über die Firma b2run und ihre Veranstaltungen erfährst du in diesem Podcast.

    Wo kann ich teilnehmen?

    Insgesamt sind 19 Veranstaltungen in diesem Jahr geplant. Von B2Run werden 18 Läufe deutschlandweit ausgetragen. Veranstaltung Nummer 19 ist ein richtiges Highlight – der BASF Firmencup. Dieser findet am 13. Juni 2023, auf dem Hockenheimring statt und ist der einzige Firmenlauf, der auf einer Formel 1 Strecke ausgetragen wird.
    Bei allen Veranstaltungen steht der Satz: „Dabei sein ist alles!“ ganz klar im Vordergrund. Allerdings kommen nicht nur Hobbyläufer, sondern auch ambitionierte Sportler auf ihre Kosten! B2Run möchte jeder und jedem den optimalen Lauf bieten.


    Wenn du es kaum erwarten kannst, an einem Lauf teilzunehmen, dann informiere dich einfach direkt bei B2Run und finde Veranstaltungen, in deiner Umgebung: www.b2run.de
    Falls du noch weitere Fragen an Christian oder b2run hast, melde dich bei mir! Vielleicht können wir noch eine weitere Episode aufnehmen. Gerne kannst du mir auch Feedback zum Podcast geben.

    Hast du Fragen zum Thema oder an Christian? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

    Laufend das Team stärken | Interview mit Christian Kösters von B2Run

    Laufend das Team stärken | Interview mit Christian Kösters von B2Run

    Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

    Sport frei!

    Dein Hannes

    Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

    BGM Podcast auf Apple Podcast
    BGM Podcast auf AudioNow
    BGM Podcast auf Spotify
    BGM Podcast auf Google Podcasts
    BGM Podcast auf YouTube

     

    Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
    https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

    Besuche unsere Website:
    https://www.outness.de/
    https://www.bgmpodcast.de/

    Unsere Social-Media-Gruppen:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
    XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

     

    Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

    Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

    Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

    Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

    Teilen:

    BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri

    BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri

    BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri

    BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri:

    Oft stehen Unternehmen vor der Frage: Warum soll ich ein BGM einführen? Lohnt das überhaupt?

    Um Euch nicht nur theoretisch zu erklären, warum jedes Unternehmen ein BGM einführen sollte, sondern auch aus der Praxis zu berichten, habe ich mich wieder ins Auto gesetzt, um ein Podcast-Interview aufzunehmen.  

    Mein Weg führte mich nach Waren an der Müritz zur Agentur ,,4eck Media“. Dort traf ich auf den Unternehmer Matthias Petri, der mit seinem Bruder zusammen diese Agentur gründete.

    Matthias gibt einen Einblick in sein Unternehmen und seine BGM-Maßnahmen. Auch das Thema Arbeitgeberattraktivität und Recruiting besprechen wir im Podcast. Zusätzlich gibt er 3 simple Hacks für ein optimales Recruiting mit auf den Weg.

    Podcast-Episode: BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri

    BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri

    Hier die Kontaktdaten von Matthias Petrie:

    E-Mail: info@4eck-media.de

    Telefon: 03991 7787032

    Website: https://4eck-media.de/

    TutKit: https://www.tutkit.com/de

    Wer ist Matthias Petri?

    Matthias Petri ist einer der zwei Geschäftsführer von ,,4Eck Media“. Die Agentur hat sich auf Design und Entwicklung spezialisiert. Außerdem haben sie das Portal ,,TutKit.com“ gegründet. Dieses Portal richtet sich an Privatkunden, Institutionen und Firmen, die ihr Know-how für digitale Werkzeuge erweitern wollen. Verschiedene Online-Kurse über Bildbearbeitung bis hin zum Newsletter-Marketing können genutzt werden. Auch gibt es diverse Vorlagen für Plakate, Broschüren etc.

    Wenn man das so hört, müsste man davon ausgehen, dass Matthias irgendetwas in Richtung ,,Mediendesign“ studiert oder gelernt hat, oder? Doch dem ist nicht so. Matthias ist studierter Polizist. Kam dank des Besuchs von George Washington Bush im Jahr 2006 mit Mediengestaltung in Berührung. Er bot sich bei der Polizei an, diverse Printmedien für diesen Besuch zu gestalten, mit Erfolg!

    Auf der Karriereleiter bei der Polizei kletterte er weiter nach oben, wurde Pressesprecher bei der Polizei in Neubrandenburg. Trotzdem entschied sich Matthias, den sicheren Job an den Nagel zu hängen und seinen eigenen Träumen nach zu gehen.

    Wie schaut der Unternehmensalltag aus? Wie ist dein Team?

    ,,Tatsächlich glaube ich, sind wir als Agentur ganz angenehm für die Mitarbeitenden, denn bei uns gibt es keine Überstunden. […] Wir achten sehr stark auf unsere Work-Life-Balance.“ Zusätzlich ergänzte Matthias, dass er bei der Wahl seiner Mitarbeitenden mehr auf das Soziale statt auf das Fachliche setzt. Mit der Begründung, dass man das Fachliche lernen kann.

    Und so hat er eine bunte Mischung in seinem Team. Viele haben studiert, doch meist nichts mit Mediengestaltung o.Ä. So ist in seinem Team beispielsweise ein Psychologe oder einen Physiker. Und sie alle sind gewillt, täglich etwas Neues zu lernen, so wie Matthias auch.

    Welche Herausforderungen gibt es im Agenturgeschäft?

    Vorweg sagte Matthias, dass es diese Herausforderungen wohl nicht nur im Agenturbereich, sondern überall gibt – die Suche nach geeignetem Personal.

    Er sagt, dass es schwer ist spezifische Stellen mit dem richtigen Personal zu besetzen. Denn hier in MV, gibt es nicht viele Fachkräfte. Viele Menschen zieht es in die große weite Welt, nicht nach MV. Um dieses Problem zu umgehen, hat 4Eck Media auch Mitarbeiter in andern Regionen oder sogar Ländern, z.B. in der Türkei oder der Ukraine. Des Weiteren passt er sich den Wünschen der Mitarbeitenden an. So gibt es keine Pflicht ins Büro zu kommen. Die Teamkollegen können im Home Office sein oder in einem Coworking Space arbeiten.

    Wer Personal sucht, sollte vielleicht auch mal über den Tellerrand hinaus schauen und alte Strukturen durchbrechen.

    Wie finde ich neue Mitarbeiter?

    Matthias hat mir drei Hacks genannt, mit denen man seine Arbeitgeberattraktivität steigern und potentielle Mitarbeiter gewinnen kann.

    1. Mach dir dein ,,Warum“ klar
    2. Suche dort nach neuen Mitarbeitenden, wo sie auch unterwegs sind
    3. Nutze ,,Push Notifications“
    4. Keine klassischen Stellenanzeigen, werde kreativ
    5. Habe ein Imagevideo

    Wen du diese Tipps ausführlich erklärt haben möchtest, solltest du nochmal in den Podcast hören.

    Fazit: BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri

    Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg eines Unternehmens. Durch die Einführung von Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit der Mitarbeiter wird sichergestellt, dass diese leistungsfähig bleiben und dem Unternehmen langfristig erhalten bleiben. Gleichzeitig trägt es dazu bei, neue Mitarbeiter zu gewinnen und die Bindung der bestehenden Mitarbeiter an das Unternehmen zu stärken.

    YouTube-Episode: BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri


    Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

    Sport frei!

    Dein Hannes

    Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

    BGM Podcast auf Apple Podcast
    BGM Podcast auf AudioNow
    BGM Podcast auf Spotify
    BGM Podcast auf Google Podcasts
    BGM Podcast auf YouTube

    Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
    https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

    Besuche unsere Website:
    https://www.outness.de/
    https://www.bgmpodcast.de/

    Unsere Sozial-Media-Gruppen:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
    XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

    Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter:
    https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

    Unsere Facebookseite:
    https://www.facebook.com/outness.de/

    Wir auf Instagram:
    https://www.instagram.com/outness_/

    Unser YouTube-Channel:
    https://www.bgmpodcast.de/youtube/

    Teilen:

    Wie führe ich ein erschöpftes Team?

    Wie führe ich ein erschöpftes Team?

    Wie führe ich ein erschöpftes Team?

    Wie führe ich ein erschöpftes Team?:

    In deinem Team ist die Luft raus? Deine Mitarbeiter sind nur noch körperlich anwesend? Motivation, gute Laune und Ehrgeiz haben sich aus dem Staub gemacht?

    Dann wird’s Zeit, dass du wieder Schwung in den Laden bringst. Dabei sollst du als Führungskraft kein Therapeut sein oder jemanden zu etwas zwingen. Du musst nur vier Dinge umsetzen, um mit deinem Team wieder Vollgas zu geben! Also, los geht’s!

    Podcast-Episode: Wie führe ich ein erschöpftes Team?

    Viele Kunden fragen uns, warum bei uns immer alles so reibungslos funktioniert und wie unser Team immer so motiviert und zielstrebig sein kann. Aber wisst ihr was? Auch bei uns klappt nicht alles, meist funktionieren so 60-70%, die anderen Prozente waren ,,umsonst“.

