Wie führe ich ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden?

Wie führe ich ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden?

Wie führe ich ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden?:

Mitarbeitende sind das Rückgrat jeder Firma. Ohne gesunde und erfahrene Mitarbeiter läuft nichts! Doch leider sind viele Kollegen ständig krank. Wie führe ich also ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden? In diesem Podcast erhältst du meine bewehrten Tipps und Tricks, für ein positives Mitarbeitergespräch.

Podcast-Episode: Wie führe ich ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden?

Ein Krankenrückkehrgespräch ist eine gute Möglichkeit, um mit deinen ständig kranken Mitarbeitern über deren Gesundheitszustand zu sprechen und herauszufinden, was sie dazu bewegt, so häufig krank zu sein. Wenn deine Mitarbeiter wissen, dass du an ihrer Gesundheit interessiert bist, werden sie vielleicht eher bereit sein, mit dir über ihre Beschwerden zu sprechen und dir zu erklären, was sie dazu bringt, so oft krank zu sein. Ein gutes Krankenrückkehrgespräch beginnt damit, dass du deinen Mitarbeitern zeigst, dass du sie verstehst. Versichere ihnen, dass du nicht damit rechnest, dass sie jedes Mal gesundheitlich in der Lage sind, ins Büro zu kommen.

Wenn deine Mitarbeiter wissen, dass du Verständnis für ihre Situation hast, werden sie vielleicht eher bereit sein, mit dir über ihre Beschwerden zu sprechen und dir zu erklären, was sie dazu bringt, so oft krank zu sein und wie du unterstützen kannst.

Wie sollte das Gespräch ablaufen?

  1. Freundliche Begrüßung (Schön, dass du wieder da bist.)
  2. Fragen, ob sie/er wieder fit ist
  3. Fragen, ob der Ausfall/ die Erkrankung mit der Arbeit zu tun hat.
  4. Zusammenfassung der letzten Tage geben, was im Betrieb während der Abwesenheit passierte
  5. Aktuellen Team-ToDo’s aufzählen
  6. Fragen, wie man unterstützen kann, dass es ihr/ihm besser geht.

Wichtig: Es ist egal, ob die Person lange oder kurz krank war. Du solltest als Führungskraft bei diesem Gespräch echtes Interesse deinem Gegenüber signalisieren. Nur so kommt die Botschaft an, dass dir das Wohl des Mitarbeitenden am Herzen liegt.

Was darf ich fragen, was nicht?

Folgende Fragen solltest du stellen:

  • Wie geht’s dir?
  • Bist du wieder voll einsatzbereit? Wo sollen/ können wir Rücksicht nehmen?
  • Ist deine Arbeit ein Grund für deine Erkrankung?

Folgende Frage solltest du nicht stellen:

  • Wie lautet die Diagnose?

Was soll ich tun, wenn ein Mitarbeitender lange krank ist?

Wenn du merkst, dass die Teamstimmung, die Leistungsfähigkeit, die Produktivität und/ oder das Wohlbefinden der anderen Teammitglieder durch eine langzeiterkrankte Person leiden, solltest du handeln.

Zuallererst solltest du natürlich ein Krankenrückkehrgespräch führen und herausfinden, wie du die betroffene Person unterstützten kannst. Eine Versetzung innerhalb des Unternehmens kann helfen. Sowohl für die häufig kranke Person, als auch für den Rest des Teams.

Bevor du über eine Kündigung nachdenkst, hinterfrage dich selbstkritisch, ob du tatsächlich regelmäßig das Gespräch zur häufig kranken Person gesucht hast.

Fazit: Wie führe ich ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden?

Sie können das Gespräch nutzen, um herauszufinden, was die Ursachen für die häufigen Fehlzeiten sind. Vielleicht liegt es ja nur an einem einzigen Problem, das gelöst werden kann. Wenn Sie dem Mitarbeiter zuhören und versuchen, das Problem zu lösen, reduzieren Sie die Fehlzeiten und stärken so das Betriebsklima.

Du hast Fragen zum Thema? Schreib mir! Hier meine KONTAKTDATEN.

YouTube: Wie führe ich ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden?

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtXaWUgZiZ1dW1sO2hyZSBpY2ggZWluIEdlc3ByJmF1bWw7Y2ggbWl0IHN0JmF1bWw7bmRpZyBrcmFua2VuIE1pdGFyYmVpdGVuZGVuPyB8IEtyYW5rZSBNaXRhcmJlaXRlciB8IEJHTSZxdW90OyB3aWR0aD0mcXVvdDs1MjUmcXVvdDsgaGVpZ2h0PSZxdW90OzI5NSZxdW90OyBzcmM9JnF1b3Q7aHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS5jb20vZW1iZWQvTjhWYWFBU1JkX2c/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcXVvdDsgZnJhbWVib3JkZXI9JnF1b3Q7MCZxdW90OyBhbGxvdz0mcXVvdDthY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0Ow==

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

 

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Teamwork-Zitate für dein Team

Teamwork-Zitate für dein Team:

Zusammenarbeit ist wichtig – in jeder Lebenssituation. Ob im Job, in der Familie oder in Freundschaften: Wir kommen nicht ohne andere Menschen aus. Doch was macht ein gutes Team aus? Wie kann man erfolgreich zusammenarbeiten? In diesem Podcast geht es um das Thema Teamwork. Ich möchte mit dir gemeinsam herausfinden, worauf es ankommt, wenn Menschen zusammenarbeiten.

Podcast-Episode: Teamwork-Zitate für dein Team

Was zeichnet ein gutes Team aus?

Ein gutes Team ist mehr als die Summe seiner Teile. Es besteht aus Menschen, die miteinander in Kommunikation stehen, sich gegenseitig respektieren und sich auf das Erreichen eines gemeinsamen Ziels konzentrieren. Ein starkes Team zu haben, bedeutet, eine Gruppe von Menschen zu haben, die zusammenarbeiten, um gemeinsam etwas Großes zu erreichen.

Teamwork ist der Schlüssel zum Erfolg. Das heißt nicht nur, dass alle Mitglieder des Teams dieselben Ziele haben sollten, sondern auch dass jedes Teammitglied seinen Teil beitragen muss. Ohne den Beitrag jedes Einzelnen wird es schwierig sein, Bestleistungen zu erzielen und Ziele zu erreichen.

Egal ob Ihr ein neues Projekt startet oder einfach das bestehende Team verbessern möchtet – Ihr werdet wissen wollen, was für eine dynamische Atmosphäre notwendig ist, um ein erfolgreiches Team zu bilden. Hier können inspirierende Teamwork-Zitate helfen. Sie können dem Team helfen, sich angespornt und motiviert zu fühlen und vermitteln gleichzeitig die richtige Einstellung für den Erfolg.

Zitate zum Thema ,,Teamwork“

„Keiner von uns ist so klug wie wir alle.“ – Ken Blanchard

„Man braucht zwei Feuersteine, um ein Feuer zu machen.“ – Louisa May Alcott

„Das Schönste an Teamarbeit ist, dass du immer andere auf deiner Seite hast.“ – Margaret Carty

„Egal wie brillant dein Verstand oder deine Strategie ist, wenn du ein Solospiel spielst, wirst du immer gegen ein Team verlieren.“ – Reid Hoffman

„Wenn alle gemeinsam vorankommen, dann stellt sich der Erfolg von selbst ein.“ – Henry Ford

„Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Mitglied. Die Stärke eines jeden Mitglieds ist das Team.“ – Phil Jackson

„Talent gewinnt Spiele, aber Teamwork und Intelligenz gewinnen Meisterschaften.“ – Michael Jordan

Fazit: Teamwork-Zitate für dein Team

Wenn Du Dein Team motivieren willst, dann ist Teamwork der Schlüssel zum Erfolg. Es ist wichtig, dass jeder im Team an die gleiche Sache denkt und dieselbe Zielstrebigkeit an den Tag legt. Nur so könnt Ihr erfolgreich sein.

Du hast Fragen zum Thema? Schreib mir! Hier meine KONTAKTDATEN.

YouTube: Teamwork-Zitate für dein Team

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtaaXRhdGUgVGVhbXdvcmsmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7NTI1JnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDsyOTUmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL1pXUERaLVlScVFzP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlJnF1b3Q7IGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiZndDsmbHQ7L2lmcmFtZSZndDs=

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

 

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation

3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation

3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation :

Wenn es darum geht, ein neues Team zu bilden oder ein bestehendes Team zu stärken, sind Spiele eine großartige Möglichkeit, um die Kommunikation und das Zusammenspiel zwischen den Teammitgliedern zu verbessern. Ich möchte dir heute 3 Spiele vorstellen, die kostengünstig sind, Spaß bringen und überall durchgeführt werden können.

Podcast-Episode: 3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation

Bei der Suche nach einem Teamspiel für die nächste Firmenveranstaltung oder das Teambuilding im Freundeskreis stößt man schnell auf teure Angebote mit Equipment und Anleitung. Dabei muss es gar nicht so kompliziert sein und vor allem muss es nicht viel kosten! Wir haben hier 3 Spiele zusammengestellt, die garantiert Spaß machen und das Zusammenspiel im Team fördern – und dafür musst du nur Sachen finden, die du sowieso schon hast.

Spiel 1: Marshmallow-Spaghetti-Turm bauen

Fördert: Kreative Problemlösung und Kollaborationsfähigkeiten

Jedes Team braucht: ½ Packung Spaghetti, 1 Rolle Kreppband, 1 ein Meter lange Schnur und ein Marshmallow für jedes Team

Welches Team kann mit diesen Materialien den höchsten Turm bauen, auf dem das Marshmallow ganz oben angebracht ist und die ganze Struktur mindestens 5 Sekunden ohne jegliche Stütze (weder Hand noch Gegenstände) stehen bleibt?

Spiel 2: Salz und Pfeffer

Fördert: Kommunikation

Ihr braucht: Klebeband, eine Liste mit Wortpaaren (10 Teilnehmer = 5 Wortpaare)

Die Wortpaare werden auseinander geschnitten, gefaltet und in eine Schüssel getan. Nun wird jedem Spieler ein Wort auf den Rücken oder die Stirn geklebt. Reihum hat nun jeder Spieler die Möglichkeit zu erfragen, wer oder was er ist. Folgende Regel muss beachtet werden: Es dürfen nur ja/nein-Fragen gestellt werden. Wird die Frage mit ,,ja“ beantwortet, darf noch eine Frage gestellt werden und wird eine Frage mit ,,nein“ beantwortet, ist der nächste dran.

Sobald ein Spieler sein Wort erraten hat, kann er sich auf die Suche nach dem Wortpartner machen. Haben sich die ersten ,,Wortpaare“ gefunden, müssen sie drei Gemeinsamkeiten aneinander finden.

Beispiele für Wortpaare: groß – klein, heiß – kalt, Adam – Eva, Asterix – Obelix

Spiel 3: Eierfall – unbemanntes Flugobjekt

Fördert: Kreative Problemlösung und Kollaborationsfähigkeiten Jedes Team braucht: 1 Ei, diverse Baumaterialien z. B. Papier, Strohhalme, Klebeband, Stoff, Luftballons, Band usw.

Welches Ei bleibt am Ende heile?

Bildet kleine Teams. Jedes Team hat nun 30 Minuten Zeit, ein Flugobjekt für das Ei zu bauen. Die einen wickeln es in unendlich viel Papier ein, die nächsten nutzen zu erst die Strohhalme – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ziel ist es nur, dass das Ei einen Flug überlebt und NICHT zerbricht. Wenn die 30 Minuten um sind, dann können die Teams nacheinander ihre Flugobjekte werfen. Z.b. aus der zweiten Etage oder macht einen Weitwurf drauß.

Wenn mehrere Eier überleben, dann werft die Flugobjekte nochmal aus einem höhreren Stockwerk oder wenn ihr Euch für den Weitwurf entschieden habt, dann gewinnt das Ei, welches am weitesten geworfen wurde.

Sieger ist das Team, mit dem letzten heilen Ei.

Fazit: 3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation

Du kannst das Lesen dieses Blogbeitrags als eine Art Investition in dein Team sehen. Indem du dir die Zeit nimmst, um die Kommunikation und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu fördern, wirst du langfristig ein stärkeres und erfolgreicheres Team haben. Diese drei Spiele sind nur eine der vielen Möglichkeiten, wie du dies tun kannst. Also worauf wartest du noch? Such dir dein Spielkameraden und los geht’s!

Habst du schon Teamspiele durchgeführt? Wie ist deine Erfahrung? Schreib mir dazu eine Nachricht. Hier die KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode: 3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDszIFNwaWVsZSBmJnV1bWw7ciBUZWFtYnVpbGRpbmcgdW5kIEtvbW11bmlrYXRpb24gfCBLb21tdW5pa2F0aW9uIGYmb3VtbDtyZGVybiB8IEJHTSBNYSZzemxpZztuYWhtZW4mcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7NTI1JnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDsyOTUmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkLzc2Snh0Ym1GNVlFP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode

Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode

Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode:

Egal ob im privaten oder im beruflichen Kontext – Probleme gibt es überall. Viele Menschen geraten bei ihrer Suche nach Lösungen aber schnell an ihre Grenzen. Helfen kann Kreativität. Unter ihr versteht man nicht nur ein Talent, sondern eine Fähigkeit, die man lernen kann. Ich stelle dir in dieser Episode die ,,De Bono Methode“ vor, mit der du deine Kreativität steigern kannst und dadurch immer besser in der Lage sein wirst, Probleme zu lösen.

Podcast-Episode: Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode

Was ist die De Bono Methode?

In seinem Buch „De Bono on Creativity“ beschreibt Edward de Bono einen kreativen Lösungsansatz, den er als „De Bono Methode“ bezeichnet. Die Methode basiert auf dem Konzept des „lateralen Denkens“. Dies ist ein Ansatz, bei dem Probleme nicht linear, sondern auf ungewöhnliche Weise gelöst werden. De Bono schlägt vor, dass Sie zunächst ein Problem in seine Bestandteile zerlegen und diese dann unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Ziel ist es, die Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und so zu neuen Lösungen zu gelangen.

Wie funktioniert die De Bono Methode?

Die Methode ist insbesondere dann hilfreich, wenn Sie mit komplexeren Problemen konfrontiert sind. Durch das Zerlegen des Problems in kleinere Teile und das Betrachten dieser Teile aus unterschiedlichen Perspektiven können Sie neue Lösungsansätze entwickeln, die Sie vorher vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten.

  1. Den weißen Hut tragen: Das Problem angehen und sich auf die Suche nach Lösungen begeben, ohne voreingenommen zu sein.
  2. Den roten Hut tragen: Emotionen und Intuition in die Lösungssuche einbeziehen.
  3. Den schwarzen Hut tragen: Die Probleme und Schwierigkeiten betrachten, um herauszufinden, was schieflaufen könnte.
  4. Den gelben Hut tragen: Positiv denken und nach Lösungen suchen, die das Problem lösen können.
  5. Den grünen Hut tragen: Kreativ sein und neue Ideen generieren, um das Problem zu lösen.
  6. Den blauen Hut tragen: Das Problem aus einer globaleren Perspektive betrachten und Lösungen finden, die alle Beteiligten zufriedenstellen können.

Fazit: Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode

Kreative Problemlösung ist ein Ansatz, bei dem komplexe Probleme in kleinere Teile zerlegt und das Problem hinter dem Problem erkannt wird. Dieser Ansatz hilft, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.

Wie löst ihr die Probleme im Team? Habt ihr die De Bono Methode schon ausprobiert? Lasst es mich wissen und schreibt mir. Hier die KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode:Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtLcmVhdGl2ZSBQcm9ibGVtbCZvdW1sO3N1bmcgfCBEZSBCb25vIE1ldGhvZGUgfCBQcm9ibGVtZSBsJm91bWw7c2VuJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzUyNSZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7Mjk1JnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9JSkVPLTVVTFlGOD9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0Ow==

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

BGM im Handel

BGM im Handel

BGM im Handel

BGM im Handel:

Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein wichtiges Thema in jedem Unternehmen. Doch gerade im Handel, wo die Arbeit oft sehr anstrengend und stressig ist, kann es schnell zu gesundheitlichen Problemen kommen. Der Bedachungshandel Jüdes & Löckener GmbH aus Neubrandenburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und gesundheitlichen Problemen zuvorzukommen. Sie haben ein BGM eingeführt.

Wie das BGM umgesetzt wird, erzählt uns Ulrich Marschner im Interview.

Podcast-Episode: BGM im Handel

Wer ist Jüdes & Löckener?

Die Firma Jüdes & Löckener ist ein Fachhandel, der sich auf das Thema Bedachung spezialisiert hat. Sie sind seit 1992 am Markt tätig und haben sich auf den Bedachungshandel spezialisiert. Rund 30 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen. Sie sind vorrangig in Neubrandenburg aktiv, jedoch gibt es auch eine zweite Geschäftsstelle in Bergen auf Rügen. Zu den Aufgaben im Unternehmen zählen: Ein- und Verkauf, Logistik, Fahrer und Kanterei.

Welche Herausforderungen bringt der Berufsalltag im Unternehmen mit sich?

Uli erzählt mir, dass jeder Tag im Ein- und Verkauf eine Überraschung ist, da sich der Tag nach den Kunden richtet. Doch zu Stoßzeiten wird es dann schon mal stressiger für die Kollegen. Neben dem Alltagswahnsinn ist vor allem das Sitzen ein Belastungsfaktor, der bei vielen auf den Rücken schlägt.

Drei Fahrer sind ebenfalls im Unternehmen aktiv, denn sie fahren die Ware zu den Kunden. Es stehen drei LKW auf dem Hof und ein Transporter. Zwei LKW sind mit Kränen ausgestattet und ein neuer LKW besitzt einen Mitnahmestapler, so muss nicht per Hand abgeladen werden. Zu den Belastungen der Fahrer gehören hin und wieder Zeitdruck, langes Sitzen und körperliche Belastung beim Abladen.

Zuletzt gibt es noch die Mitarbeiter in der Logistik und Kanterei. Ihr Tag ist von überwiegend körperlich anstrengend Tätigkeiten geprägt. Zwar haben sie Hubwagen, Gabelstapler usw. die Ihnen die Arbeit etwas erleichtern, doch müssen sie auch oft per Hand anfassen. Wenn es zu schwereren Arbeiten kommt, dann müssen die Mitarbeiter zu zweit diese Aufgabe bewerkstelligen. Die Arbeit in der Kanterei läuft ebenfalls nicht rein Maschinell ab, denn auch hier müssen die Männer anpacken und beispielsweise die Bleche vom Zuschnitt zur Kantbank bringen. Hier unterstützen die Maschinen viel, aber die körperlichen Anforderungen sind hoch.  

Wie wichtig sind Gesundheit und Bewegung für die Mitarbeitenden?

Bevor das BGM im Betrieb eingeführt wurde, gab beispielsweise keine Sport- und Bewegungsangebote, so Uli. Sie haben zwar an Sportevents mal teilgenommen, nie regelmäßig Maßnahmen angeboten. Viele Mitarbeiter sind seit vielen Jahren selbst sportlich aktiv. Die Mehrheit spielt Fußball. Durch das BGM sind die Themen jedoch mehr in den Fokus gerückt. Es finden nun wöchentlich Angebote zur Gesundheitsförderung statt.

Was waren das größte AHA-Erlebnis im BGM?

Eine Sache hat Uli besonders positiv überrascht – die hohe Teilnehmeranzahl. In der Regel nehmen in Neubrandenburg 20 von 21 Personen am BGM teil und das freiwillig. Die Angebote finden in der Arbeitszeit statt und jeder ist einem festen Zeitslot zugeteilt. Dies hat den Vorteil, dass Abteilungen nie unterbesetzt sind und die Mitarbeiter eine Routine für diesen Termin bekommen. Doch ob sie teilnehmen, das ist ihnen selbst überlassen. Niemand wird gezwungen, erzählte mir Uli.

Fazit: BGM im Handel

Für ein funktionierendes BGM muss man kein Großkonzern sein, in dem alle Mitarbeitenden am Schreibtisch sitzen. Man kann auch ein Fachhandel sein, er überwiegend Männer Beschäftigt, die sowohl sitzende als auch körperliche Arbeiten verrichten. Wichtig ist, dass es zielgruppengerechte Angebote sind, dann werdet auch Ihr so viele Teilnehmer in den Maßnahmen haben, wie die Firma Jüdes & Löckener.

Habt Ihr ein BGM? Wie läuft es bei Euch? Schreibt mir! Hier die KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode:BGM im Handel

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtCR00gaW0gSGFuZGVsIHwgUHJheGlzYmVpc3BpZWwgQkdNIHwgQmV0cmllYmxpY2hlcyBHZXN1bmRoZWl0c21hbmFnZW1lbnQmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7NTI1JnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDsyOTUmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkLzN3ekVWOWtUVTBJP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Hybride Teambildung

Hybride Teambildung

Hybride Teambildung

Hybride Teambildung:

Teamarbeit ist wichtig, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen und Projekte effektiv umzusetzen. Doch nicht immer ist es einfach, alle Mitglieder eines Teams zusammen zu bekommen, um Maßnahmen stattfinden zu lassen.

Ich möchte Euch heute drei Maßnahmen vorstellen, die ihr hybrid veranstalten könnten. So werden keine Teammitglieder ausgeschlossen und jeder kann seine Stärken einbringen.

Podcast-Episode: Hybride Teambildung

Ein motiviertes Team ist die Grundlage jeder erfolgreichen Firma. Durch teamorientierte Aktivitäten können Unternehmen nicht nur die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter fördern, sondern auch den Zusammenhalt im Team stärken. Um das Wohlbefinden der Belegschaft zu steigern und den Teambildungsprozess positiv zu beeinflussen, gibt es verschiedene Methoden und Ansätze. Dazu gehören unter anderem regelmäßige Teambesprechungen, gemeinsame Mittagspausen oder auch Freizeitaktivitäten wie Sport oder Kulturveranstaltungen.

Da viele dieser Maßnahmen aber nicht hybrid umgesetzt werden können, kommen hier meine drei Ideen, für euer nächsten hybrides Teamevent:

  1. Gemeinsam ein Wappen fürs Unternehmen zeichen

Ziel: Teamzusammenhalt fördern

Benötigtes Material: Jeder einen Zettel und einen Stift, virtuellen Meetingraum

Idee: jeder zeichnet ein eigenes Firmenwappen und im Anschluss werden alle verglichen

Tipps: legt Bereiche fest, die gezeichnet werden sollen: Unternehmenswerte, Erfolge, Zukunft des Unternehmens etc.

  1. Lagerfeuergeschichten

Ziel: Teamzusammenhalt fördern

Benötigtes Material:  virtuellen Meetingraum

Idee: In kurzer Zeit (1-3 Min) zu einem Arbeitsbezogenem Thema eine Geschichte erzählen o. aufschreiben und vorlesen

Tipps: Schreibt in den Chat verschiedene Themen und jeder muss sich eines aussuchen; schreibt die Erinnerungen auf, sammelt sie an einem ,,Memory Board“

  1. Pantomime

Ziel: Kommunikation fördern

Benötigtes Material: Virtueller Meetingraum und Kamera

Idee: Man teilt die Gruppe in zwei Team und spielt Pantomime per Videoanruf

Tipps: sucht euch vorab Interntseiten mit Ideen für Pantomime, schickt jedem eine E-Mail, was er umsetzen soll

Fazit: Hybride Teams

Dank der Möglichkeit, virtuelle Meetingräume zu nutzen, können Teambildungsmaßnahmen online durchgeführt werden. Dies ist eine großartige Möglichkeit für jedes Unternehmen, die Mitarbeiter in verschiedenen Standorten haben. Es ist auch eine großartige Option für Unternehmen, die nach einer kostengünstigen Möglichkeit suchen.

Habt Ihr schon Teambildung hybrid durchgeführt? Wenn ja, was habt ihr gemacht?Schreibt mir! Hier die KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode:Hybride Teambildung

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtIeWJyaWRlIFRlYW1iaWxkdW5nIHwgT25saW5lLVRlYW1iaWxkdW5nIHwgVGVhbWJpbGR1bmdzbWEmc3psaWc7bmFobWVuIHwgQkdGIHwgQkdNJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzUyNSZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7Mjk1JnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9JZG5JZVR3S19Xaz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0Ow==

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

BGM trifft Betriebsrat

BGM trifft Betriebsrat

BGM trifft Betriebsrat

BGM trifft Betriebsrat:

Wer kennt es nicht, dieses unangenehme Gefühl, zwischen den Stühlen zu sitzen. Ein ähnliches Prozedere durchleben Mitglieder eines Betriebsrats in Unternehmen häufig. Der Betriebsrat ist eine Gruppe von Betriebsangehörigen, die eine Arbeitnehmervertretung bilden. Betriebsräte können einen großen Einfluss nehmen, innerhalb eines Betriebs. Sie haben Mitwirkungs-, Informations- und Mitbestimmungsrechte und bilden quasi das Sprachrohr der Belegschaft. Leider kommt es noch immer mal wieder vor, dass sich Geschäftsführende und Betriebsrat im Bereich BGM im Weg stehen. Wir beobachten es häufig, dass Vorschläge zur Gesundheitsförderung von einer der Seiten blockiert wird, weil…ja warum eigentlich?

Das fragen wir uns auch immer wieder. Wir haben für diese Episode einen Experten zum Interview gebeten, der mit uns über das BGM und den Betriebsrat spricht.

Podcast-Episode: BGM-Maßnahmen für Männer

Unser Experte ist heute Marcus Grabbert. Er ist Teil (Vorsitzender) des Gemeinschaftsbetriebsrats bei der „DMK Group“ (Deutschen Milch Kontor) am Standort Altentreptow. Er hat uns verraten, welcher der Schlüssel zum Erfolg ist und wie man diesen ideal einsetzen kann.

Wie wichtig ist der Betriebsrat für das BGM?

Marcus kennt alle Vorteile, sowohl aus Arbeitnehmer- als auch aus Arbeitgebersicht, die ein BGM mitbringt. Dies ist wichtig, um in einem Unternehmen gut argumentieren zu können. Denn nur so, kann man die Belegschaft und auch die Führungsebene davon überzeugen, dass ein BGM sinnvoll und nachhaltig ist.

Als Mitglied des Betriebsrates, findet man immer „Verbündete“, die eine Idee unterstützen oder befürworten. Als Mitglied des Betriebsrates hat man zudem den großen Vorteil, viele Angestellte zu kennen, die einzelnen Abteilungen und die Bedürfnisse, die dort entstehen. Diese Bedürfnisse können und werden an den Betriebsrat herangetragen und somit über das direkte „Sprachrohr“ in die Führungsebene übermittelt. Unternehmen in denen das Projekt „Einführung eines BGM“ trotz dieser idealen Voraussetzungen scheitert, haben aller Wahrscheinlichkeit nach Diskrepanzen auf anderer Ebene.

Die Gesundheit der Angestellten in einem Unternehmen, stellt das höchste Gut dar. Denn nur gesunde, fitte und motivierte Mitarbeitende können effektiv arbeiten. Eine Investition in die Gesunderhaltung lohnt sich immer! Dabei sollten persönliche Differenzen (zwischen Betriebsrat und Führungsebene) oder Ansichten (beider Parteien) eine kleinere Rolle spielen. Und anstatt unnötig Kraft zu investieren, gegeneinander zu agieren, bringt es allen im Unternehmen Tätigen mehr, sich gegenseitig zu inspirieren und Ideen gemeinsam zu erweitern. Habt Ihr Fragen zum Thema oder benötigt weitere Tipps. Meldet Euch gern.

Hier unsere KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode: BGM trifft Betriebsrat

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtCR00gdHJpZmZ0IEJldHJpZWJzcmF0IHwgQmV0cmllYmxpY2hlcyBHZXN1bmRoZWl0c21hbmFnZW1lbnQmcXVvdDsgd2lkdGg9JnF1b3Q7NTI1JnF1b3Q7IGhlaWdodD0mcXVvdDsyOTUmcXVvdDsgc3JjPSZxdW90O2h0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUuY29tL2VtYmVkL181LVZUTzR5MmJjP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnF1b3Q7IGZyYW1lYm9yZGVyPSZxdW90OzAmcXVvdDsgYWxsb3c9JnF1b3Q7YWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSZxdW90OyBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4mZ3Q7Jmx0Oy9pZnJhbWUmZ3Q7

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

BGM-Maßnahmen für Männer

BGM-Maßnahmen für Männer

BGM-Maßnahmen für Männer

BGM-Maßnahmen für Männer:

Ziel eines BGMs ist es, die Gesundheit ALLER Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Doch häufig nehmen mehr Frauen als Männer an den Maßnahmen zur Gesundheitsförderung teil.

Dies kann mehrere Gründe haben. Zum einen schätzen Männer ihre eigene Gesundheit oft besser ein, als sie vielleicht ist und zum anderen fühlen sich Männer und Frauen von unterschiedlichen Angeboten angesprochen.

Damit aber die Männerquote in den Maßnahmen steigt, gibt es einige Tricks, wie man Männer für BGM-Maßnahmen gewinnen kann. Dazu jetzt mehr im Podcast.

Podcast-Episode: BGM-Maßnahmen für Männer

Sicherlich ist die Rolle der Geschlechter längst überholt, aber trotzdem gibt es noch sehr häufig die traditionelle Männerrolle. Leistung, Macht und Härte müssen Eigenschaften eines Mannes sein. Da wird kein Gedanke für die eigene Gesundheit verschwendet. Meist erst dann, wenn es schon zu spät ist.

Wie begeistert man Männer für BGM-Maßnahmen?

Männer für einen Rückenkurs zu sensibilisieren, der die Schmerzen lindern soll, wird sich als schwierig gestalten. Welcher Mann gibt schon gern eine Schwäche zu? Wohl nur die wenigsten Männer.

Also müsst Ihr dem Kind einen anderen Namen geben, wenn Ihr die Männer zum Rückenkurs locken wollt. Was wir damit meinen?

Vielleicht habt Ihr bis jetzt immer einen Rückenkurs beworben, der die Schmerzen lindern soll und ein Plakat, auf dem vorrangig Frauen zu sehen sind. Nun ja, wie wäre es mit einem weiteren Plakat, dass auf die Zielgruppe Mann gerichtet ist?

Der Rückenkurs bleibt, die Uhrzeit bleibt gleich, der Raum bleibt gleich, nur Eure ,,Werbung“ für den Kurs ändert sich. Es wird ein Rückenkurs namens ,,Rückentraining für ein starkes Kreuz“. Ihr wählt ein Foto, auf dem trainierende Männer zu sehen sind, evt. ein blauer Hintergrund und eine massive Schriftart.

Und siehe da, auch die Männer werden auf den Rückenkurs aufmerksam und wollen ihn besuchen. Falls Ihr dort weitere Anregungen braucht, dann hört in die vergangene Episode ,,Dem Kind einen anderen Namen geben“. Dort stellen wir Euch noch andere Beispiele vor.

Wichtig: Viele Männer wollen lieber Stärken stärken, statt Schwächen zu schwächen.

Fazit: BGM-Maßnahmen für Männer

In vielen Unternehmen nehmen überwiegend Frauen an den Maßnahmen zur Gesundheitsförderung teil. Die Männerquote ist häufig geringer. Oft liegt es an der Formulierung der Maßnahmen oder gelegentlich auch an der Maßnahme selbst. Wenn Ihr die Teilnahmequote erhöhen wollt, dann probiert es erstmal mit geschlechterspezifischem Marketing, für die einzelnen Maßnahmen. Wenn sich das noch als schwierig erweist, dann sucht nach Maßnahmen, die für Männer interessant sein könnten. Ihr kennt Eure Belegschaft am besten. Drück keinem eine Maßnahme aufs Auge, die Euch selbst gefällt, sondern sucht Maßnahmen, die der Belegschaft gefallen. Und denkt immer daran: Stärken stärken. Wie läuft es mit dem BGM bei Euch im Unternehmen? MIt welchen Maßnahmen begeistert Ihr die Männer? Schreibt uns dazu doch mal eine Nachricht. Hier unsere KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode: BGM-Maßnahmen für Männer

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtCR00tTWEmc3psaWc7bmFobWVuIGYmdXVtbDtyIE0mYXVtbDtubmVyIHwgQmV0cmllYmxpY2hlcyBHZXN1bmRoZWl0c21hbmFnZW1lbnQgfCBCZWlzcGllbGUgQkdNJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzUyNSZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7Mjk1JnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC92ek0yZ1lFSHVhTT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0Ow==

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Kommunikation im Unternehmen verbessern

Kommunikation im Unternehmen verbessern

Kommunikation im Unternehmen verbessern

Kommunikation im Unternehmen verbessern:

Eine gelungene interne Kommunikation kann organisatorische Prozesse optimieren und als Bindeglied zwischen Führungskraft und deren Mitarbeitenden fungieren. Sie ermöglicht einen Dialog, in dem die wichtigsten Informationen ausgetauscht werden, man sich gegenseitig zuhört und transparent zueinander ist.

Da die Kommunikation in vielen Unternehmen oft eine andere ist, eher geprägt von geringem Informationsaustausch und wenig Transparenz, haben wir in der heutigen Podcastepisode zusammengefasst, wie die interne Kommunikation gestärkt werden kann.

Podcast-Episode: Kommunikation im Unternehmen verbessern

Wenn Ihr Eure interne Kommunikation verbessert, wird es sich auf das Verhalten der Beschäftigten positiv auswirken. Es wird die Leistungsfähigkeit und Motivation erhöhen. Dafür solltet Ihr folgende Punkte umsetzen:

  1. Erstmal an die eigene Nase fassen

Bevor Ihr die Probleme bei den Kollegen und Kolleginnen sucht, beginnt erstmal bei Euch.Reflektiert Euch – wie redet Ihr mit den anderen? Drückt Ihr Euch klar und deutlich aus? Was sind Eure Schwächen im Dialog?

  1. Direktes Umfeld beeinflussen

Steckt Euer direktes Umfeld an. Wenn Ihr das Ziel habt die Kommunikation zu verbessern, dann übertrag dies auf Eure Kollegen. Wenn Ihr offene, ehrliche und transparente Kommunikation anstrebt, dann müsst Ihr auch selber so handeln.

  1. Speed-Dating

Beim Speed-Dating stellen sich zwei Kollegen gegenüber. Sie haben eine Minute Zeit, drei Gemeinsamkeiten zu finden. Anschließend tauschen die Kollegen und Kolleginnen die Plätze, um auch mit anderen Kollegen Gemeinsamkeiten zu finden. Diese Übung stärkt die zwischenmenschlichen Beziehungen.

Fazit: Kommunikation im Unternehmen verbessern

Eine gute Kommunikation im Unternehmen sorgt für zufriedene, motivierte und innovative Mitarbeitende. Doch gute Kommunikation kommt nicht von allein. Wichtig ist, dass eine ehrliche, offene und transparente Kommunikation vermittelt und vorgelebt wird. Nur so kann sie gelingen. Wie ist Eure Kommunikation? Schreibt es uns. Hier unsere KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode: Kommunikation im Unternehmen verbessern

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen:

Meetings neu erleben – 3 Ideen

Meetings neu erleben - 3 Ideen

Meetings neu erleben – 3 Ideen

Meetings neu erleben – 3 Ideen :

Meetings sind dazu da Probleme zu lösen, Ziele zu setzen und Strategien zu formulieren. Doch wie möchte man kreativ sein, sich einbringen und Innovation zeigen, wenn es immer dieselben vier langweiligen Wände sind, in denen das Meeting stattfindet? Also wie wäre es, wenn das Meeting mal unter neuen Bedingungen stattfindet?

Ich habe drei Ideen, um die Kreativität und Effektivität in Meetings fördern zu können.

Podcast-Episode: Meetings neu erleben – 3 Ideen

Meeting im Dunkeln

Habt Ihr schon einmal ein Meeting in völliger Dunkelheit ausprobiert? Nein? Dann sollte Ihr das unbedingt testen, denn Ihr werdet Euer Umfeld plötzlich ganz anders wahrnehmen und dadurch anders kommunizieren. Andere Sinne rücken in den Vordergrund, denn auf den Sehsinn muss verzichtet werden. Oft muss man im Dunkeln enger zusammenrücken und sich gegenseitig unterstützen. Dies fördert das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team.

Wenn Ihr den Raum nicht abdunkeln könnt, holt Euch Schlafmasken, die jeder aufsetzen muss.

Bewegung ins Meeting einbauen

Ein Meeting kann auch mal außerhalb der typischen Räumlichkeiten stattfinden. Ich denke da an ein Meeting durch die Natur. Gemeinsam ein Spaziergang durch einen Wald, die Wiesen oder an einem See. Die Natur kann oft sehr inspirierend wirken, außerdem steigert sie unser Wohlbefinden. Wenn Ihr das vielleicht noch ein wenig unspektakulär findet, könntet ihr auch den nächsten Barfußpfad aufsuchen.

Als Team verlasst Ihr Eure Komfortzone und könnt einen anderen Blick auf die Dinge bekommen. Frische Luft und Bewegung helfen alle Beteiligten mit dem Kopf zudenken und nicht mit dem Stapel Papier/ Laptop in den Händen.

Team-Meeting trifft Ausflug

Schon mal überlegt Euer Meeting mit einem Ausflug zu verknüpfen? Wäre auf jeden Fall einen Gedanken wert! Aktuell gibt es ja das 9€-Ticket. Also wieso nicht mal das Meeting im Zug abhalten?

Andere Umgebung, andere Anforderungen, sie lassen uns neu denken! Da werden sicherlich tolle Ideen in Eurem Team auftauchen! Ziel Eurer Reise kann eine tolle Eisdiele oder ein nettes Restaurant sein. Ihr fördert zusätzlich das Teamgefühl und könnt Eure KollegInnen besser kennenlernen. 

Vor allem die Ablenkungen um Euch herum können Denkanstöße liefern.

Fazit: Meetings neu erleben – 3 Ideen

Meetings müssen nicht immer gleich verlaufen. Die stickigen, tristen Konferenzräume dürfen auch mal verlassen werden. Denn nur so kommt auch mal neue Ideen, Problemlösungen und kreative Gedanken zustande, wenn man mal aus der Komfortzone herauskommt.

Schreibt uns doch mal Eure Meeting-Ideen. Wie sehen Eure Meetings aus, wenn sie mal nicht im Büro sind? Hier unsere KONTAKTDATEN.

YouTube-Episode: Meetings neu erleben – 3 Ideen

Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.

Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jmx0O2lmcmFtZSB0aXRsZT0mcXVvdDtNZWV0aW5ncyBuZXUgZ2VzdGFsdGVuIHwgRWZmZWt0aXZlIE1lZXRpbmdzIHwgQkdNJnF1b3Q7IHdpZHRoPSZxdW90OzUyNSZxdW90OyBoZWlnaHQ9JnF1b3Q7Mjk1JnF1b3Q7IHNyYz0mcXVvdDtodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLmNvbS9lbWJlZC9IOHJUMU5HRkZqRT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZxdW90OyBmcmFtZWJvcmRlcj0mcXVvdDswJnF1b3Q7IGFsbG93PSZxdW90O2FjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUmcXVvdDsgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuJmd0OyZsdDsvaWZyYW1lJmd0Ow==

Bei Fragen zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement kannst du mir gerne eine E-Mail an die info@outness.de oder eine Nachricht über das Kontaktformular schicken!

Sport frei!

Dein Hannes

Einfach die Podcast Episoden des BGM Podcast in deiner Lieblings-App abonnieren:

BGM Podcast auf Apple Podcast
BGM Podcast auf AudioNow
BGM Podcast auf Spotify
BGM Podcast auf Google Podcasts
BGM Podcast auf YouTube

Sichere dir jetzt jede Menge Willkommensgeschenken:
https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke

Besuche unsere Website:
https://www.outness.de/
https://www.bgmpodcast.de/

Unsere Social-Media-Gruppen:
Facebook: https://www.facebook.com/groups/bgmpodcast
LinkedIn: https://www.linkedin.com/groups/8990285/
XING: https://www.xing.com/communities/groups/bgm-podcast-ef38-1136959/

Verpasse keine Neuigkeiten mehr und abonniere unseren Newsletter: https://www.bgmpodcast.de/newsletter/

Unsere Facebookseite: https://www.facebook.com/outness.de/

Wir auf Instagram: https://www.instagram.com/outness_/

Unser YouTube-Channel: https://www.bgmpodcast.de/youtube/

Teilen: