Neben den BGM Podcasts veröffentlichen wir eine Vielzahl an Blogbeiträge. In unserem BGM Blog geht es rund um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Gesundheitsförderung, gesunde Mitarbeiterführung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Feelgood-Management und vieles mehr!

Das Symptom ist nicht die Ursache!
Symptome: In unserer heutigen schnelllebigen Welt sind wir oft darauf bedacht, Symptome zu behandeln, anstatt die tatsächliche Ursache eines Problems zu identifizieren.

Unterstützen: Akzeptierst und tolerierst du noch oder unterstützt du schon?
Unterstützen: Akzeptieren und tolerieren wir unser Umfeld nur oder unterstützen wir uns schon? Wie sehen deine Beziehungen zu deinen Freunden oder Arbeitskollegen aus?

Im Ernstfall: Die Unterstützung der Berufsgenossenschaft bei Arbeitsunfällen
Im Ernstfall: Ein Arbeitsunfall kann jeden von uns treffen – unabhängig von der Branche oder dem Arbeitsumfeld. 🚑🚨 In diesen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass die Berufsgenossenschaften (BG) als verlässliche Partner an unserer Seite stehen.

Work-Life-Balance: Die Bedeutung von Work-Life-Balance im BGM
Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben ist nicht nur für Mitarbeitende, sondern auch für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. ⚖️

Endlich Nichtraucher! | Interview mit Erich Kellermann
Rauchfrei zu leben, ist ein Ziel, das viele Raucherinnen und Raucher teilen. Die Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören, markiert oft einen Wendepunkt im Leben einer Person.

Weiterbildung zum BGM-Multiplikator | Interview mit Simon Kellerhoff
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) strebt danach, die Mitarbeiter gesund zu halten. Damit gesundheitsfördernde Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können, ist die Zustimmung und Mitwirkungsbereitschaft der Belegschaft entscheidend. Daher werden BGM-Maßnahmen stets von internen Kommunikationsmaßnahmen begleitet. An dieser Stelle kommen sogenannte BGM-Multiplikatoren zum Einsatz.

Stille Reserve im Arbeitsmarkt: Arbeitsfähig, aber Inaktiv
🎙️ Soziale Nachhaltigkeit und BGM🎙️
In der heutigen Geschäftswelt spielen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eine immer größere Rolle. 🏢 Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, ökologische und soziale Aspekte in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren.

Soziale Nachhaltigkeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
🎙️ Soziale Nachhaltigkeit und BGM🎙️
In der heutigen Geschäftswelt spielen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eine immer größere Rolle. 🏢 Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, ökologische und soziale Aspekte in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren.

Angst vor der Arbeit bewältigen
Die Angst vor der Arbeit ist ein weitverbreitetes Problem, dass das Wohlbefinden von mehr als der Hälfte der deutschen Arbeitnehmer beeinflusst. Diese Ängste haben vielfältige Ursachen und reichen von beruflichem Druck und hoher Verantwortung bis hin zu Zukunftsängsten.

Die 8 „R“ der Logistik: Schlüsselkonzepte für effiziente Abläufe
Logistik ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens, insbesondere in einer globalisierten Welt. Um sicherzustellen, dass die Waren rechtzeitig und in bester Qualität an den richtigen Ort gelangen, hat sich das Konzept der „8 R“ der Logistik entwickelt.

Firmen verzetteln sich im BGM
Firmen verzetteln sich im BGM
In der heutigen Geschäftswelt ist die Gesundheit der Mitarbeiter zu einem wichtigen Thema geworden. Arbeitgeber erkennen zunehmend den Wert eines effektiven Gesundheitsmanagements, sowohl im Hinblick auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter als auch auf die Produktivität und Rentabilität ihres Unternehmens.

Rekord beim Krankenstand
Krankheitsbedingte Ausfälle sind in der heutigen Arbeitswelt allgegenwärtig, und in den letzten Monaten haben die Schlagzeilen über Rekorde bei Krankenmeldungen in Deutschland die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Der wache Vogel fängt den Wurm | Interview mit Markus Kamps
Der wache Vogel fängt den Wurm
Nicht der frühe Vogel fängt den Wurm, sondern der wache Vogel.
Es ist wichtig generell ausgeschlafen zu sein und auf seinen Chronotyp zu achten.

Präsenz oder Remote?
Präsenz oder Remote
Das Thema mobiles Arbeiten wurde durch die Coronapandemie verstärk und immer mehr Arbeitsplätze konnten auch von zu Hause besetzt werden. Aber wie bekommen wir jetzt unsere Mitarbeitenden zurück ins Büro?

BGM on Tour | Interview mit Jessica Golnik
Wie kann ein BGM bei Unternehmen mit vielen kleinen Standorten umgesetzt werden? Zum Beispiel in Filialnetzten oder auf der Baustelle.
Genau darüber sprechen wir heute mit Jessica Golnik.

Lebensmotto: Nett sein und trotzdem gewinnen
Nett sein und trotzdem gewinnen Ein ziemlich starkes Lebensmotto.
Es ist nicht mein Lebensmotto, aber das von Michael Dell, dem Gründer und CEO von Dell Technologies.

Was ist der Business Health Index®? | Interview mit Wolfgang Köning
Mit dem Business Health Index Betriebliches Gesundheitsmanagement sichtbar und messbar machen.
Was bewirkt das BGM wirklich? Genau das will der Business Health Index messbar machen

Gutes BGM = mehr Fachkräfte!
Im heutigem Beitrag geht es um einen Artikel des Unternehmensmagazins „Mittelstand“ von Lars Wojak. Überschrieben ist der Artikel mit „Gutes BGM – mehr Fachkräfte“, eine ziemlich spannende Aussage mit der wir uns heute näher beschäftigen.

Meine 5 Lieblingsfilme
Ich bin eigentlich niemand, der viele Filme schaut und wenn eher Dokumentationen. Trotzdem möchte ich euch heute meine 5 Lieblingsfilme vorstellen.

Ist Duzen in Ordnung? Sie oder Du im Unternehmen
Sie oder Du: Die Wahl zwischen „Sie“ und „Du“ sagt so viel über die Unternehmenskultur aus, dass es unglaublich ist!

Erfahrungen: Was würde ich meinem 18-jährigem „Ich“ empfehlen?
Stellen dir vor, du könntest einen Brief an dein 18-jähriges „Ich“ schreiben und ihm Ratschläge geben, die auf all die Erfahrungen und Erkenntnisse beruhen, die du seitdem gesammelt hast. Was würdest du sagen?

Loud Quitting – Lauter Abschied mit Signalwirkung
Quiet Quitting war gestern: Bist du schon bereit für den neuesten Trend in der Arbeitswelt? Lauter Abschied mit Signalwirkung – auch bekannt als „Loud Quitting“ – erobert gerade Unternehmen weltweit.

ChatGPT im HR-Bereich
Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren eine Revolution im Personalwesen ausgelöst. Eine der aufregendsten Innovationen ist der Einsatz von Chatbots und Künstlicher Intelligenz (KI) im HR-Bereich.

Tipps für die Erstellung guter ChatGPT-Prompts
Chat GPT ist mehr als ein nur eine Textmaschine bzw. ein einfaches Tool. Mit ihrer Fähigkeit, menschenähnliche Gespräche zu führen und komplexe Aufgaben auszuführen, hat sie das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir miteinander interagieren.

Mehr Reichweite, mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Mitarbeiter!
Du bist ein Unternehmen, das mehr Reichweite, Kunden, Umsatz und Mitarbeiter gewinnen möchte? Dann solltest du unbedingt Youtube als Plattform nutzen! Mit einem eigenen Youtube-Kanal kannst du ganz einfach hochwertige Videoinhalte erstellen, die deine Zielgruppe begeistern.

Als Chef den Urlaub genießen
Als Chef deines eigenen Unternehmens möchtest du natürlich auch mal abschalten und den Urlaub genießen. Keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Arbeitnehmer gut versorgt sind und du selbst deine wohlverdiente Pause in vollen Zügen genießen kannst.

Multimodales Stressmanagement – Online-Präventionskurs
Unsere outness-Online-Academy bietet dir eine Plattform, um dich mit wichtigen und spannenden Themen rund ums BGM zu beschäftigen. Heute möchten wir dir einen Einblick in unseren Online-Präventionskurs zum Thema „Multimodales Stressmanagement“ geben.

Ganz NEU: Unsere outness Academy
Es gibt Neuigkeiten! Endlich ist es so weit und unsere Online Academy geht an den Start.
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten fleißig gearbeitet und freuen uns jetzt riesig, diese neue Plattform mit euch teilen zu dürfen.

Meine fünf Lieblingsbücher
Bücher sind für mich nicht nur eine Möglichkeit, um zu entspannen, sondern viel mehr um neue Perspektiven und Inspirationen zu gewinnen. 🚀
In diesem Sinne habe ich meine Top 5 Bücher ausgewählt.

Meine Lieblingsbücher im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Als begeisterter Leser und Experte im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement möchte ich meine Erfahrungen und Empfehlungen mit euch teilen.

Wie der Bradford-Faktor dir helfen kann, Mitarbeiter-Ausfälle zu reduzieren
Hast du dich schon mal gefragt, wie du als Arbeitgeber Mitarbeiter-Ausfälle effektiv reduzieren kannst? Der Bradford Faktor könnte die Antwort sein, denn er hilft dabei, Fehlzeiten von Mitarbeitern zu erkennen und zu bewerten.

Wohltätigkeit kann ganz einfach sein | Interview mit Philip Müller
Ich glaube daran, dass jeder von uns die Möglichkeit hat, etwas Gutes zu tun und damit die Welt ein Stückchen besser zu machen. Dabei gibt es keine bessere Zeit als jetzt, um aktiv zu werden!
Wir haben dazu Philip Müller von „Good Day for Kids“ zu Gast. Er ist Gründer des Vereins und hat ein Herzensanliegen für Kinder mit Handicaps.

Schluss mit dem stillen Rückzug: 3 Tipps für Unternehmen gegen Quiet Quitting!
Jetzt ist endlich Schluss mit dem stillen Rückzug eurer Mitarbeiter – es ist Zeit, dem leisen Kündigen, auch bekannt als „Quiet Quitting“, ein Ende zu setzen. Dieses Mal geben wir euch 3 Tipps, wie ihr als Unternehmen dem leisen Ausscheiden entgegenwirken könnt.
Also lasst uns gemeinsam gegen das „Quiet Quitting“ ankämpfen und eure Arbeitgebermarke stärken!

Raus aus der Unterforderung: Wie du dein Team zu Höchstleistungen bringst!
Arbeit kann manchmal echt langweilig sein, oder? Aber was ist, wenn deine Mitarbeiter nicht nur gelangweilt, sondern auch unterfordert sind? Das kann zu Unzufriedenheit, Stress und letztendlich zu einem verminderten Erfolg im Job führen. In unserem Blogartikel erfahrt ihr, wie ihr als Arbeitgeber Unterforderung bei euren Mitarbeitern vermeiden und sie zu Höchstleistungen motivieren könnt. Von neuen Aufgaben und Karrieremöglichkeiten bis hin zu einem besseren Management – wir haben alle Tipps und Tricks, um euer Team aus der Langeweile zu holen und in Richtung Erfolg zu bringen.

Meine persönlichen 5 Lieblings-Podcasts
Ihr bekommt heute Einblick in meine Ohren, besser gesagt meinen Kopf, denn ich erzähle euch von meinen fünf Lieblings-Podcasts.

KI im BGM – Wie künstliche Intelligenz das Betriebliche Gesundheitsmanagement revolutionieren kann
Willkommen in der aufregenden Welt der künstlichen Intelligenz! Aber was ist das eigentlich genau? KI bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, selbstständig zu lernen und Entscheidungen zu treffen.

Mehr Erfolg mit voller Besetzung
Du hast zu wenig Leute in deinem Unternehmen? Doch wie kannst Du Unterbesetzung verhindern? Wir haben einige Tipps für Dich zusammengestellt.

Das Podcast-Phänomen
Seit über 3 Jahren veröffentlichen wir mittlerweile regelmäßig neue Podcasts. Aber warum machen wir das Ganze? Die Antwort: Es lohnt sich!

Toxische Kollegen und Führungskräfte
Toxische Kollegen und Führungskräfte – Interview mit Zulfukar Tosun

SOS – Personalmangel
Du hast ein Kleinstunternehmen und fragst Dich, ob ein betriebliches Gesundheitsmanagement für Deine Mitarbeiter machbar ist?

Erfolgsfaktor Gesundheit: BGM für Kleinstunternehmen
Du hast ein Kleinstunternehmen und fragst Dich, ob ein betriebliches Gesundheitsmanagement für Deine Mitarbeiter machbar ist?

Geld und Glück: Was ist Financial Wellbeing?
Erfahre, wie du deine finanzielle Sicherheit verbessern und gleichzeitig ein glückliches und erfülltes Leben führen kannst.

Sport und Beruf – Sind Sportler die besseren Mitarbeiter?
Sport und Beruf – Sind Sportler die besseren Mitarbeiter?

Von Theorie zur Praxis So sammelst du Erfahrung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Von Theorie zur Praxis – So sammelst du Erfahrung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Arbeit und Glück: René Wasmunds Geheimnisse
In diesem inspirierenden Interview spricht Kommunikations-Coach René Wasmund über die Themen Arbeit, Glück und Wohlbefinden.

BGM Promotion 10 Tipps die Teilnehmende magisch anziehen
BGM-Promotion – 10 Wege um Teilnehmende zu gewinnen

Digitalisierung meets BGM – Ein Interview mit Philipp Kochan von Saneware
In diesem Podcast dreht sich alles um die Zukunft der Mitarbeitergesundheit und wie Saneware BGM und Digitalisierung vereint.

Unglaublich aber wahr: Diese Body Hacks werden dein Leben für immer verändern!
Willst du gesünder, aktiver und glücklicher leben? Dann schau dir unser brandneues Video zum Thema „Body Hacks“ an!

Tradition, Innovation, Wachstum: Wie Unternehmen den Spagat meistern
Tradition, Innovation, Wachstum: Wie Unternehmen den Spagat meistern

Mein Büro-Dschungel – Diese 3 Tipps solltest du kennen
Büropflanzen können einen wichtigen Beitrag zu einem perfekten Arbeitsklima leisten.

Boomerang Mitarbeiter – Zweite Chance für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Boomerang Mitarbeiter und Bewerber sind Menschen, die bereits bei einem Unternehmen gearbeitet haben und später zu diesem Unternehmen zurückkehren möchten.

Erfolgreiches BGM Briefing – Mit 6 Fragen zum Ziel
In diesem Podcast geht es um das Thema „Erfolgreiches BGM Briefing“ und wie du mit nur 6 gezielten Fragen die Maßnahmen planen kannst.

BGM für Lehrkräfte – Tipps für ein gesundes Arbeitsumfeld
In diesem Podcast geht es um die Bedeutung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement für Lehrkräfte.

Laufend das Team stärken | Interview mit Christian Kösters von B2Run
Wie kann ich das Thema „Sport und Bewegung“ mit meinem Unternehmen in Einklang bringen und dabei sogar noch etwas Gutes tun?

Kommunikation am Arbeitsplatz – So stellst du Aufgaben an deine Mitarbeitenden richtig
Machen deine Angestellten nicht das, was Sie sollen?
Sie verstehen mich einfach nicht. Ich hab es Ihnen schon tausendmal erklärt. Falls es dir als Führungskraft so ergeht, bist du hier genau richtig den heute geht es um die korrekte und effiziente Kommunikation am Arbeitsplatz.

Kaufen oder nicht kaufen – 30 Minuten BGM
In diesem Podcast möchte ich di zeigen für wen mein Buch „30 Minuten BGM“ geeignet ist und wer besser die Finger davon lassen sollte.

Entdecke deine verborgene Superpower – Die Kraft der Visualisierung
Entdecke deine verborgene Superpower – Die Kraft der Visualisierung

5 Tipps für deine Beförderung – Klettere die Karriereleiter hinauf mit Hilfe dieser Lifehacks5 Tipps für deine Beförderung
Podcast-Episode: 5 Tipps für deine Beförderung – Klettere die Karriereleiter hinauf mit Hilfe dieser Lifehacks: Was kann ich tun, um befördert zu werden? In diesem Podcast gebe ich dir 5 Tipps aus Sicht eines Arbeitgebers und einer Führungskraft. Hier erzähle ich dir, was aus meiner Sicht wichtig ist, wenn du

Leseprobe: 30 Minuten Betriebliches Gesundheitsmanagement
Leseprobe: 30 Minuten Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Es geht darum, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und somit auch die Produktivität zu steigern. Im neuen Buch des GABAL-Verlags ,,30 Minuten Betriebliches Gesundheitsmanagement“ hast du die Möglichkeit, in einer halben Stunde,

Steigert eine 4-Tage-Woche die Produktivität?
Steigert eine 4-Tage-Woche die Produktivität?: Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Arbeitsmodelle. Eine Idee, die in den letzten Jahren immer wieder diskutiert wird, ist die Einführung einer 4-Tage-Woche. Doch was spricht eigentlich dafür und was dagegen? In diesem Podcast möchte ich mich mit

Ein Blick hinter das Buchcover: 30 Minuten BGM Buch
Ein Blick hinter das Buchcover: 30 Minuten BGM Buch: Willkommen zu einer neuen Episode! Heute moderiere nicht ich diese Folge, sondern Elisa. Sie ist Teil des Marketingteams und hat sich 5 Fragen überlegt. 5 Fragen zu meinem ,,30 Minuten BGM“-Buch. Ich werde natürlich Rede und Antwort stehen und du bekommst

Gesundheit für Unternehmer und Unternehmerinnen
Gesundheit für Unternehmer und Unternehmerinnen: Körperliche und psychische Gesundheit sind wichtige Aspekte des Führungserfolges. Nur ein gesunder Geist in einem gesunden Körper kann die Anforderungen der Position bewältigen, aber Theorie allein reicht nicht aus. Um erfolgreich zu sein, müssen Führungskräfte ein BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) nutzen, um ihre persönliche Verfassung zu

Droht der Stillstand im BGM?
Droht der Stillstand im BGM?: Die Arbeitswelt ist ständig im Wandel und mit der Einführung von Homeoffice, flexiblen Arbeitszeiten und hybridem Modell hat sich einiges verändert. Auch in Zukunft werden diese Entwicklungen in die Unternehmen einziehen und zu noch mehr Veränderungen führen. Doch entwickelt sich auch das BGM weiter und

Wie wichtig ist die Arbeitgeberattraktivität?
Wie wichtig ist die Arbeitgeberattraktivität?: In Zeiten des Fachkräftemangels wird Arbeitgeberattraktivität immer entscheidender für Unternehmen. Doch wie kann man als Arbeitgeber attraktiv sein und bleiben? In diesem Podcast möchte ich dir wertvolle Tipps und Einblicke geben, wie du deine Mitarbeiter zufriedenstellst, Talente gewinnst und langfristig an dich binden kannst. Erfahre

Hormonbalance und Zyklusgesundheit | Interview mit Dr. Julia Grosse
Hormonbalance und Zyklusgesundheit | Interview mit Dr. Julia Grosse: Ein ausgewogenes Hormongleichgewicht ist von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Es beeinflusst nicht nur unser körperliches Wohlbefinden, sondern auch unsere Stimmung, Energie und geistige Klarheit. Für diesen Podcast habe ich Dr. Julia Grosse zu Gast. Sie ist Expertin auf

Brustgesundheit und BHs treffen auf BGM | Interview mit Patricia Winz
Brustgesundheit und BHs treffen auf BGM | Interview mit Patricia Winz: In diesem Podcast habe ich die Brustgesundheits- und BH-Expertin Patricia Winz zu Gast. Sie hat ,,BraTastisch“ gegründet und kennt sich mit diesen zwei Themen richtig gut aus. Sie weiß, warum der richtige BH auch auf Arbeit elementar für die

Hörbuchempfehlung! ,,Unverkäuflich“ von Bobby Dekeyser
Hörbuchempfehlung! ,,Unverkäuflich“ von Bobby Dekeyser: Was ist dein größter Traum? Wenn du jetzt gerade nicht weißt, was du mit deinem Leben anfangen sollst, dann findest du im Hörbuch von Bobby Dekeyser vielleicht einige Inspiration. Hier erzählt Bobby de Kaiser von seinen Träumen und welche Schritte er unternommen hat, um diese

Diese 12 Megatrends erwarten dich!
Diese 12 Megatrends erwarten dich!: Wir leben in einem Zeitalter des Wandels. Jeden Tag erleben wir neue Innovationen und Megatrends, die unsere Welt verändern. Doch was genau wird sich in den nächsten Jahren verändern? Hier findest du die Antworten auf diese Frage – in Form von 12 Megatrends, die uns

Wie kann ich gute Bewerber anziehen?
Wie kann ich gute Bewerber anziehen? : Ich erinnere mich gut an meinen Einstieg ins BGM. Das ist mittlerweile schon fast 12 Jahre her. Es war ein sehr unbekanntes Themenfeld für Unternehmen. Wenn sich Arbeitgebende mit dem BGM auseinandersetzten, dann vorrangig nur, um die Krankenstände zu reduzieren. Andere Beweggründe wurden

Die Teilnehmerquote für BGM-Maßnahmen steigern | Teil 2
Die Teilnehmerquoten für BGM-Maßnahmen steigern | Teil 2: Was ist der Unterschied zwischen Bedarf und Bedürfnis? Diese Frage scheint auf den ersten Blick einfach zu sein, aber tatsächlich gibt es hier einige feine Unterschiede, die man bedenken sollte, vor allem im Betrieblichen Gesundheitsmanagement! Ich empfehle dir, klar abzutrennen, ob es

Die Teilnehmerquoten für BGM-Maßnahmen steigern
Die Teilnehmerquoten für BGM-Maßnahmen steigern: Du stehst vor der Herausforderung, deine Mitarbeitenden oder die Geschäftsführung von einem BGM zu überzeugen? Sie bringen häufig Vorwände, warum sie an BGM-Maßnahmen nicht teilnehmen wollen?! Auch meine Workshop-Teilnehmenden standen vor der selben Herausforderung. Ich habe ihnen gezeigt, wie sie eine Vorteilsargumentation aufbauen, um Einwände

Heilfasten im Selbstversuch
Heilfasten im Selbstversuch: Heute dreht sich im BGM Podcast nicht alles um das Betriebliche Gesundheitsmanagement, sondern ich möchte mit euch in 4 Episoden meine Erfahrungen zum Thema Heilfasten teilen. Fasten hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ich war von vielen seiner verschiedenen Vorteile beeindruckt. Deshalb habe ich

Loben, loben und nochmals loben
Loben, Loben und nochmals loben: Egal in welcher Branche und Position wir arbeiten, Lob ist die Sprache, die alle gut verstehen. Lob motiviert nicht nur, es zeigt auch Anerkennung für geleistete Arbeit. Wie man Mitarbeiter aber richtig lobt, damit das Lob auch ankommt und wirklich motiviert, darüber soll der heutige

Talente stärken im Unternehmen!
Talente stärken im Unternehmen!: Jeder Mensch hat ein oder mehrere besondere Begabungen oder Talente. Doch oft wird dieses Potenzial im Job nicht ausgeschöpft und stattdessen monotonen Aufgaben nachgegangen. Dabei könnte das Unternehmen von den Fähigkeiten seiner Mitarbeitenden profitieren! In diesem Podcast erfährst du, warum es so wichtig ist, die Stärken

Gesundheits-Check-Ups am Arbeitsplatz
Gesundheits-Check-Ups am Arbeitsplatz: Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Wohlstandsfaktor und wichtig für den Erfolg. Doch was kannst du in deinem Unternehmen tun, um mehr Verantwortung für die Gesundheit deiner Mitarbeitenden zu übernehmen? In diesem Podcast werde ich mich daher mit dem Thema Gesundheits-Check-Ups auf Arbeit auseinandersetzen. Kann ein Check-Up

Bewerbungsgespräch: 15 geniale Fragen an potenzielle Bewerber
Bewerbungsgespräch: 15 geniale Fragen an potenzielle Bewerber: Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen man ein Bewerbungsgespräch führen muss. Um einen Eindruck von potenziellen Bewerbern zu gewinnen, sind die richtigen Fragen entscheidend. Ich präsentiere dir heute 15 Fragen, mit denen du herausfinden kannst, ob der Bewerber für dein Team der Richtige

FAQ: BGM-Fragebogen für Führungskräfte
FAQ: BGM-Fragebogen für Führungskräfte: Auf Instagram erreichte mich eine Frage zum BGM ,, Wie sieht eine Befragung der Führungskräfte aus?“ – auf diese Frage möchte ich heute im BGM Podcast eingehen. Ich werde euch einen kleinen Einblick in unsere Befragung aus dem BGM und zusätzlich noch Tipps mit an die

Neue Vorsätze für das Betrieblichen Gesundheitsmanagement nutzen
Neue Vorsätze für das Betrieblichen Gesundheitsmanagement nutzen: Es ist wieder so weit: Das neue Jahr hat begonnen und jeder möchte Vorsätze für ein gesünderes Leben beschließen. Um die guten Vorsätze der Arbeitnehmer zu unterstützen, kann ein Betriebliches Gesundheitsmanagement im Unternehmen unterstützend tätig sein! Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Vorsätze sie

Machen, Scheitern, Lernen, Neustart – Interview mit Robert Klipp
Machen, Scheitern, Lernen, Neustart – Interview mit Robert Klipp: In diesem Podcastinterview mit Robert Klipp sprechen wir über das Thema „Einfach mal machen“. Robert ist ein bekannter Unternehmer und Motivationsredner, der mit seiner positiven Einstellung und seinem unternehmerischen Geschick viele Menschen inspiriert hat. In diesem Interview teilt er seine besten

Kein Gesundheits-, sondern Kommunikationsproblem
Kein Gesundheits-, sondern Kommunikationsproblem: ,,Du hast kein Gesundheitsproblem, sondern ein Kommunikationsproblem.“ Das ist ein Satz, den ich gerne äußere, wenn wir in den Unternehmen, die wir betreuen, ein Kommunikationsproblem erkennen. Diese Probleme führen dann natürlich auf kurz oder lang auch zu gesundheitlichen Problemen, bei den Mitarbeitenden. Doch bevor ich nun

4 Spiele für das nächste Teammeeting
4 Spiele für das nächste Teammeeting: Es ist wieder soweit, das nächste Teammeeting steht an. Damit es nicht langweilig und trocken wird, habe ich hier ein paar tolle Teamspiele für euch, die ihr vor oder während eures Meetings spielen könnt. Sie lockern die Stimmung und bringen euren Teamgeist in Schwung

Wer motiviert den Chef?
Wer motiviert den Chef?: Als Chef oder Chefin hat man die Aufgabe, seine Mitarbeitenden anzutreiben und zu motivieren. Doch wer motiviert eigentlich uns? Ich bin in das Jahr 2023 richtig unmotiviert gestartet, ich hatte einfach keine Lust auf Arbeit. Statt ins Büro zu fahren und vor guter Laune zu sprühen,

Mobbing am Arbeitsplatz – das kannst du tun!
Mobbing am Arbeitsplatz – das kannst du tun!: Es kann einem den Arbeitstag vermiesen, das Selbstvertrauen schwächen und zur Qual werden. Mobbing am Arbeitsplatz ist leider ein viel zu häufiges Phänomen und kann sehr belastend sein. Aber es gibt auch Mittel und Wege, damit umzugehen. In diesem Podcast erfahrt ihr

Wie führe ich ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden?
Wie führe ich ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden?: Mitarbeitende sind das Rückgrat jeder Firma. Ohne gesunde und erfahrene Mitarbeiter läuft nichts! Doch leider sind viele Kollegen ständig krank. Wie führe ich also ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden? In diesem Podcast erhältst du meine bewehrten Tipps und Tricks, für

Teamwork-Zitate für dein Team
Teamwork-Zitate für dein Team: Zusammenarbeit ist wichtig – in jeder Lebenssituation. Ob im Job, in der Familie oder in Freundschaften: Wir kommen nicht ohne andere Menschen aus. Doch was macht ein gutes Team aus? Wie kann man erfolgreich zusammenarbeiten? In diesem Podcast geht es um das Thema Teamwork. Ich möchte

Zusammenfassung Fehlzeiten-Report AOK
Zusammenfassung Fehlzeiten-Report AOK: Jedes Jahr erscheint der Fehlzeiten-Report der AOK. Dieser gibt wichtige Einblicke in die Krankheitsverteilung der Arbeitnehmenden in Deutschland und zeigt, wo Handlungsbedarf besteht. Wir können uns also gemeinsam auf den Weg machen, die Gesundheit unserer Belegschaft zu verbessern. In diesem Podcast werde ich die wichtigsten Ergebnisse des

Calisthenics für Unternehmen | Interview mit Marc Suerbier
Calisthenics für Unternehmen | Interview mit Marc Suerbier: In den letzten Jahren ist Calisthenics immer beliebter geworden. Viele Menschen sehen die Vorteile des Trainings und wollen die Erfolge selbst erzielen. Auch Unternehmen erkennen die Vorteile von Calisthenics und setzen das Training vermehrt in ihren Firmen ein. Marc Suerbier ist Gründer

Wie kann ich in stressigen Situationen ruhig bleiben?
Wie kann ich in stressigen Situationen ruhig bleiben?: Stress ist ein ständiger Begleiter, im Job, in der Freizeit, bei der Familie. Doch Stress muss nicht zwangsläufig schlecht sein, er kann auch positiv motivieren und antreiben. Wie du ruhig und gelassen in stressigen Situationen bleibst und damit umgehst, lernst du hier.

Mein 30 Minuten Buch über das BGM
Mein 30 Minuten Buch über das BGM: Heute habe ich eine besondere Episode, denn ich möchte dir mein eigenes Buch vorstellen, welches nächstes Jahr erscheint. Am 28. März 2023 kannst du das 30 Minuten Buch vom GABAL Verlag überall kaufen. Natürlich geht es in diesem Buch um das Betriebliche Gesundheitsmanagement.

Führe ich erfolgreich?
Führe ich erfolgreich?: Jeder, der sich schon einmal mit dem Thema Führung auseinandergesetzt hat, weiß: Es ist nicht immer leicht, ein Team erfolgreich zu führen. Aber es gibt Tricks und Kniffe, die dabei helfen können. In diesem Podcast werde ich dir meine ,,3V“ vorstellen. Mehr dazu jetzt, im BGM Podcast!

Digitale Gesundheitsförderung – Online Escape Room
Digitale Gesundheitsförderung – Online Escape Room: Mit der BGF oder dem BGM möchte man die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern, doch nicht jeder Mitarbeitende erkennt den eigenen Bedarf und nimmt an Maßnahmen teil. Brainrooms hat sich dieser Herausforderung angenommen und einen Online Escape Room entwickelt, der den Einstieg in die Gesundheitsförderung

Zitate zum Thema ,,Gesundheit“
Zitate zum Thema ,,Gesundheit“: ,,Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen“. Dieses Zitat von Mark Twain bringt es auf den Punkt. Ohne Gesundheit können wir nicht leben und nichts genießen. Sie ist unser wertvollstes Gut. Deshalb sollten wir uns immer bewusst sein, was wir tun und ob es unserer Gesundheit

Mitarbeiterbindung – Experteninterview mit René Grendel
Mitarbeiterbindung – Experteninterview mit René Grendel: Die Mitarbeiterbindung ist ein wichtiges Thema für jedes Unternehmen. Um erfolgreich zu sein, müssen die Mitarbeiter gut gebunden sein – an das Unternehmen und aneinander. In diesem Podcast stelle ich dir René Grendel vor, einen erfahrenen Personalberater aus Deutschland, der uns in unserem Experteninterview

Ergebnisse Gesundheitsreport Barmer 2022
Ergebnisse Gesundheitsreport Barmer 2022: Wir leben in einer Zeit, in der die Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt. Dabei spielen nicht nur körperliche Aspekte eine Rolle, sondern auch seelische. In diesem Podcast werde ich den Barmer Gesundheitsreport 2022 vorstellen, der dieses Jahr das Thema Gender in den Fokus rückt.

Zitate zum Thema ,,Arbeit“
Zitate zum Thema ,,Arbeit“: Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sie gibt uns die Möglichkeit, unseren Lebensunterhalt zu verdienen und uns weiterzuentwickeln. Arbeit kann jedoch auch anstrengend und stressful sein. In dieser Episode stelle ich dir Zitate von bekannten Persönlichkeiten über das Thema Arbeit vor. Vielleicht inspirieren sie dich!

Haustiere im Büro
Haustiere im Büro: Miau! Wau! Oder doch blupp blupp? Viele Menschen in Deutschland leben mit Haustieren zusammen. Doch was ist, wenn man sein Tier mit ins Büro nimmt? Darf das überhaupt jeder? Und was sind die Vor- und Nachteile? In diesem Podcast möchte ich dir einen kleinen Überblick über die

Zitate für Erfolg
Zitate für Erfolg: Erfolg ist das, was du aus deinen Fehlern lernst. In dieser Podcastepisode spreche ich über Erfolg und was es bedeutet, erfolgreich zu sein. Ich geben dir inspirierende Zitate mit auf den Weg, die dir helfen können, erfolgreicher zu werden. Los geht’s! Podcast-Episode: Zitate für Erfolg Hier folgt

Welche Auswirkungen hat Schichtarbeit auf unsere Leistungsfähigkeit?
Welche Auswirkungen hat Schichtarbeit auf unsere Leistungsfähigkeit?: Viele Arbeitnehmer sind heutzutage in Schichtarbeit tätig. Die unterschiedlichen Arbeitszeiten machen es schwer, sich an einen festen Tagesrhythmus zu halten und so kann es zu Schlafstörungen und Müdigkeit kommen. Doch nicht nur die Gesundheit leidet unter Schichtarbeit, auch die Leistungsfähigkeit nimmt ab. In

Ergebnisse TK-Gesundheitsreport 2022
Ergebnisse TK-Gesundheitsreport 2022: In den letzten Monaten ist Covid-19 zu einer globalen Pandemie geworden. Tausende Menschen haben sich mit dem Virus angesteckt und viele sind auch wieder gesund geworden. Doch es gibt auch immer mehr Berichte über Menschen, die unter den Folgen des Virus leiden – sogenanntes „Long Covid“. Im

Ergebnisse vom DAK-Gesundheitsreport 2022
Ergebnisse vom DAK-Gesundheitsreport 2022: Der aktuelle DAK-Gesundheitsreport „Risiko Psyche: Wie Depressionen, Ängste und Stress das Herz belasten“ zeigt, dass immer mehr Menschen unter psychischen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Hochgerechnet auf die Erwerbsbevölkerung haben 8,6 Millionen Menschen ein erhöhtes Herzinfarkt-Risiko durch eine psychische Erkrankung oder arbeitsbedingten Stress. Das ist ein bedeutender

Generation Z in der Arbeitswelt
Generation Z in der Arbeitswelt: Die Generation Z ist die jüngste Bevölkerungsgruppe, die derzeit auf dem Arbeitsmarkt aktiv ist. Die zwischen 1995 und 2010 Geborenen sind die ersten echten Digital Natives und sind mit der Technologie aufgewachsen, die ihnen zur Verfügung steht. Einem kürzlich erschienenen Bericht von McKinsey zufolge werden

Arbeiten oder nicht mehr arbeiten?
Arbeiten oder nicht mehr arbeiten?: In Deutschland herrscht Aufbruchstimmung. Die Menschen werden immer älter, die Renten sind sicher und das Arbeitsleben wird flexibler. Doch was wünschen sich die Deutschen wirklich? In dieser Episode schaue ich mir die aktuelle HDI-Berufe-Studie dazu an – erschreckende Ergebnisse. Hör selbst rein! Podcast-Episode: Arbeiten oder

Die Macht der Positionierung: Wie du dein Unternehmen erfolgreich vermarktest | Interview mit Florian Semmler
Die Macht der Positionierung: Wie du dein Unternehmen erfolgreich vermarktest | Interview mit Florian Semmler: Im Zeitalter der sozialen Medien ist eine gute Außendarstellung als Arbeitgeber besonders wichtig. Denn Bewerber informieren sich zunehmend online über Unternehmen, bevor sie sich bewerben. Bietet ein Unternehmen auf den ersten Blick keine attraktiven Arbeitsbedingungen,

Wie steht es um die Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten?
Wie steht es um die Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten? Wie steht es um die Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten? : Ärzte haben einen anstrengenden, stressigen Job. Sie müssen sich um die Gesundheit von anderen Menschen kümmern und haben oft wenig Zeit für sich selbst. Aber wie steht es um

Führung will gelernt sein | Interview mit Julia Käser
Führung will gelernt sein | Interview mit Julia Käser: „Führung ist eine Kunst, die gelernt werden will.“ Dieses Zitat von Winston Churchill trifft es wohl am besten. Viele Menschen glauben, dass Führung angeboren ist. Doch weit gefehlt! In diesem Podcast habe ich Julia Käser zu Gast. Sie ist ist Expertin

Rhetorik – 3 Tipps
Rhetorik – 3 Tipps Rhetorik – 3 Tipps: Reden halten ist nicht einfach. Nicht jeder kann vor einer Menschenmenge stehen und sie mit seinen Worten fesseln. Man muss sich gut vorbereiten und die richtigen Worte finden. Dabei hilft Rhetorik. In diesem Blog-Beitrag gebe ich dir 3 Tipps, wie du deine

Typische Einwände entkräften | BGM
Typische Einwände entkräften | BGM Typische Einwände entkräften | BGM: Viele Arbeitnehmende sind von dem Konzept der betrieblichen Gesundheitsförderung noch nicht überzeugt. Dabei kann BGF viel dazu beitragen, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und so Krankheitskosten zu reduzieren. Angestellte haben oft diverse Einwände gegen BGF-Maßnahmen, um nicht teilzunehmen. In

Evidenzbasiertes BGM | Interview mit Axel Wertz
Evidenzbasiertes BGM | Interview mit Axel Wertz Evidenzbasiertes BGM | Interview mit Axel Wertz: Unternehmen sind auf der Suche nach effektiven Mitteln, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu steigern. Sie setzen dabei auf das sogenannte „evidenzbasierte BGM“. Doch was bedeutet das eigentlich? Ich habe im Podcast Axel Wertz

Gesunde Partnerschaft | Interview mit Detlef und Konstanze
Gesunde Partnerschaft | Interview mit Detlef und Konstanze Gesunde Partnerschaft | Interview mit Detlef und Konstanze: Unsere Gesundheit ist das wichtigste Gut, das wir haben. Und doch vernachlässigen wir sie oft, weil wir uns um so viele andere Dinge kümmern müssen. Wenn es um unsere Partnerschaft geht, ist es aber

Mit Urlaub, Freizeit und Entspannung die Leistungsfähigkeit stärken
Mit Urlaub, Freizeit und Entspannung die Leistungsfähigkeit stärken Mit Urlaub, Freizeit und Entspannung die Leistungsfähigkeit stärken : Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Kaum ist der Urlaub vorbei, steht der typische Wahnsinn steht wieder an. Dann wünscht man sich doch nichts sehnlicher als den nächsten Urlaub, oder? Zumindest geht’s

Buchempfehlung: Praxishandbuch BGM von Prof. Dr. Martin Lange
Buchempfehlung: Praxishandbuch BGM von Prof. Dr. Martin Lange Buchempfehlung: Praxishandbuch BGM von Prof. Dr. Martin Lange: Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein wichtiges Thema, das immer mehr Unternehmen auf den Plan ruft. Denn gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind die Grundlage für einen erfolgreichen Betrieb. Doch was genau ist Betriebliches Gesundheitsmanagement eigentlich? Und

Buchempfehlung: Biografie von Napoleon Hill
Buchempfehlung: Biografie von Napoleon Hill Buchempfehlung: Biografie von Napoleon Hill: Napoleon Hill gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten, wenn es um das Thema Erfolg geht. Seine Biografie gibt uns Einblicke in sein bewegtes Leben und zeigt uns, was man alles erreichen kann, wenn man nur will! Ich möchte dir in dieser

Finanzielle Bildung zur Steigerung des Wohlbefindens | Interview mit Prof. Dr. Katrin Löhr
Finanzielle Bildung zur Steigerung des Wohlbefindens | Interview mit Prof. Dr. Katrin Löhr Finanzielle Bildung zur Steigerung des Wohlbefindens | Interview mit Prof. Dr. Katrin Löhr: Der ein oder andere ist der Auffassung, dass finanzielle Bildung nicht wirklich wichtig ist. Dabei kann ein gutes Verständnis von Geld und Finanzen jeder

3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation
3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation 3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation : Wenn es darum geht, ein neues Team zu bilden oder ein bestehendes Team zu stärken, sind Spiele eine großartige Möglichkeit, um die Kommunikation und das Zusammenspiel zwischen den Teammitgliedern zu verbessern. Ich möchte dir heute 3 Spiele

Auswertung Chronotyp | Interview mit Markus Kamps
Auswertung Chronotyp | Interview mit Markus Kamps Auswertung Chronotyp | Interview mit Markus Kamps: Jeder von uns hat eine innere Uhr, die unseren Biorhythmus reguliert. Der sogenannte circadiane Rhythmus beeinflusst unter anderem unseren Schlaf-Wach-Rhythmus und kann auch Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. In der vergangenen Episode mit Markus Kamps, führte

Kennzahlen im BGM – Schwerpunkt Krankenstand
Kennzahlen im BGM – Schwerpunkt Krankenstand Kennzahlen im BGM – Schwerpunkt Krankenstand: Ein gesundes Arbeitsumfeld ist die Grundlage für eine erfolgreiche Firma – sowohl was den Erfolg der Mitarbeiter als auch den finanziellen Erfolg des Unternehmens angeht. Dieses gesunde Arbeitsumfeld kann durch ein BGM geschaffen werden. Doch um erstmal zu

BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri
BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri: Oft stehen Unternehmen vor der Frage: Warum soll ich ein BGM einführen? Lohnt das überhaupt? Um Euch nicht nur theoretisch zu erklären, warum jedes Unternehmen ein BGM einführen sollte, sondern auch aus

Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode
Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode: Egal ob im privaten oder im beruflichen Kontext – Probleme gibt es überall. Viele Menschen geraten bei ihrer Suche nach Lösungen aber schnell an ihre Grenzen. Helfen kann Kreativität. Unter ihr versteht man nicht nur ein

BGM im Handel
BGM im Handel BGM im Handel: Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein wichtiges Thema in jedem Unternehmen. Doch gerade im Handel, wo die Arbeit oft sehr anstrengend und stressig ist, kann es schnell zu gesundheitlichen Problemen kommen. Der Bedachungshandel Jüdes & Löckener GmbH aus Neubrandenburg hat es sich zur Aufgabe

Hybride Teambildung
Hybride Teambildung Hybride Teambildung: Teamarbeit ist wichtig, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen und Projekte effektiv umzusetzen. Doch nicht immer ist es einfach, alle Mitglieder eines Teams zusammen zu bekommen, um Maßnahmen stattfinden zu lassen. Ich möchte Euch heute drei Maßnahmen vorstellen, die ihr hybrid veranstalten könnten. So werden

Gesunde Kantine am Beispiel SAP
Gesunde Kantine am Beispiel SAP Gesunde Kantine: Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem. Wenn deine Mitarbeitenden regelmäßig krank sind, kostet das nicht nur Nerven, sondern auch Geld. Die SAP geht mit gutem Beispiel voran und zeigt, wie mit einer modernen Betriebsgastronomie nicht nur die AU-Tage weniger

3 Tipps für gesunde Ernährung am Arbeitsplatz
3 Tipps für gesunde Ernährung am Arbeitsplatz 3 Tipps für gesunde Ernährung am Arbeitsplatz: In unserer schnelllebigen Zeit kommt es immer häufiger vor, dass Menschen ihre Ernährung vernachlässigen. Dabei ist gesunde Ernährung nicht nur wichtig für unsere Gesundheit, sondern auch für unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. In dieser Episode zeige

5 Tipps für gesunde Online-Meetings
5 Tipps für gesunde Online-Meetings 5 Tipps für gesunde Online-Meetings: Online-Meetings mit Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer öfter verlagern wir die Gespräche in den virtuelle Raum. Es ist einfach zu handhaben und bietet die schnell und flexibel in Kontakt zu treten. Doch wie kann man

10 Outdoor-Spiele für die Mittagspause
10 Outdoor-Spiele für die Mittagspause 10 Outdoor-Spiele für die Mittagspause: Die Uhr schlägt 12, also Zeit fürs Mittagessen. Oft geht’s dann in die Kantine, Teeküche oder Essenraum. Dort verbringt man die Pause gemeinsam mit dem ein oder anderen Kollegen. Doch warum bei schönem Wetter die gesamte Pause drinnen sitzen, wenn

Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit
Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit – ein Thema, mit dem bestimmt auch du dich schon einmal auseinandergesetzt hast, oder? Viele von uns, vielleicht auch du, kaufen bewusster ein und bevorzugen Produkte, die nachhaltig sind. Doch wie kann man dieses verantwortungsbewusste Handeln auch mehr in Unternehmen umsetzen?

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der IT | Interview mit Katharina Clausohm
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der IT | Interview mit Katharina Clausohm Betriebliches Gesundheitsmanagement in der IT | Interview mit Katharina Clausohm: Oft entscheiden sich Unternehmen dafür, ein BGM einzuführen, um den Krankenstand zu senken. Doch bei der Firma Clausohm-Software GmbH waren es nicht die Arbeitsausfälle, denn diese sind gering. Vielmehr ging

Cyber Security trifft auf BGM | Interview mit Stefan Otto
Cyber Security trifft auf BGM | Interview mit Stefan Otto Cyber Security trifft auf BGM?: ,,Unser IT-Systeme sind sicher genug! Außerdem, wer will unsere Daten schon haben!?“ Sind das auch deine Gedanken, wenn du über die IT-Sicherheit in deinem Unternehmen nachdenkst? Doch musst du wissen, dass Cyber-Angriffe keine Seltenheit mehr

Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Produktion
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Produktion Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Produktion: Oft werde ich gefragt, wie denn so das BGM in den einzelnen Unternehmen abläuft und ob ich mal aus der Praxis berichten kann. Doch es ist doch langweilig, wenn ich davon erzähle, was wir so im Rahmen des BGM machen.

Wer bin ich wirklich?
Wer bin ich wirklich? Wer bin ich wirklich?: Du bist auf einer Feier, Hochzeit, Geburtstag oder Familienfeier. Kennen tust du dort niemanden so wirklich. Du kommst mit einer Person ins Gespräch und das erste, was sie fragt ,,Wer bist du so?“, ,,Was machst du so?“. Auf diese Frage wirst du

Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM
Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM: Die Familie und Karriere zu vereinbaren, ist nicht immer ganz einfach. Das fällt einem spätestens am Morgen wieder auf, wenn man es eilig hat und das Kind beim Schuhe anziehen trödelt. Der Spagat zwischen Job

BGM like a Boss | Interview mit Calvin Hollywood
BGM like a Boss | Interview mit Calvin Hollywood BGM like a Boss | Interview mit Calvin Hollywood: In dieser Podcast-Episode bin ich nicht allein. Ich habe Calvin Hollywood zu Gast. Ich verfolge ihn schon seit mehreren Jahren und ich weiß nicht, ob er es intuitiv oder doch bewusst macht,

Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende
Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende: Wer wünscht sie sich nicht? Die besten, tollsten, engagiertesten, leistungsstärksten Mitarbeitenden?Sicherlich fast jeder. Und um diese Mitarbeitenden zu bekommen, bin ich der festen Überzeugung, dass man als Unternehmen ebenfalls zu den Besten gehören muss. Welche Eigenschaften ein Unternehmen haben sollte, um sehr

Rückenschmerzen eliminieren durch Teambildung
Rückenschmerzen eliminieren durch Teambildung Rückenschmerzen eliminieren durch Teambildung: Wir alle hatten sie bestimmt schon einmal – lästige Rückenschmerzen. Oft bekommt man zu hören, dass man falsch sitzt, eine schlechte Haltung hat oder körperlich stark belastet sei. Doch auch psychosoziale Faktoren können Rückenschmerzen hervorrufen. Wie man nun als Arbeitgeber handeln kann,

Social Cooconing: Zuhause ist es am schönsten
Social Cooconing: Zuhause ist es am schönsten Social Cooconing: Zuhause ist es am schönsten: In den vergangenen Jahren hat sich ein neuer Trend ausgebreitet, das sogenannte ,,Social Cooconing“. Das bedeutet nichts anderes als dass man sich in seine eigenen 4-Wände zurückzieht und es sich dort gemütlich macht. Sigmund Freud ist

Herzinfarkt: Wenn die Psyche zum Herzen geht
Herzinfarkt: Wenn die Psyche zum Herzen geht Herzinfarkt: Wenn die Psyche zum Herzen geht: In Deutschland haben hochgerechnet 8.600.000 Erwerbstätige ein psychisches Risiko für einen Herzinfarkt. Diese Zahl veröffentlichte der DAK-Gesundheitsreport 2022. Für den Gesundheitsreport wurden ca. 7.100 erwerbstätige Männer und Frauen repräsentativ befragt. Ich habe mir den DAK-Gesundheitsreport „Risiko

BGM trifft Betriebsrat
BGM trifft Betriebsrat BGM trifft Betriebsrat: Wer kennt es nicht, dieses unangenehme Gefühl, zwischen den Stühlen zu sitzen. Ein ähnliches Prozedere durchleben Mitglieder eines Betriebsrats in Unternehmen häufig. Der Betriebsrat ist eine Gruppe von Betriebsangehörigen, die eine Arbeitnehmervertretung bilden. Betriebsräte können einen großen Einfluss nehmen, innerhalb eines Betriebs. Sie haben

BGM-Maßnahmen für Männer
BGM-Maßnahmen für Männer BGM-Maßnahmen für Männer: Ziel eines BGMs ist es, die Gesundheit ALLER Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Doch häufig nehmen mehr Frauen als Männer an den Maßnahmen zur Gesundheitsförderung teil. Dies kann mehrere Gründe haben. Zum einen schätzen Männer ihre eigene Gesundheit oft besser ein, als sie

Kommunikation im Unternehmen verbessern
Kommunikation im Unternehmen verbessern Kommunikation im Unternehmen verbessern: Eine gelungene interne Kommunikation kann organisatorische Prozesse optimieren und als Bindeglied zwischen Führungskraft und deren Mitarbeitenden fungieren. Sie ermöglicht einen Dialog, in dem die wichtigsten Informationen ausgetauscht werden, man sich gegenseitig zuhört und transparent zueinander ist. Da die Kommunikation in vielen Unternehmen

Meetings neu erleben – 3 Ideen
Meetings neu erleben – 3 Ideen Meetings neu erleben – 3 Ideen : Meetings sind dazu da Probleme zu lösen, Ziele zu setzen und Strategien zu formulieren. Doch wie möchte man kreativ sein, sich einbringen und Innovation zeigen, wenn es immer dieselben vier langweiligen Wände sind, in denen das Meeting

Fokus und Aufmerksamkeit
Fokus und Aufmerksamkeit Fokus und Aufmerksamkeit: Wer Fortschritte machen und Projekte rocken möchte, braucht einen Fokus. Dieser Fokus, gepaart mit gezielter Aufmerksamkeit bildet das Fundament. Und wie du nun in diesen Zustand kommst und dir einen Fokus setzt, erfährst du heute im Podcast. Podcast-Episode: Fokus und Aufmerksamkeit Warum ist einen

Deine Meinung zählt nicht!
Deine Meinung zählt nicht! Deine Meinung zählt nicht!: Deine Meinung zählt nicht – deine persönliche Meinung zählt nicht. Diese Episode richtet sich an alle Geschäftsführer, Führungskräfte, Entscheider und BGM-Leiter. Ich zeige Dir Negativbeispiele, wodurch Entscheidungen von einzelnen Personen das Scheitern des BGMs vorprogrammiert haben. Warum, wieso, weshalb? – dazu jetzt

BGM-Konzept gestalten
BGM-Konzept gestalten BGM-Konzept gestalten: Ihr habt Euch entschieden ein BGM im Unternehmen einzuführen? Wisst nun nicht ganz, wie Ihr fortfahren sollt? Dann können wir sagen: Vorbereitung ist alles! Damit Ihr konkrete Veränderungen vornehmen könnt und die Mitarbeitergesundheit fördert, lohnt sich ein BGM-Konzept. Da es nicht ein Konzept gibt, dass für

BEM einfach erklärt!
BEM einfach erklärt! BEM einfach erklärt!: Ein Mitarbeitender meldet sich für die nächsten zwei Wochen krank – schon wieder. Allgemein war er häufig abwesenden und die Fehlzeiten der vergangenen zwölf Monate summieren sich auf über sechs Wochen. Nun besteht Handlungsbedarf für das Unternehmen und es muss dem Beschäftigten ein Betriebliches

BGM als Unternehmenszentrum
BGM als Unternehmenszentrum BGM als Unternehmenszentrum: In dieser Episode schauen wir einmal, welchen Stellenwert das Betriebliche Gesundheitsmanagement in Unternehmen hat. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft und schauen, wie sich das BGM weiterentwickeln könnte. Podcast-Episode: BGM als Unternehmenszentrum Welchen Stellenwert hat das BGM heute in den Unternehmen? Wir,

Sommerfest-Ideen für Firmen
Sommerfest-Ideen für Firmen Sommerfest-Ideen für Firmen: Die Sonne steht höher, die Tage werden länger und das jährliche Firmen-Sommerfest steht vor der Tür. Doch es soll kein typischer BBQ-Abend auf dem Betriebsgelände sein? Dann haben wir heute diverse Ideen, aus fünf verschiedenen Bereichen, mit denen ihr als Team die wohl schönste

Positionierung im BGM
Positionierung im BGM Positionierung im BGM: Sag mal, hast du eine klare Positionierung in deinem BGM? Wenn ja, dann kannst du in den Podcast hören, wenn nicht, dann MUSST du in den Podcast hören. Ich erkläre Euch heute, warum es so wichtig ist, sich klar mit seinem BGM zu positionieren.

Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin
Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin: Wie waren deine ersten vier Wochen im outness-Team? Mit dieser Frage und noch vielen weiteren, habe ich unsere neue Teamkollegin Lisa Halfpap durchlöchert. Sie steht Rede und Antwort, wie sie die ersten vier Wochen als BGM-Koordinatorin erlebte und was so die Herausforderungen

Welcher Chronotyp bin ich? | Interview mit Markus Kamps
Welcher Chronotyp bin ich? | Interview mit Markus Kamps Welcher Chronotyp bin ich? | Interview mit Markus Kamps: Ich habe mich schon länger gefragt, welcher Chronotyp ich bin und wie ich am besten mit meiner inneren Uhr umgehen kann. Aus diesem Grund habe ich heute wieder den Schlafexperten Markus Kamps

Wie führe ich ein erschöpftes Team?
Wie führe ich ein erschöpftes Team? Wie führe ich ein erschöpftes Team?: In deinem Team ist die Luft raus? Deine Mitarbeiter sind nur noch körperlich anwesend? Motivation, gute Laune und Ehrgeiz haben sich aus dem Staub gemacht? Dann wird’s Zeit, dass du wieder Schwung in den Laden bringst. Dabei sollst

Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann
Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann: Viele von uns verbinden Gewohnheiten mit negativen Eigenschaften, beispielsweise das Rauchen. Auch Menschen, die tägliche Routinen haben, werden häufig gefragt, ob sie eine Macke haben. Modern ist es,

Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen
Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen: In der letzten Episode habt ihr erfahren, welche Vorteile ein Employee Engagement für das Unternehmen breit hält. Für alle, die nicht reingehört oder gelesen haben, hier nochmal einige Vorteile: Rentabilitätssteigerung, sinkende Fluktuationsrate und Krankenstände. Nahtlos anschließend geht’s heute darum, wie man denn nun das

Employee Engagement
Employee Engagement Employee Engagement: Wenn du wissen möchtest, wie du in deinem Unternehmen die Rentabilität steigern, den Krankenstand senken und die Fluktuation reduzieren kannst – bleib dran, denn in der heutigen Episode erklären wir, wie du das mithilfe von Employee Engagement (dt. Mitarbeiterengagement) schaffst. Podcast-Episode: Employee Engagement Was ist Employee

Die Evolution des BGM | Experteninterview mit Prof. Dr. Martin Lange
Die Evolution des BGM | Experteninterview mit Prof. Dr. Martin Lange Die Evolution des BGM | Experteninterview mit Prof. Dr. Martin Lange: Wachsender Zeitdruck, weniger Pausen, neue Aufgaben, zu hohe Erwartungen usw. Alles Anforderungen in der Arbeitswelt, die krankmachen. Abhilfe kann ein Betriebliches Gesundheitsmanagement schaffen. Doch wie hat sich das

Buchempfehlung: Money – Tony Robbins
Buchempfehlung: Money – Tony Robbins Buchempfehlung: Money – Tony Robbins: Du bist noch auf der Suche nach einem guten Buch im Bereich des BGM? Möchtest aber keinen 1000-Seiten-Schinken lesen, der nur das beinhaltet, was du schon weißt? Wie wäre es mit einem Buch, dass sich mit der finanziellen Freiheit beschäftigt

Umgang mit Trauer im Unternehmen | Interview mit Petra Sutor
Umgang mit Trauer im Unternehmen | Interview mit Petra Sutor Umgang mit Trauer im Unternehmen | Interview mit Petra Sutor : Jeder von uns kommt mindestens einmal im Leben in die Situation eines Verlustes. Der eine öfter und der andere seltener. Trauer ist der emotionale Zustand, in den man verfällt,

Mein BGM funktioniert nicht – was tun?
Mein BGM funktioniert nicht – was tun? Mein BGM funktioniert nicht – was tun?: ,,Wir haben ein BGM schon probiert, aber es funktioneirt nicht.“ ,,BGM ist nichts für uns.“ ,,BGM ist zu aufwendig.“ ,,Für BGM haben wir keine Zeit.“ Diese und viele weitere Sätze haben wir schon oft gehört. Würden

Woran erkenne ich, dass meine Mitarbeiter überarbeitet sind?
Woran erkenne ich, dass meine Mitarbeiter überarbeitet sind? Woran erkenne ich, dass meine Mitarbeiter überarbeitet sind?: ,,Ich kann das nich“ ,,Ich schaffe das nicht.“ Sätze, die man wahrscheinlich nur sehr selten von seinen Mitarbeitenden gehört bekommt, denn niemand gibt gern zu, dass er oder sie überarbeitet ist. Damit auch ihr

Schlaf vs. Schicht | Interview mit Markus Kamps
Schlaf vs. Schicht | Interview mit Markus Kamps Schlaf vs. Schicht | Interview mit Markus Kamps: Mehr als 6 Millionen Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen arbeiten in Deutschland in Schichtarbeit. Dabei ist Schichtarbeit nicht gleich Schichtarbeit, wie uns der Schlafexperte Markus Kamps erklärt. Er ist im aktuellen Podcast zu Gast und gemeinsam

5 Regeln für erfolgreiche Meetings
5 Regeln für erfolgreiche Meetings 5 Regeln für erfolgreiche Meetings: Leider kommen sie immer noch vor – sinnlose Meetings. Gemeint sind Meetings, die schlecht strukturiert, planlos, ohne Ziel und Ergebnis sind. Hinzukommt, dass sie richtige Arbeitszeitenfresser sind. Da Meetings aber unverzichtbar sind, haben wir heute fünf Regeln zusammengefasst, die Euer

Online- oder Offline-BGF – Was ist besser? | Interview mit Christian Terstappen
Online- oder Offline-BGF – Was ist besser? | Interview mit Christian Terstappen Online- oder Offline-BGF – Was ist besser? | Interview mit Christian Terstappen: Ihr wollt die Gesundheit der Beschäftigten fördern, wisst aber nicht, ob ihr auf Vor-Ort- oder Online-Angebote zurückgreifen sollt? Dann jetzt besser dranbleiben, denn im Podcast ist

Podcast als BGM-Maßnahme | Interview mit Oliver Kramer
Podcast als BGM-Maßnahme | Interview mit Oliver Kramer Podcast als BGM-Maßnahme | Interview mit Oliver Kramer: Du möchtest mit einem Podcast im Unternehmen starten, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann habe ich heute die passende Podcast-Folge für dich. Gemeinsam mit Oliver Kramer, die Stimme vom Wellenrauschen-Podcast, spreche ich

Hauswirtschaft als BGM-Maßnahme
Hauswirtschaft als BGM-Maßnahme Hauswirtschaft als BGM-Maßnahme: Ein sauberes und gepflegtes Arbeitsumfeld trägt zu einem effizienten Alltag bei. Dass diese Aussage stimmt, weiß vermutlich jeder, der schon einmal in einem Chaos-Büro gearbeitet hat. Also warum nicht gemeinsam als Team das Büro regelmäßig glänzen lassen? Denn gemeinsam die Hauswirtschaft zu erledigen führt

Wenn der Job zur Belastung wird
Wenn der Job zur Belastung wird Wenn der Job zur Belastung wird: Wer wünscht ihn sich nicht? Den Traumjob mit abwechslungsreichen, spannenden Aufgaben und einer angemessenen Bezahlung. Ach und ein tolles Team mit netten Kolleginnen und Kollegen und sympathischen Vorgesetzen. Doch die Realität sieht bei dem ein oder anderen ganz

Weiterbildungen als Wettbewerbsvorteil
Weiterbildungen als Wettbewerbsvorteil Weiterbildungen als Wettbewerbsvorteil: Fachkräftemangel – das Wort ist sicherlich auch schon mal in deinem Unternehmen gefallen. Seit einigen Jahren beherrscht diese Situation unseren Arbeitsmarkt und dabei ist es egal, über welche Branche wir reden, denn fast überall fehlen gut und qualifizierte MitarbeiterInnen. Wir wollen heute eine Möglichkeit

Ist dein Unternehmen bereits resilient?
Ist dein Unternehmen bereits resilient? Ist dein Unternehmen bereits resilient?: Unverhofft kommt oft! Schicksalsschläge oder Krisen kommen meist plötzlich und unerwartet, unplanbare Situationen sind die Folge. Egal ob eine Pandemie oder Naturkatastrophe, es gibt keine Möglichkeit sich vollständig vorzubereiten. Das bedeutet aber nicht, dass Unternehmen nichts tun können, um

Krise, Wandel, Aufbruch und BGM
Krise, Wandel, Aufbruch und BGM Krise, Wandel, Aufbruch und BGM: Wie steht’s eigentlich um die Gesundheit der Deutschen? Der aktuelle BKK-Gesundheitsreport 2021 ,,Krise – Wandel – Aufbruch“ hat das Hauptaugenmerk auf die Corona-Pandemie und deren Folgen gerichtet. So haben beispielsweise die mentalen Belastungen seit den letzten Jahren stetig zugenommen und

Homeoffice oder Karriere?
Homeoffice oder Karriere? Homeoffice oder Karriere?: Entweder-oder… das ist hier die Frage. Seit der Corona-Pandemie haben viele Angestellte die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, doch einige fühlen sich benachteiligt im Homeoffice und haben Angst, dass ihre Leistungen nicht so gesehen werden. Ist diese Angst berechtigt? Dieser Frage gehen wir im

Mitarbeitende richtig wertschätzen – 5 Tipps für Lob, Anerkennung und Wertschätzung
Mitarbeitende richtig wertschätzen – 5 Tipps für Lob, Anerkennung und Wertschätzung Mitarbeitende richtig wertschätzen – 5 Tipps für Lob, Anerkennung und Wertschätzung: Neben einer guten Bezahlung ist für viele Mitarbeitenden die Wertschätzung ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Arbeitgebers. Mitarbeitenden arbeiten produktiver und motivierter, wenn sie von ihren Vorgesetzten

Gesunde Führung in Extremsituationen | Interview mit Dr. Jens Barthel
Gesunde Führung in Extremsituationen | Interview mit Dr. Jens Barthel Gesunde Führung in Extremsituationen | Interview mit Dr. Jens Barthel: Termindruck, Stress und wachsende Arbeitsbelastungen – Probleme, denen vor allem Führungskräfte, Selbstständige und Unternehmer ausgesetzt sind. Diese und viele weitere Faktoren erhöhen das gesundheitliche Risiko. Auch unser heutiger Interviewgast, Dr.

Ja-Sager | Interview mit Ramón Schlemmbach
Ja-Sager | Interview mit Ramón Schlemmbach ,,Würdest du bitte …?“, ,,Könntest du noch?“ oder ,,Sonst kümmerst du dich doch auch um …“ – Aufforderungen, die Dir bekannt vorkommen und auf die Du ständig mit ,,ja“ antwortest? Dann gehörst Du wohl zu den ,,Ja-Sagern“. In unserem heutigen Podcast sprechen wir mit

Perfektionismus | Interview mit Ramón Schlemmbach
Perfektionismus | Interview mit Ramón Schlemmbach 99,99% ist bei dir noch nicht perfekt? Müssen es immer 100% sein? Perfektionismus führt oft zum Tunnelblick, egal was man erreicht, es wird einfach nicht reichen. Irgendwie findet man immer einen Haken… Perfektionismus ist eine ewige Jagd, bei manchen ein ganzes Leben. Wir haben

Warum droht uns eine Kündigungswelle?
Warum droht uns eine Kündigungswelle? Warum droht uns eine Kündigungswelle?: Arbeitgebende stöhnen immer lauter über den vorherrschenden Fachkräftemangel. Gleichzeitig hinterfragen viele Arbeitnehmende Ihren Job oder die Sinnhaftigkeit ihrer Tätigkeit. Die Folge? Massive Umbrüche auf unserem Arbeitsmakrt – z.B. die aktuelle Kündigungswelle, welche wir in den USA beobachten können. Wird sie

3 Tipps für Mitarbeitergespräche
3 Tipps für Mitarbeitergespräche 3 Tipps für Mitarbeitergespräche : Du möchtest dieses Jahr mehr Mitarbeitergespräche führen, weißt aber noch nicht ganz wie, wann und wo? Nicht schlimm, denn wir haben heute drei Tipps für gelungene Mitarbeitergespräch, die Dich und Dein Team weiter voranbringen werden. Podcast-Episode: 3 Tipps für Mitarbeitergespräche Viele

Wie halte ich eine motivierende Ansprache?
Wie halte ich eine motivierende Ansprache? Wie halte ich eine motivierende Ansprache?: Egal, ob bei der eigenen Hochzeit, der Bewerbung oder vor dem eigenen Team – jeder braucht sie, die motivierende Ansprache. Vielleicht wollt auch Ihr Eure Ansprachen optimieren, wisst aber nicht, was Ihr besser machen könnt? Wir haben zusammengefasst,

Q&A BGM an mehreren Standorten
Q&A BGM an mehreren Standorten Q&A BGM an mehreren Standorten: Heute geht unser Q&A in die zweite Runde. Sarah hatte noch eine zweite Frage im Gepäck, sie wollte wissen: Wie kann ein BGM in einem Unternehmen mit mehreren Standorten funktionieren? Diese Frage klären wir heute und geben Euch wichtige Tipps

Q&A BGF-Maßnahmen steuerfrei
Q&A BGF-Maßnahmen steuerfrei Q&A BGF-Maßnahmen steuerfrei: Immer mehr ArbeitgerInnen möchten im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung Maßnahmen anbieten, um die Gesundheit der Beschäftigten zu fördern. Seit dem 1. Januar 2020 gibt es für ArbeitgerInnen die Möglichkeit gesundheitsförderliches Verhalten bis zu 600 Euro steuerfrei, pro MitarbeiterIn zu bezuschussen. Eine aktive Zuhörerin möchte

Stress und Überforderung im Job
Stress und Überforderung im Job Stress und Überforderung im Job: Hin und wieder sind Stress und Überforderung am Arbeitsplatz völlig normal. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es nicht zur Normalität wird. Deswegen ist es wichtig, den Stress zu erkennen, auf ihn zu reagieren und die typischen Verhaltensweisen zu

Produktivitätssteigerung durch Zeitmanagement
Produktivitätssteigerung durch Zeitmanagement Produktivitätssteigerung durch Zeitmanagement: Viele von uns klagen über zunehmenden Stress auf der Arbeit. Oftmals schaffen wir es nicht, unseren Berg an Aufgaben abzuarbeiten, ohne dabei in Stress zu geraten. Und passend zum Jahreswechsel, wollen vielleicht viele von uns, mehr Ordnung und Struktur im Arbeitsalltag integrieren. Aus diesem

Mut zur Veränderung – Mentoring für Männer | Interview mit Detlef Koepke
Mut zur Veränderung – Mentoring für Männer | Interview mit Detlef Koepke Coaching und Mentoring für Männer? Ist das nicht Frauensache? Detlef Koepke hat sich auf das Thema ,,Männer“ spezialisiert. Denn ihm ist aufgefallen, dass in unserer heutigen Welt, die Männer häufig bis zum bitteren Ende kämpfen, kämpfen und wieder

Sportevents im BGM | Interview mit Detlef Koepke
Sportevents im BGM | Interview mit Detlef Koepke Du stehst vor der Herausforderung mehr für Dein Team zu tun, die Motivation zu steigern und zusätzlich die Gesundheit zu fördern? Dann ist diese Episode heute das Richtige für Dich. Gemeinsam mit Detlef Koepke sprechen wir darüber, wie man all diese Faktoren

Wir suchen Dich! Stellenausschreibung im Vertriebsinnendienst
Wir suchen Dich! Stellenausschreibung im Vertriebsinnendienst Wir suchen Dich! Stellenausschreibung im Vertriebsinnendienst: Kommunikation ist Deine Stärke? Du kommst gut und schnell mit anderen ins Gespräch? Dann komm in unser Team und vertiefe Deine Vertriebskarriere. Dich erwartet ein dynamisches und wachsendes Team, dass es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Betriebliche

Wir suchen Dich! Komm in unser Team als BGM-KoordinatorIn
Wir suchen Dich! Komm in unser Team als BGM-KoordinatorIn Wir suchen Dich! Komm in unser Team als BGM-KoordinatorIn: Du hast Lust im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu arbeiten, weißt aber nicht, welche Aufgaben Dich dort erwarten? Dann bist Du hier und jetzt genau richtig. Denn wir zeigen Dir heute, welche

5 Tipps für mehr Ruhe im Büro
5 Tipps für mehr Ruhe im Büro 5 Tipps für mehr Ruhe im Büro: Ihr könnt Euch im Büro nicht konzentrieren? Der laute Drucker steht in der Nähe? Ständig geht jemand durch die Tür? Und die Kaffeemaschine neben Euch wird durchgängig bedient? Dann haben wir heute fünf simple Tipps für

Onboarding von neuen Mitarbeitenden
Onboarding von neuen Mitarbeitenden Onboarding von neuen Mitarbeitenden: Willkommen an Bord!Es geht zwar nicht zur See, dafür aber auf eine Art große Abenteuerreise, nämlich den neuen Job! Egal ob in der Produktion oder in einer leitenden Position. Für jeden Neuling ist es eine aufregende Zeit. Man kommt in ein neues

Wenn Arbeitnehmende plötzlich zu Pflegenden werden
Wenn Arbeitnehmende plötzlich zu Pflegenden werden Wenn Arbeitnehmende plötzlich zu Pflegenden werden: Und plötzlich ist alles anders… Von jetzt auf gleich kann ein Unfall oder eine Erkrankung alles auf den Kopf stellen. Ein Sturz, ein Schlaganfall oder ein Badeunfall kann dazu führen, dass unsere Liebsten, egal ob jung oder alt,

Präsentismus
Präsentismus Präsentismus: „Augen zu und durch! Den einen Tag schaff ich schon.“ Dann schmeißen wir uns ein paar Pillen ein und schleppen uns völlig kaputt zur Arbeit, obwohl wir eigentlich ins Bett gehören. Ein schlechtes Gewissen den Kolleg*innen gegenüber, das Pflichtgefühl dem Chef/der Chefin gegenüber oder die Angst, den so

Unpünktliche Mitarbeitende
Unpünktliche Mitarbeitende Unpünktliche Mitarbeitende: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Manchmal auch den Chef. Pünktlichkeit ist eine Tugend. Natürlich gibt es immer Gründe für Unpünktlichkeit. Jeder kann sich mal verspäten. Mal hat der Wecker nicht geklingelt, die Bahn hat sich verspätet oder die Straßen waren verstopft. Wer

e-Health-Talk 2021 – „Chancen und Risiken digitaler Anwendungen im und für den Fitnessmarkt“ – Dr. Martin Zinner
e-Health-Talk 2021 – „Chancen und Risiken digitaler Anwendungen im und für den Fitnessmarkt“ – Dr. Martin Zinner e-Health-Talk 2021 – „Chancen und Risiken digitaler Anwendungen im und für den Fitnessmarkt“ – Dr. Martin Zinner: Kennt Ihr auch diese unangenehm großen Viecher, die jeden noch so kleinen Fetzen an Motivation heißhungrig

e-Health-Talk 2021 – „Dermanostic“ – der Hautarzt für die Hosentasche
e-Health-Talk 2021 – „Dermanostic“ – der Hautarzt für die Hosentasche e-Health-Talk 2021 – „Dermanostic“ – der Hautarzt für die Hosentasche: „Das juckt mich überhaupt nicht!“ – mit Dermanostic ist das auch gar kein Thema mehr. Dermanostic ist die Gesundheitsapp, die Euch den Gang zum Hautarzt erspart. Immer mehr Menschen leiden

„e-Health-Talk“ 2021 – Potenziale und Limitierungen digitaler Gesundheitsförderung und -management
„e-Health-Talk“ 2021 – Potenziale und Limitierungen digitaler Gesundheitsförderung und -management „e-Health-Talk“ 2021 – Potenziale und Limitierungen digitaler Gesundheitsförderung und -management: „Als das Thema in der Schule behandelt wurde, warst Du wohl auch Kreide holen oder?“ Diesen Satz kennen wir aus einer Zeit, in der Liebesbriefe noch mit Tinte geschrieben, Bewerbungen

Die 10 Gebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die 10 Gebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Die 10 Gebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements: Du sollst nicht begehren Deines Nächsten BGM! Braucht Ihr ja auch gar nicht. Ihr seid ja schon auf einem guten Weg, ein unschlagbares BGM aufzubauen. Dranbleiben und reinhören, lohnt sich also. Podcast-Episode: Die 10 Gebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Diabetes mellitus
Diabetes mellitus Diabetes mellitus: „Du meine Güte, wie süß ist das denn, da bekommt man ja glatt nen Zuckerschock!“ Das kann auf tollpatschige Kleinkinder zutreffen, den romantischen Heiratsantrag vom Partner der besten Freundin oder doch die Buttercremetorte vom Bäcker um die Ecke. Was witzig klingt, kann im Ernstfall schwere Folgen