    Vor allem die Corona-Pandemie war für unser Team bis jetzt die größte Herausforderung. Von jetzt auf gleich wurden uns alle Aufträge gestrichen. Von heut auf morgen war nichts mehr, wie es vorher war. Doch statt den Kopf in den Sand zu stecken, haben wir die Zeit genutzt. Innerhalb kürzester Zeit haben wir statt Outdoor-Trainings diverse Online-Trainings, -Seminare und –Workshops angeboten. Scheitern kam für uns nicht in Frage! Natürlich gab es Team-Kollegen, die der festen Überzeugung waren, dass das alles eh nichts wird und die haben dann unser Team verlassen. Davon haben wir uns aber nicht unterkriegen lassen, wir haben Wege gesucht, die uns trotzdem, auch mit weniger Personal zum Ziel führen. Und das mit Erfolg!

    Und welche vier Dinge, vor allem für uns Führungskräfte (mich, Hannes und meinen Geschäftpartner Andreas) wichtig waren, folgen nun:

    1. Vorbild sein
    2. Lasten von den Schultern der anderen nehmen
    3. Sicherheit schaffen
    4. Sinn schaffen

    Alle vier Punkte werden im Podcast nochmal an unserem Unternehmen erklärt, wenn euch das interessiert, dann hört in den POdcast.

    Fazit: Wie führe ich ein erschöpftes Team?

    Damit das eigene Team gesund und leistungsfähig ist und bleibt, ist es wichtig das Mensch und Unternehmen zusammen agieren. Als Unternehmen sollte man die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter kennen, als Vorbild vorangehen, Halt bieten und Freiraum für Kreativität lassen.  

    Schreibt uns doch eure Erfahrungen zum Thema: Erschöpfte Teams. Vor welchen Herausforderungen steht ihr gerade? Wie meistert ihr Tiefpunkte? Wir sind gespannt.

    Hier unsere KONTAKTDATEN.

    YouTube-Episode: Wie führe ich ein erschöpftes Team?

    Wie führe ich ein erschöpftes Team?

    Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

    Sport frei!

    Dein Hannes

    Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

    BGM Podcast auf Apple Podcast
    BGM Podcast auf AudioNow
    BGM Podcast auf Spotify
    BGM Podcast auf Google Podcasts
    BGM Podcast auf YouTube

    Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
    https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

    Besuche unsere Website:
    https://www.outness.de/
    https://www.bgmpodcast.de/

    Unsere Social-Media-Gruppen:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
    XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

    Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

    Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

    Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

    Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

    Teilen:

    Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann

    Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten

    Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann

    Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann:

    Viele von uns verbinden Gewohnheiten mit negativen Eigenschaften, beispielsweise das Rauchen. Auch Menschen, die tägliche Routinen haben, werden häufig gefragt, ob sie eine Macke haben. Modern ist es, einfach in den Tag hinein zu leben oder? Dabei bieten uns Gewohnheiten so viel Mehrwerte und fördern unsere Gesundheit.

    Im Podcast ist heute Dr. Dirk Lümkemann zu Gast und wir sprechen über gesunde Gewohnheiten und warum unsere Eigenverantwortung dabei eine wichtige Rolle spielt.

    Podcast-Episode: Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann

    Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten

    Wer ist Dr. Dirk Lümkemann?

    ,,Dirk Lümkemann überträgt seine Leidenschaft für Sport und Gesundheit auf die Gebiete der Gesundheitsförderung und Prävention. Er hat als Führungskraft im Gesundheitsmanagement der SPAR Handels AG wertvolle Kenntnisse über Führung, Strukturen und Prozesse in Unternehmen gesammelt. Seine langjährige Tätigkeit als Generalsekretär des Deutschen Sportärztebundes und der kontinuierliche Austausch mit dem wissenschaftlichen Beirat von padoc stehen für die fortlaufende Integration aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse in die padoc Konzepte. Als Mitglied der Expertengruppe Gesundheitsmanagement der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. hat Dirk Lümkemann praxisnahe Handlungsempfehlungen für Personalverantwortliche deutscher Unternehmen entwickelt.„- Dr. Dirk Lümkemann

    Was bedeutet Betriebliches Gesundheitsmanagement für Dr. Dirk Lümkemann?

    Gesundheitsmanagement bedeutet für Dirk in aller erster Linie, sich um die Gesundheit der Menschen zu kümmern. Gesundheit ist nach der neuen Definition der WHO, eine Fähigkeit. Und das bedeutet, dass man die Menschen dazu befähigen sollte, in ein besseres Gesundheitsverhalten zu kommen, um anschließend dadurch den Gesundheitszustand zu verbessern.

    Beim BGM sollte vor allem der Mensch im Mittelpunkt stehen, erklärt uns Dirk, damit man ihm helfen kann, den Gesundheitszustand zu fördern, damit er seine gesetzten Gesundheitsziele erreichen kann. Anschließend profitieren Mitarbeiter und Unternehmen.

    Reicht ein BGM für mehr Gesundheit oder müssen Mitarbeiter mehr Eigenverantwortung zeigen?

    Schauen wir auf unser Gesundheitssystem, fällt auf, dass wir bei gesundheitlichen Problemen die Verantwortung immer abgeben können. Habe ich Rückenschmerzen, dann gehe ich zum Arzt, der wird mir dann sicherlich eine Überweisung zum Physiotherapeuten geben oder ein Rezept für Schmerzmittel verschreiben. Bei größeren Beschwerden wird man ins Krankenhaus eingewiesen. Viele Menschen haben also nicht die Idee, die Probleme selbst in die Hand zu nehmen, um gesünder zu werden oder zu bleiben, so Dirk.

    Viele Männer und Frauen leiden vorrangig an Zivilisationskrankheiten, die z.B. durch schlechte Ernährung und Bewegungsmangel auftreten. Dabei kann doch jeder selbst die Ursache bekämpfen. Verhaltensänderung ist das Zauberwort. Denn Krankheiten sind in den meisten Fällen kein Schicksal, sie sind durch das eigene Verhalten bedingt, die Ausnahme bestätigt die Regel.

    Was sind die größten Gesundheitsgefahren in Deutschland?

    In Deutschland untersuchte man die größten Gesundheitsrisiken für die Bevölkerung. Dirk erzählte, dass 87 Risiken untersucht worden sind. Die Top 7 sind folgende:

    1. Rauchen
    2. Hoher Blutdruck
    3. Blutzuckerwerte
    4. Hohes Übergewicht
    5. Ernährungsrisiken
    6. Starker Alkoholkonsum
    7. Hohe Cholesterinwerte

    Dies sind alles Gesundheitsrisiken, die durch das eigene Verhalten beeinflusst werden. Und wenn Unternehmen gesunde und Leistungsfähige Mitarbeitende wollen, dann sollten sie Maßnahmen im Rahmen des BGMs einsetzen, die diese Risiken reduzieren. Je weniger diese Probleme auftreten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Mitarbeitenden bis zum 67. Lebensjahr gesund im Unternehmen arbeiten können.

    Wie kann ich Gewohnheiten optimieren?

    Man sollte nicht auf die Gewohnheiten schauen, die die Menschen schon haben. Auch nicht probieren schlechte Gewohnheiten abzugewöhnen, denn das braucht ebenfalls viel Kraft. Viel besser ist es, neue Gewohnheiten zu bilden.

    Als Beispiel: Du greifst in stressigen Situationen zu Süßigkeiten.

    Diese Gewohnheit möchtest du gern ändern und lieber eine andere Methode zur Entspannung einsetzen. Also nutze die Süßigkeiten nicht zur Erholung und Entspannung, sondern esse sie, weil sie dir schmecken und du sie nicht zur Entspannung brauchst.

    Tipp: Wenn du eine Gewohnheit ersetzen willst, solltest du dir immer überlegen, was zu dir passt, was du in deinem Alltag integrieren kannst, um deine Ziele zu erreichen.

    Schlechte Gewohnheiten durch bessere ersetzen ODER neue aneignen ODER Gewohnheiten mit anderen Gewohnheiten kombinieren?

    Am besten funktioniert es, immer Gewohnheiten mit anderen Gewohnheiten zu kombinieren.

    Beispiel: Ein Mann hat sich vorgenommen mehr Obst zu essen, denn er isst zu wenig Obst. Er weiß, dass Obst wichtig ist und möchte deswegen nun täglich Obst essen. Anschließend hat er geschaut, welche Gewohnheit er hat. Sie sah wie folgt aus: Er ist morgens ins Büro, hat die Tasche abgestellt und den PC hochgefahren. Anschließend ist er in die Teeküche um sich einen Kaffee zu kochen. Eine perfekte Voraussetzung um die Portion Obst einzubauen! Also hat er zu dem Kaffee sich noch sein Portion Obst geschnitten. Diese Gewohnheit hat sich nach und nach eingespielt und ist schließlich zu einer Routine geworden.  

    Fazit: Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann

    Gewohnheiten sind Entscheidungen, die jeder von uns tagtäglich (unter-)bewusst trifft. Sie haben uns so stark im Griff, dass sie unser Leben bestimmen. Nicht umsonst sagt man ,,Macht der Gewohnheit“. Jedoch haben immer mehr Menschen Gewohnheiten, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Alles soll immer komfortabler und bequemer werden. Doch das tut uns und unserem Körper nicht gut. Zivilisationskrankheiten sind häufig die Folge. Ein BGM kann helfen, diese Gewohnheiten der Mitarbeiter neu zu gestalten und so mehr Wohlbefinden, Gesundheit, Glück und Erfolg schaffen.

    YouTube-Episode: Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann


    Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

    Sport frei!

    Dein Hannes

    Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

    BGM Podcast auf Apple Podcast
    BGM Podcast auf AudioNow
    BGM Podcast auf Spotify
    BGM Podcast auf Google Podcasts
    BGM Podcast auf YouTube

    Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
    https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

    Besuche unsere Website:
    https://www.outness.de/
    https://www.bgmpodcast.de/

    Unsere Sozial-Media-Gruppen:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
    XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

    Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter:
    https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

    Unsere Facebookseite:
    https://www.facebook.com/outness.de/

    Wir auf Instagram:
    https://www.instagram.com/outness_/

    Unser YouTube-Channel:
    https://www.bgmpodcast.de/youtube/

    Teilen:

    Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen

    Mitarbeiterengagement messen

    Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen

    Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen:

    In der letzten Episode habt ihr erfahren, welche Vorteile ein Employee Engagement für das Unternehmen breit hält. Für alle, die nicht reingehört oder gelesen haben, hier nochmal einige Vorteile: Rentabilitätssteigerung, sinkende Fluktuationsrate und Krankenstände.

    Nahtlos anschließend geht’s heute darum, wie man denn nun das Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen kann.

    Podcast-Episode: Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen

    Um überhaupt erst einmal zu erfahren, an welchen Stellschauben Ihr drehen müsst, um das Mitarbeiterengagement zu erhöhen, bietet sich eine Mitarbeiterbefragung an. Mit einer geeigneten Umfrage, lässt sich die Motivation sogar messen!

    Bestenfalls hat Eure Umfrage ca. 30 Fragen und wird einmal jährlich durchgeführt. Nutzt die Umfrage und holt Euch Feedback von den Mitarbeitenden ein, um anschließend gezielt mit Maßnahmen zu reagieren. Selbst wenn Ihr einige Anregungen nicht umsetzen könnt, ist das nicht schlimm. Wichtig ist, dass Ihr Gründe liefert, warum Ihr die Anregungen nicht nutzt. Die Beschäftigten werden Verständnis aufbringen und werden fühlen sich trotzdem wertgeschätzt. Falls nicht, dann sprecht mit den einzelnen Personen.

    Mehr Infos zum Thema ,,Mitarbeiterbefragung“ erhaltet Ihr in einer vergangenen Episode: HIER

    Was beeinflusst das Mitarbeiterengagement positiv?

    Studien haben gezeigt, dass folgende Faktoren den größten Einfluss auf das Employee Engagement und die Motivation der Mitarbeitenden haben. Hier sind einmal die Wichtigsten aufgelistet:

    • Zusammenarbeit
    • Kommunikation
    • Unternehmensführung
    • Unternehmenskultur
    • Kundenorientierung
    • Work-Life-Balance
    • Arbeitsprozesse
    • Sicherheit

    Die verschiedenen Einflussfaktoren werden im Podcast genauer erläutert.

    Fazit: Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen

    Das Employee Engagement ist eine Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Mitarbeitern. Bei dieser Zusammenarbeit wird niemand jemals zu 1000% zufrieden sein und man wird auch nie alle Wünsche und Anforderungen der Mitarbeiter erfüllen können, aber alle können gemeinsam daran arbeiten, einen besseren Ort zu schaffen. Wie hoch ist das Engagement Eurer Mitarbeiter? Wo könnt Ihr noch was verbessern? Habt Ihr Tipps, die wir unbedingt noch aufführen sollen? Dann schreibt uns! Hier unsere KONTAKTDATEN.

    YouTube-Episode: Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen

    Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

    Sport frei!

    Dein Hannes

    Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

    BGM Podcast auf Apple Podcast
    BGM Podcast auf AudioNow
    BGM Podcast auf Spotify
    BGM Podcast auf Google Podcasts
    BGM Podcast auf YouTube

    Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
    https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

    Besuche unsere Website:
    https://www.outness.de/
    https://www.bgmpodcast.de/

    Unsere Social-Media-Gruppen:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
    XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

    Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

    Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

    Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

    Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

    Teilen: