Selbstverteidigung und Mental Health im BGM stärken Frauen und Unternehmen | Interview mit Till Völzke

Selbstverteidigung und Mental Health im BGM stärken Frauen und Unternehmen | Interview mit Till Völzke

Das Thema Sicherheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz gewinnt im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zunehmend an Bedeutung. Gerade für Frauen ist das Bedürfnis nach Selbstschutz und mentaler Stärkung wichtig und hat Auswirkungen auf ihre Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit am Arbeitsplatz.

feem bietet genau hier eine innovative Lösung: Die Kombination aus Selbstverteidigung und Mental Health stärkt nicht nur Mitarbeiterinnen, sondern auch die Unternehmen. Till Völzke, Gründer von feem, erläutert im Podcast, wie diese Verbindung das BGM bereichert und wie Unternehmen langfristig profitieren können.

Die Relevanz von Selbstverteidigung und Mental Health im BGM

Zahlen und Statistiken zeichnen ein alarmierendes Bild: 30 % der Frauen in Europa wurden seit ihrem 15. Lebensjahr Opfer körperlicher oder sexueller Gewalt, und 66 % der Frauen fühlen sich nachts in öffentlichen Verkehrsmitteln unsicher. Solche Erfahrungen beeinflussen die mentale Gesundheit und damit die Arbeitsleistung. Till Völzke erklärt, dass feem gezielt darauf setzt, die Selbstsicherheit und das Selbstbewusstsein von Frauen zu stärken, was langfristig die persönliche Gesundheit und Arbeitsmotivation fördert.

FEEMs Drei-Konzepte-Ansatz im BGM

  1. Keynotes: Diese Vorträge führen auf informative Weise in das Thema Sicherheit ein und sensibilisieren für alltägliche Risiken.
  2. Impulsvorträge: Diese Sessions bieten neben dem informativen Teil auch praktische Tipps und Hilfsmittel wie Pfefferspray – oft ein Augenöffner, wie herausfordernd Selbstverteidigung wirklich sein kann. Auch für Männer spannend.
  3. Selbstverteidigungskurse für Frauen: Ein intensiver siebenwöchiger Kurs vermittelt Frauen praxisnah und psychologisch fundiert Techniken zur Selbstverteidigung. Neben einem rechtlichen Grundlagenwissen üben die Teilnehmerinnen in kleinen Gruppen realitätsnah und trainieren Abwehrmechanismen.

Warum Selbstverteidigung im BGM sinnvoll ist

Der Begriff „Selbstverteidigung“ allein spricht Unternehmen oft nicht an, so Till. Sobald aber Themen wie Burnout oder Angststörungen angesprochen werden, steigt das Interesse an einem gezielten Angebot. Angst beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit, und sichere Mitarbeiterinnen sind motivierter und produktiver. feems Selbstverteidigungskurse im BGM wirken sich daher positiv auf das Wohlbefinden und die Performance aus.

Ein Blick in die Zukunft: KI und Virtual Reality in der Selbstverteidigung

Till gibt im Podcast einen Ausblick, wie KI und Virtual Reality (VR) die Selbstverteidigung ergänzen können. Mit VR-Brillen können Gefahrensituationen realitätsnah simuliert und trainiert werden – ein spannender Ansatz, um junge Frauen auf einfache Weise zu stärken. Mehr dazu im Podcast!

    Workation – Arbeit und Urlaub sinnvoll vereinen

    Fazit: Selbstverteidigung und Mental Health im BGM stärken Frauen und Unternehmen | Interview mit Till Völzke

    Selbstverteidigung und mentale Gesundheit gehen Hand in Hand, und feem hat es sich zur Aufgabe gemacht, beides im BGM zu integrieren. Das innovative Konzept stärkt nicht nur die persönliche Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen, sondern motiviert sie zusätzlich, was langfristig auch dem Unternehmen zugutekommt. feem setzt mit diesem Angebot im BGM neue Standards für Sicherheit und mentale Stärke.

    Kontaktdaten von Till Völzke:

    YouTube – Selbstverteidigung und Mental Health im BGM stärken Frauen und Unternehmen | Interview mit Till Völzke


    Hast du Fragen zum Thema? Dann schreib mir eine Nachricht! Hier meine KONTAKTDATEN.

    Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

    Sport frei!

    Dein Hannes

    Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

    BGM Podcast auf Apple Podcast
    BGM Podcast auf AudioNow
    BGM Podcast auf Spotify
    BGM Podcast auf Google Podcasts
    BGM Podcast auf YouTube

    Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
    https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

    Besuche unsere Website:
    https://www.outness.de/
    https://www.bgmpodcast.de/

    Unsere Social-Media-Gruppen:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

    Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

    Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

    Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

    Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

    Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
    https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

    Besuche unsere Website:
    https://www.outness.de/
    https://www.bgmpodcast.de/

    Besuche unseren Online-Shop:
    https://www.outness.de/shop
    https://www.bgmpodcast.de/shop

    Unsere Social-Media-Gruppen:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/

    Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

    Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

    Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

    Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

    Teilen:

    Innovative BGM-Maßnahmen: Krav Maga

    Innovative BGM-Maßnahmen: Krav Maga

    Innovative BGM-Maßnahmen: Krav Maga

    Innovative BGM-Maßnahmen: Krav Maga:

    Gute Vorsätze fürs neue Jahr, Klappe die Zweite. Und zwar mit Krav Maga!

    Sowohl um sich körperlich fit zu halten, als auch zur Selbstverteidigung für Jung und Alt. Denn Krav Maga (hebräisch „Kontaktkampf“) ist ein modernes, eklektisches israelisches Selbstverteidigungssystem, das bevorzugt Schlag- und Tritt-Techniken nutzt. Aber auch Grifftechniken, Hebel und Bodenkampf sind Inhalt.

    Unser heutiger Interviewgast, Christian Thurm vom RSC Stralsund berichtet aus seinem Alltag als Trainer und bringt uns Krav Maga als innovative BGM-Maßnahme näher.

    Podcast-Episode: Innovative BGM-Maßnahmen: Krav Maga

    Innovative BGM-Maßnahmen: Krav Maga

    Was steckt dahinter?:

    Die Ursprünge des Krav Maga gehen auf Imrich Lichtenfeld zurück, der 1910 in Budapest geboren, in Bratislava aufgewachsen ist und später als Boxer und Ringer erfolgreich wurde. Lichtenfeld lehrte seine Kampfmethode, um die in der Slowakei lebenden Juden gegen antisemitische Übergriffe zu unterstützen. Er wurde Nahkampfausbilder in der israelischen Armee. Anschließend adaptierte Lichtenfeld das militärische Krav Maga für Polizisten und Zivilisten. Dazu wurden die Techniken der nichtmilitärischen Rechtslage angepasst (Notwehr).

    Krav Maga ist KEIN Sport!

    Krav Maga versteht sich selbst nicht als Sport. Daher gibt es auch keine Wettkämpfe.
    Es ist ein reines Selbstverteidigungssystem, welches sich durch einfache Techniken auszeichnet. Natürliche und instinktive Reaktionen werden dabei berücksichtigt und sinnvoll eingebunden.

    Es ist schnell zu erlernen, besonders das richtige Reagieren unter Stress wird trainiert. Dabei wird der richtigen Taktik in Gefahrensituationen viel Raum eingeräumt. Zusätzlich geht es auch darum, Gefahren frühzeitig zu erkennen und dem Konflikt durch geschicktes Verhalten auszuweichen.

    Je nach Zielgruppe werden unterschiedliche Techniken und Methoden trainiert. Dazu zählen unter anderem verbale Deeskalation, Rollenspiele, Bewegungslehre, Tritttechniken, Einsatz von Alltagsgegenständen zur Selbstverteidigung, Waffenabwehr und gezielte Entwaffnung von Gegnern.

    Welche Voraussetzungen gibt es?

    Eigentlich keine. Diese Art der Selbstverteidigung richtet sich an Interessenten jeden Alters (auch Kinder ab 6 Jahre) und jeden Geschlechts.

    Was hat das mit Betrieblichen Gesundheitsmanagement zutun?

    Wenn Ihr Euch als Gruppe für ein Selbstverteidigungstraining entscheidet, hat das einige Vorteile:

    • Erlernen der Selbstverteidigung: kann hilfreich sein für alle Arbeitnehmer, die in Berufen tätig sind, die mit Kunden mit Aggressionspotential in Kontakt kommen (Verkäufer, Dienstleister, Beamte).
    • Erlernen von verbaler Deeskalation für Streitgespräche im privaten, aber auch beruflichen Bereich (Angestellte untereinander, Angestellter-Vorgesetzter etc.)
    • Stressabbau
    • Fitness (Kraft-, Ausdauer- und Techniktraining)
    • Teambildende Maßnahmen

    Hier die Kontaktdaten von Christian Thurm & dem RSC Stralsund:

    Web: https://rsc-kravmaga-stralsund.de/
    Telefon: +49 3831 6708920
    Mail: in**@rs********************.de
    Facebook: https://www.facebook.com/kravmagarscstralsund/

    Fazit:

    Habt ihr auch schon mal über einen Selbstverteidigungskurs nachgedacht? Habt Ihr Bock auf Bewegung und mal was anderes als immer nur Joggen oder „Bauch-Beine-Po“? Dann schaut mal rein bei https://rsc-kravmaga-stralsund.de/ oder meldet Euch bei uns, wir leiten Euch weiter. Wir können die Jungs vom RSC Stralsund absolut weiterempfehlen!

    PS.: Du benötigst Hilfe bei der Umsetzung deines BGMs?! Dann bewirb Dich jetzt für unser kostenfreies 30-minütiges Strategiegespräch! (HIER KLICKEN)

    YouTube-Episode: Innovative BGM-Maßnahmen: Krav Maga

    Innovative BGM-Maßnahmen: Krav Maga

    Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die in**@ou*****.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

    Sport frei!

    Dein Hannes

    Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

    BGM Podcast auf Apple Podcast
    BGM Podcast auf AudioNow
    BGM Podcast auf Spotify
    BGM Podcast auf Google Podcasts
    BGM Podcast auf YouTube

    Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
    https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

    Besuche unsere Website:
    https://www.outness.de/
    https://www.bgmpodcast.de/

    Unsere Sozial-Media-Gruppen:
    Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
    LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
    XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

    Verpasse keine Neuigkeiten mehr und Abonniere unseren Newsletter:
    https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

    Unsere Facebookseite:
    https://www.facebook.com/outness.de/

    Wir auf Instagram:
    https://www.instagram.com/outness_/

    Unser YouTube-Channel:
    https://www.bgmpodcast.de/youtube/

    Teilen: