BGM ist wie ’ne Renovierung – nur fürs Unternehmen

BGM ist wie ’ne Renovierung – nur fürs Unternehmen

BGM ist wie ’ne Renovierung – nur fürs Unternehmen

Und? Wie geht’s denn so…?
Diese beiläufige Frage ist in Wahrheit ein echter Indikator dafür, wie es Menschen wirklich geht – physisch, psychisch und im Arbeitskontext. In einer zunehmend anspruchsvollen Arbeitswelt gewinnt sie an strategischer Bedeutung. Genau darum ging es im aktuellen Podcast „Unser Wissen – Dein Erfolg“ der dbb akademie, in dem ich gemeinsam mit Oliver Schieck und Moderator Stephan Lützenkirchen über Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) spreche.

Wenn etwas nicht mehr passt: Zeit für Veränderung

In unserem Gespräch ziehe ich einen Vergleich, der oft zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken anregt:
BGM ist wie eine Wohnungsrenovierung.

Warum? Ganz einfach:
Wenn Du in Deiner Wohnung feststellst, dass etwas nicht mehr stimmig ist – der Teppich ist abgenutzt, die Tapete vergilbt, das Licht zu grell – dann weißt Du: Es muss sich etwas ändern. Bevor Du aber neu einrichtest, kommt die Bestandsaufnahme. Du reißt alte Strukturen raus, überlegst Dir ein neues Konzept, definierst Farben, Materialien, Funktionen. Und Du machst einen Plan.

Genauso funktioniert auch ein gutes Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Wenn Mitarbeitende über Schmerzen klagen, sich krankmelden oder unzufrieden sind, ist das ein deutliches Signal: Es muss sich etwas verändern. Die Arbeitsbedingungen werden überprüft, Potenziale identifiziert, neue Lösungen entwickelt – und das Ganze folgt bestenfalls einem strukturierten BGM-Prozess.

Praxisbeispiel: Aus Pilotprojekt wird Erfolgsmodell

Im Podcast teile ich auch ein Beispiel aus unserem Alltag: Eine Stadtverwaltung, bei der wir vor 12 Monaten mit einem BGM-Pilotprojekt gestartet sind. Eine Verwaltungsabteilung, eine Kita und ein Bereich der Grünanlagenpflege wurden individuell begleitet – mit maßgeschneiderten Fragebögen und Maßnahmen, abgestimmt auf die spezifischen Herausforderungen vor Ort.
Das Ergebnis: messbare Veränderung, starke Akzeptanz – und eine Entscheidung der Verwaltung, das Projekt auf alle Bereiche auszuweiten.

BGM braucht kein Flickwerk – sondern Strategie

Der große Unterschied zur klassischen Renovierung?
Im BGM geht es nicht um oberflächliches „Aufhübschen“ – es geht um Nachhaltigkeit, Beteiligung, Kulturwandel.
Nicht nur wie gearbeitet wird, sondern auch wo, mit wem und unter welchen Bedingungen.
Und das braucht – wie jede gute Renovierung – einen Plan, Fachwissen und Menschen, die mitgestalten.

🎧 Neugierig geworden?
Im Podcast geht’s außerdem um überschätzte Obstkörbe oder künstliche Intelligenz im BGM – und um die Frage, warum eine Treppe immer von oben gekehrt werden sollte.

Youtube: BGM ist wie ’ne Renovierung – nur fürs Unternehmen


Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Besuche unseren Online-Shop:
https://www.outness.de/shop
https://www.bgmpodcast.de/shop

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

BGM-Konzept gestalten

BGM-Konzept gestalten

BGM-Konzept gestalten

BGM-Konzept gestalten:

Ihr habt Euch entschieden ein BGM im Unternehmen einzuführen? Wisst nun nicht ganz, wie Ihr fortfahren sollt? Dann können wir sagen: Vorbereitung ist alles! Damit Ihr konkrete Veränderungen vornehmen könnt und die Mitarbeitergesundheit fördert, lohnt sich ein BGM-Konzept.

Da es nicht ein Konzept gibt, dass für jedes Unternehmen gilt, müsst Ihr es Euch selbst erarbeiten. Aber wir helfen dabei und geben Euch in dieser Episode viele Tipps und eine Anleitung mit auf den Weg.

Podcast-Episode: BGM-Konzept gestalten

Was bringt ein BGM-Konzept?

Ein BGM-Konzept leitet Euch in die richtige Richtung. So wisst Ihr immer, welcher Schritt als nächstes zu tun ist und kommt nicht vom Weg ab. Außerdem hält Euer BGM-Konzept an Euren Unternehmensgrundsätzen fest.

Aussagen wie ,,Ich habe keine Zeit dafür!“ ,,Puhh, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll.“ sind quatsch. Wer ein BGM einführt braucht einen Plan und dieser entsteht durch das Konzept.

Welche Standardregelungen sollten im BGM-Konzept enthalten sein?

Nun kommen wir zum BGM-Konzept und erklären Euch, wie ihr es am besten gestalten solltet. Keine Sorge, für all diejenigen, die schon einen Businessplan oder eine Abschlussarbeit geschrieben haben, wird’s leicht! Es sind einige Parallelen zu erkennen.

Nehmt Euch für Euer BGM-Konzept einen Tag Zeit. Die Profis unter Euch können ein BGM-Konzept auch schon in wenigen Stunden fertig stellen.

Also los geht’s:

  1. Einleitung/ Ersten Ideen
    • Was ist unsere Idee?
    • Wo sind wir jetzt? Wo möchten wir hin?
    • Was sind unsere Beweggründe?
  2. Zielsetzung
    • Was sind Eure Ziele?
    • Formuliert konkrete Ziele
    • z.B. Fluktuation seknen, Krankenstände senken, …
  3. Stakeholder
    • Wer nimmt Einfluss auf das BGM?
    • Relektiert wer Schnittstellen zum BGM haben könnte
    • z.B. Betriebsrat, Sicherheitsbeauftragte, Erst-Helfer, …
    • Wen müsst Ihr berücksichtigen?
    • Welche Ressourcen habt Ihr? (Budget, Personal)
  4. Handlungsschwerpunkte festlegen
    • Durch Mitarbeiterbefragungen und Gesundheitsreporte von Krankenkassen den Status-Quo ermitteln, anschließend Handlungsschwerpunkte
    • Kennzahlen analysieren – Welche haben wir? Welche müssen wir noch ermitteln?
    • Wichtig: Bei der Erstellung eines Mitarbeiterfragebogens, stellt Euch bei jeder Frage die Frage ,,Was will ich damit erreichen?“
  5. Maßnahmenplanung und Evaluation
    • Was mache ich mit den Ergebnissen
    • Welche Handlunsgschwerpunkte habe ich?
    • Welche Maßnahmen kann ich aus den Ergebnissen ableiten?
    • Welches Budget habe ich für die Maßnahmen?
    • Was muss ich planen?
    • Ebenfalls eine Evaluation für die BGM-Maßnahmen gestalten, z.B. Feedbackbögen

Fazit: BGM-Konzept gestalten

Wer sich für die Einführung eines BGMs entscheidet, wird merken, dass die Anforderungen sehr komplex sind. Damit Ihr aber nicht den Überblick verliert und einen Plan habt, ist es wichtig, ein BGM-Konzept zu erarbeiten. Er verleiht Eurem BGM einen roten Faden.

Wie sieht Euer BGM-Konzept aus? Gibt es etwas, dass wir unbedingt ergänzen sollten? Dann schreibt uns gern! Hier unsere KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode: BGM-Konzept gestalten

BGM-Konzept gestalten

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen: