W-Fragen im BGM – Was tun, wenn man nicht weiter weiß?
In diesem Beitrag erfährst Du, warum W-Fragen so mächtig sind und wie sie Dir helfen können, Dein BGM auf das nächste Level zu bringen.
In diesem Beitrag erfährst Du, warum W-Fragen so mächtig sind und wie sie Dir helfen können, Dein BGM auf das nächste Level zu bringen.
Wie KI das Betriebliche Gesundheitsmanagement revolutioniert: Beispiele wie das smarte Gerät „Isa“ zeigen, wie Unternehmen Gesundheitsdaten auswerten und Mitarbeitende individuell unterstützen können. Chancen, Herausforderungen und mehr im Podcast!
Entdecke, wie der Sunk-Cost-Effekt Deine BGM-Maßnahmen beeinflusst und lerne Strategien, um Ressourcen effektiver einzusetzen.
BGM und Zeitarbeit – passt das zusammen? Erfahre in dieser Episode, wie Zeitarbeitsfirmen durch Gesundheitsmanagement und Wertschätzung ihre Mitarbeitenden stärken.
Steigende Krankenstände: Liegt die Schuld nur bei Unternehmen? Hannes Schröder hinterfragt provokante Thesen und gibt Impulse für Unternehmen und Mitarbeitende zur gemeinsamen Gesundheitsverantwortung.
Entdecken Sie innovative Ansätze für Betriebliches Gesundheitsmanagement im Außendienst: von Kleinstgeräte-Training bis zu Meal Prep und Team-Challenges für gesunde und motivierte Mitarbeitende.
Entdecken Sie innovative Ansätze für Betriebliches Gesundheitsmanagement im Außendienst: von Kleinstgeräte-Training bis zu Meal Prep und Team-Challenges für gesunde und motivierte Mitarbeitende.
Entdecken Sie innovative Ansätze für Betriebliches Gesundheitsmanagement im Außendienst: von Kleinstgeräte-Training bis zu Meal Prep und Team-Challenges für gesunde und motivierte Mitarbeitende.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf diese Zeitreise und zeigen dir, wie sich das BGM von den Anfängen bis zur heutigen Zeit entwickelt hat und welche Trends die Zukunft prägen könnten.
In diesem Blogbeitrag stellen wir dir inspirierende Beispiele innovativer BGM-Maßnahmen aus verschiedenen Ländern vor, die zeigen, wie vielfältig die Ansätze zur Förderung der Mitarbeitergesundheit sein können.
Mehr Schein als Sein: Die Wahrheit hinter Healthwashing in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Mehr Schein als Sein: Die Wahrheit hinter Healthwashing in der betrieblichen Gesundheitsförderung
Das BARMER-Institut für Gesundheitssystemforschung hat auch in diesem Jahr die anonymisierten Arbeitsunfähigkeitsdaten von rund 3,8 Millionen versicherten Erwerbspersonen ausgewertet. Der Gesundheitsreport 2024 bietet tiefgehende Einblicke in das Arbeitsunfähigkeitsgeschehen und liefert wertvolle Informationen für Unternehmen, die sich differenziert über Krankenstände informieren möchten – sei es nach Altersgruppen, Bundesländern, Geschlechtern oder spezifischen Berufsgruppen.
Im Bereich Sport und Fitness gibt es zahlreiche Mythen, die sich hartnäckig halten und immer wieder weitergegeben werden. Diese Mythen führen oft zu Missverständnissen und können das Trainingsergebnis negativ beeinflussen. In diesem Beitrag decken wir zehn weitverbreitete Sport-Mythen auf und erklären, was wirklich dahintersteckt.
Betriebliches Gesundheitsmanagement hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig betriebswirtschaftliche Vorteile zu generieren. Silvester Fuhrhop, Experte von mesana, einem führenden Unternehmen im Bereich des BGM, betont die Notwendigkeit, die Effektivität dieser Maßnahmen durch fundierte betriebswirtschaftliche Analysen zu messen.
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür, und Millionen von Fans weltweit fiebern mit ihren Lieblingsmannschaften mit. Während die Spieler auf dem Platz Höchstleistungen erbringen, sind die Anforderungen und Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, bemerkenswert ähnlich zu denen, die Mitarbeiter in Unternehmen täglich bewältigen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie die Prinzipien und Methoden des Fußballtrainings und -managements auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) übertragen werden können, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern.
Vor einigen Wochen erhielt ich einen Anruf von der Digitalisierungsbotschafterin aus Mecklenburg-Vorpommern. Sie stellte mir eine spannende Frage: „Hannes, wie sieht es mit der Digitalisierung im BGM aus? Gibt es da schon Angebote, und wenn ja, welche?“ Diese Frage führte zu einem intensiven Austausch, der schließlich zu einer Einladung auf die Digitalisierungsmesse „NØRD“ führte. Heute möchte ich die wichtigsten Erkenntnisse und Eindrücke dieser Messe mit euch teilen.
In einem kürzlich geführten Podcast-Interview hatte ich die Gelegenheit, mit Miron Algner, dem Geschäftsführer der mwh HR Consulting GmbH, über die Synergien zwischen Lean-Kultur und Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) zu sprechen. Miron Algner und sein Unternehmen sind bekannt für ihre umfassenden Dienstleistungen im Personalbereich, darunter Personalentwicklung, Recruiting und vor allem Lean-Management.
Betriebssport erfreut sich zunehmender Beliebtheit als wertvoller Ausgleich zur Arbeitsroutine. Immer mehr Unternehmen erkennen die positiven Effekte von betrieblichen Sportangeboten auf die Gesundheit und das Betriebsklima.
In der stetig wandelnden Landschaft des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist es von entscheidender Bedeutung, stets über die aktuellsten Entwicklungen informiert zu sein. Auf der diesjährigen „Zukunft Personal Süd“ Messe in Stuttgart wurden einige spannende Trends und Perspektiven diskutiert, die einen Einblick in die Zukunft des BGM bieten.
Die 3 Vs der Betrieblichen Gesundheitsförderung – Verhalten aktivieren, Verhältnisse anpassen und Verständnis entwickeln
Im Zeitalter zunehmender Arbeitsbelastung und Stress ist die Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz zu einem zentralen Anliegen für Unternehmen geworden.
Arbeitszeugnisse sind mehr als nur formelle Dokumente, die den Abschluss eines Arbeitsverhältnisses besiegeln. Sie sind ein Spiegelbild unserer beruflichen Leistung und Kompetenz, ein wichtiger Baustein für unsere zukünftige Karriere.
Entspannung neu erleben: In einer hektischen Welt, in der Stress und Anspannung oft allgegenwärtig sind, suchen viele Menschen nach Wegen, sich zu entspannen und dem Alltag zu entfliehen.
In der modernen Arbeitswelt wird zunehmend erkannt, dass der Schutz der psychischen Gesundheit genauso wichtig ist, wie der Schutz der physischen Gesundheit.
Emotionale Intelligenz ist ein entscheidender Faktor für persönliches und berufliches Wachstum. Sie bezeichnet die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, zu verstehen, zu regulieren und in sozialen Interaktionen angemessen zu handeln.
🎙️Gamification: Spielend lernen und arbeiten🎙️
In der heutigen Welt, in der Technologie und Innovation ständig voranschreiten, werden kreative Methoden gesucht, um Lern- und Arbeitsprozesse effektiver und ansprechender zu gestalten. 🚀 🧠
Gesundheit ist zweifelsohne ein zentraler Faktor für ein erfülltes und produktives Leben. In Unternehmen spielt das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) eine entscheidende Rolle dabei, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und ein gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld zu schaffen.
In unserer hektischen Arbeitswelt, geprägt von Stress und Schnelllebigkeit, gewinnt die Frage nach der Sinnerfüllung im Beruf zunehmend an Bedeutung. „Macht mein Job Sinn?“ – Diese Frage geht über die bloße Suche nach finanzieller Stabilität hinaus und hat direkte Auswirkungen auf unsere psychische und physische Gesundheit.
Arbeitsausfälle sind ein bedeutender Faktor in der deutschen Arbeitswelt und haben weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen, Mitarbeitende und die Gesamtwirtschaft.
In einer Welt, die sich ständig verändert und in der Flexibilität immer wichtiger wird, gewinnt das Konzept des Jobsharings zunehmend an Bedeutung.
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist effektives Zeitmanagement für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung. Die Fähigkeit, Zeit effizient zu nutzen, Prioritäten zu setzen und Aufgaben zu delegieren, ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Managers.
Burnout ist ein Prozess, der sich in verschiedenen Stadien manifestiert. Erfahre hier mehr zu den Ursachen und Symptomen eines Burnouts.
Der Start eines Mitarbeiters in einem Team ist oft von einer intrinsischen Motivation geprägt – die Begeisterung, neue Aufgaben anzugehen und zum Erfolg des Teams beizutragen, ist hoch.
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle betrifft, und das Büro ist ein Ort, an dem wir einen großen Einfluss darauf haben können.
Führungskräfte tragen eine immense Verantwortung, sowohl für sich selbst als auch für ihre Teams und das Unternehmen als Ganzes. Doch wie können sie erfolgreich sein und gleichzeitig ihre Mitarbeitenden motivieren und unterstützen?
Wir stellen uns heute den zehn am häufigsten gestellten Fragen aus dem Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Subjektive Arbeitszeit – ein messbarer, klar definierter Faktor in unserem beruflichen Leben. Doch warum fühlt es sich manchmal so an, als würde die Zeit im Büro nie vergehen, während sie gleichzeitig im Eiltempo voranschreitet? ⏱️
Betriebssport ist längst nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern ein bedeutender Faktor für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen zunehmend die Gesundheit ihrer Mitarbeiter als strategischen Erfolgsfaktor erkennen. 🏢 Doch wie sieht die Zukunft des BGM aus?
Die Bedeutung von Gesundheit als wichtigstes Kapital im Leben wird immer mehr in den Fokus gerückt. Dies gilt nicht nur für das persönliche Wohlbefinden, sondern auch für den beruflichen Kontext. Im Zeitalter hoher Arbeitsbelastungen und ständiger Veränderungen wird Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu einem entscheidenden Pfeiler für den Unternehmenserfolg.
Psychische Gefährdungsbeurteilung: In der heutigen Arbeitswelt steht nicht nur die körperliche Gesundheit im Vordergrund, sondern auch die psychische Belastung der Mitarbeitenden spielt eine entscheidende Rolle.
Symptome: In unserer heutigen schnelllebigen Welt sind wir oft darauf bedacht, Symptome zu behandeln, anstatt die tatsächliche Ursache eines Problems zu identifizieren.
Unterstützen: Akzeptieren und tolerieren wir unser Umfeld nur oder unterstützen wir uns schon? Wie sehen deine Beziehungen zu deinen Freunden oder Arbeitskollegen aus?
Im Ernstfall: Ein Arbeitsunfall kann jeden von uns treffen – unabhängig von der Branche oder dem Arbeitsumfeld. 🚑🚨 In diesen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass die Berufsgenossenschaften (BG) als verlässliche Partner an unserer Seite stehen.
Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben ist nicht nur für Mitarbeitende, sondern auch für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. ⚖️
Rauchfrei zu leben, ist ein Ziel, das viele Raucherinnen und Raucher teilen. Die Entscheidung, mit dem Rauchen aufzuhören, markiert oft einen Wendepunkt im Leben einer Person.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) strebt danach, die Mitarbeiter gesund zu halten. Damit gesundheitsfördernde Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können, ist die Zustimmung und Mitwirkungsbereitschaft der Belegschaft entscheidend. Daher werden BGM-Maßnahmen stets von internen Kommunikationsmaßnahmen begleitet. An dieser Stelle kommen sogenannte BGM-Multiplikatoren zum Einsatz.
🎙️ Soziale Nachhaltigkeit und BGM🎙️
In der heutigen Geschäftswelt spielen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eine immer größere Rolle. 🏢 Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, ökologische und soziale Aspekte in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren.
🎙️ Soziale Nachhaltigkeit und BGM🎙️
In der heutigen Geschäftswelt spielen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung eine immer größere Rolle. 🏢 Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit, ökologische und soziale Aspekte in ihre Geschäftsstrategien zu integrieren.
Die Angst vor der Arbeit ist ein weitverbreitetes Problem, dass das Wohlbefinden von mehr als der Hälfte der deutschen Arbeitnehmer beeinflusst. Diese Ängste haben vielfältige Ursachen und reichen von beruflichem Druck und hoher Verantwortung bis hin zu Zukunftsängsten.
Logistik ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens, insbesondere in einer globalisierten Welt. Um sicherzustellen, dass die Waren rechtzeitig und in bester Qualität an den richtigen Ort gelangen, hat sich das Konzept der „8 R“ der Logistik entwickelt.
Firmen verzetteln sich im BGM
In der heutigen Geschäftswelt ist die Gesundheit der Mitarbeiter zu einem wichtigen Thema geworden. Arbeitgeber erkennen zunehmend den Wert eines effektiven Gesundheitsmanagements, sowohl im Hinblick auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter als auch auf die Produktivität und Rentabilität ihres Unternehmens.
Krankheitsbedingte Ausfälle sind in der heutigen Arbeitswelt allgegenwärtig, und in den letzten Monaten haben die Schlagzeilen über Rekorde bei Krankenmeldungen in Deutschland die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Der wache Vogel fängt den Wurm
Nicht der frühe Vogel fängt den Wurm, sondern der wache Vogel.
Es ist wichtig generell ausgeschlafen zu sein und auf seinen Chronotyp zu achten.
Präsenz oder Remote
Das Thema mobiles Arbeiten wurde durch die Coronapandemie verstärk und immer mehr Arbeitsplätze konnten auch von zu Hause besetzt werden. Aber wie bekommen wir jetzt unsere Mitarbeitenden zurück ins Büro?
Wie kann ein BGM bei Unternehmen mit vielen kleinen Standorten umgesetzt werden? Zum Beispiel in Filialnetzten oder auf der Baustelle.
Genau darüber sprechen wir heute mit Jessica Golnik.
Nett sein und trotzdem gewinnen Ein ziemlich starkes Lebensmotto.
Es ist nicht mein Lebensmotto, aber das von Michael Dell, dem Gründer und CEO von Dell Technologies.
Mit dem Business Health Index Betriebliches Gesundheitsmanagement sichtbar und messbar machen.
Was bewirkt das BGM wirklich? Genau das will der Business Health Index messbar machen
Im heutigem Beitrag geht es um einen Artikel des Unternehmensmagazins „Mittelstand“ von Lars Wojak. Überschrieben ist der Artikel mit „Gutes BGM – mehr Fachkräfte“, eine ziemlich spannende Aussage mit der wir uns heute näher beschäftigen.
Ich bin eigentlich niemand, der viele Filme schaut und wenn eher Dokumentationen. Trotzdem möchte ich euch heute meine 5 Lieblingsfilme vorstellen.
Sie oder Du: Die Wahl zwischen „Sie“ und „Du“ sagt so viel über die Unternehmenskultur aus, dass es unglaublich ist!
Stellen dir vor, du könntest einen Brief an dein 18-jähriges „Ich“ schreiben und ihm Ratschläge geben, die auf all die Erfahrungen und Erkenntnisse beruhen, die du seitdem gesammelt hast. Was würdest du sagen?
Quiet Quitting war gestern: Bist du schon bereit für den neuesten Trend in der Arbeitswelt? Lauter Abschied mit Signalwirkung – auch bekannt als „Loud Quitting“ – erobert gerade Unternehmen weltweit.
Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren eine Revolution im Personalwesen ausgelöst. Eine der aufregendsten Innovationen ist der Einsatz von Chatbots und Künstlicher Intelligenz (KI) im HR-Bereich.
Chat GPT ist mehr als ein nur eine Textmaschine bzw. ein einfaches Tool. Mit ihrer Fähigkeit, menschenähnliche Gespräche zu führen und komplexe Aufgaben auszuführen, hat sie das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir miteinander interagieren.
Du bist ein Unternehmen, das mehr Reichweite, Kunden, Umsatz und Mitarbeiter gewinnen möchte? Dann solltest du unbedingt Youtube als Plattform nutzen! Mit einem eigenen Youtube-Kanal kannst du ganz einfach hochwertige Videoinhalte erstellen, die deine Zielgruppe begeistern.
Als Chef deines eigenen Unternehmens möchtest du natürlich auch mal abschalten und den Urlaub genießen. Keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Arbeitnehmer gut versorgt sind und du selbst deine wohlverdiente Pause in vollen Zügen genießen kannst.
Unsere outness-Online-Academy bietet dir eine Plattform, um dich mit wichtigen und spannenden Themen rund ums BGM zu beschäftigen. Heute möchten wir dir einen Einblick in unseren Online-Präventionskurs zum Thema „Multimodales Stressmanagement“ geben.
Es gibt Neuigkeiten! Endlich ist es so weit und unsere Online Academy geht an den Start.
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten fleißig gearbeitet und freuen uns jetzt riesig, diese neue Plattform mit euch teilen zu dürfen.
Bücher sind für mich nicht nur eine Möglichkeit, um zu entspannen, sondern viel mehr um neue Perspektiven und Inspirationen zu gewinnen. 🚀
In diesem Sinne habe ich meine Top 5 Bücher ausgewählt.
Als begeisterter Leser und Experte im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement möchte ich meine Erfahrungen und Empfehlungen mit euch teilen.
Hast du dich schon mal gefragt, wie du als Arbeitgeber Mitarbeiter-Ausfälle effektiv reduzieren kannst? Der Bradford Faktor könnte die Antwort sein, denn er hilft dabei, Fehlzeiten von Mitarbeitern zu erkennen und zu bewerten.
Ich glaube daran, dass jeder von uns die Möglichkeit hat, etwas Gutes zu tun und damit die Welt ein Stückchen besser zu machen. Dabei gibt es keine bessere Zeit als jetzt, um aktiv zu werden!
Wir haben dazu Philip Müller von „Good Day for Kids“ zu Gast. Er ist Gründer des Vereins und hat ein Herzensanliegen für Kinder mit Handicaps.
Jetzt ist endlich Schluss mit dem stillen Rückzug eurer Mitarbeiter – es ist Zeit, dem leisen Kündigen, auch bekannt als „Quiet Quitting“, ein Ende zu setzen. Dieses Mal geben wir euch 3 Tipps, wie ihr als Unternehmen dem leisen Ausscheiden entgegenwirken könnt.
Also lasst uns gemeinsam gegen das „Quiet Quitting“ ankämpfen und eure Arbeitgebermarke stärken!
Arbeit kann manchmal echt langweilig sein, oder? Aber was ist, wenn deine Mitarbeiter nicht nur gelangweilt, sondern auch unterfordert sind? Das kann zu Unzufriedenheit, Stress und letztendlich zu einem verminderten Erfolg im Job führen. In unserem Blogartikel erfahrt ihr, wie ihr als Arbeitgeber Unterforderung bei euren Mitarbeitern vermeiden und sie zu Höchstleistungen motivieren könnt. Von neuen Aufgaben und Karrieremöglichkeiten bis hin zu einem besseren Management – wir haben alle Tipps und Tricks, um euer Team aus der Langeweile zu holen und in Richtung Erfolg zu bringen.
Ihr bekommt heute Einblick in meine Ohren, besser gesagt meinen Kopf, denn ich erzähle euch von meinen fünf Lieblings-Podcasts.
Willkommen in der aufregenden Welt der künstlichen Intelligenz! Aber was ist das eigentlich genau? KI bezeichnet die Fähigkeit von Maschinen, selbstständig zu lernen und Entscheidungen zu treffen.
Du hast zu wenig Leute in deinem Unternehmen? Doch wie kannst Du Unterbesetzung verhindern? Wir haben einige Tipps für Dich zusammengestellt.
Seit über 3 Jahren veröffentlichen wir mittlerweile regelmäßig neue Podcasts. Aber warum machen wir das Ganze? Die Antwort: Es lohnt sich!
Toxische Kollegen und Führungskräfte – Interview mit Zulfukar Tosun
Du hast ein Kleinstunternehmen und fragst Dich, ob ein betriebliches Gesundheitsmanagement für Deine Mitarbeiter machbar ist?
Du hast ein Kleinstunternehmen und fragst Dich, ob ein betriebliches Gesundheitsmanagement für Deine Mitarbeiter machbar ist?
Erfahre, wie du deine finanzielle Sicherheit verbessern und gleichzeitig ein glückliches und erfülltes Leben führen kannst.
Sport und Beruf – Sind Sportler die besseren Mitarbeiter?
Von Theorie zur Praxis – So sammelst du Erfahrung im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
In diesem inspirierenden Interview spricht Kommunikations-Coach René Wasmund über die Themen Arbeit, Glück und Wohlbefinden.
BGM-Promotion – 10 Wege um Teilnehmende zu gewinnen
In diesem Podcast dreht sich alles um die Zukunft der Mitarbeitergesundheit und wie Saneware BGM und Digitalisierung vereint.
Willst du gesünder, aktiver und glücklicher leben? Dann schau dir unser brandneues Video zum Thema „Body Hacks“ an!
Tradition, Innovation, Wachstum: Wie Unternehmen den Spagat meistern
Büropflanzen können einen wichtigen Beitrag zu einem perfekten Arbeitsklima leisten.
Boomerang Mitarbeiter und Bewerber sind Menschen, die bereits bei einem Unternehmen gearbeitet haben und später zu diesem Unternehmen zurückkehren möchten.
In diesem Podcast geht es um das Thema „Erfolgreiches BGM Briefing“ und wie du mit nur 6 gezielten Fragen die Maßnahmen planen kannst.
In diesem Podcast geht es um die Bedeutung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement für Lehrkräfte.
Wie kann ich das Thema „Sport und Bewegung“ mit meinem Unternehmen in Einklang bringen und dabei sogar noch etwas Gutes tun?
Machen deine Angestellten nicht das, was Sie sollen?
Sie verstehen mich einfach nicht. Ich hab es Ihnen schon tausendmal erklärt. Falls es dir als Führungskraft so ergeht, bist du hier genau richtig den heute geht es um die korrekte und effiziente Kommunikation am Arbeitsplatz.
In diesem Podcast möchte ich di zeigen für wen mein Buch „30 Minuten BGM“ geeignet ist und wer besser die Finger davon lassen sollte.
Entdecke deine verborgene Superpower – Die Kraft der Visualisierung
Podcast-Episode: 5 Tipps für deine Beförderung – Klettere die Karriereleiter hinauf mit Hilfe dieser Lifehacks: Was kann ich tun, um befördert zu werden? In diesem Podcast gebe ich dir 5
Leseprobe: 30 Minuten Betriebliches Gesundheitsmanagement Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. Es geht darum, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und somit auch die
Steigert eine 4-Tage-Woche die Produktivität?: Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Arbeitsmodelle. Eine Idee, die in den letzten Jahren immer wieder diskutiert wird,
Ein Blick hinter das Buchcover: 30 Minuten BGM Buch: Willkommen zu einer neuen Episode! Heute moderiere nicht ich diese Folge, sondern Elisa. Sie ist Teil des Marketingteams und hat sich
Gesundheit für Unternehmer und Unternehmerinnen: Körperliche und psychische Gesundheit sind wichtige Aspekte des Führungserfolges. Nur ein gesunder Geist in einem gesunden Körper kann die Anforderungen der Position bewältigen, aber Theorie
Droht der Stillstand im BGM?: Die Arbeitswelt ist ständig im Wandel und mit der Einführung von Homeoffice, flexiblen Arbeitszeiten und hybridem Modell hat sich einiges verändert. Auch in Zukunft werden
Wie wichtig ist die Arbeitgeberattraktivität?: In Zeiten des Fachkräftemangels wird Arbeitgeberattraktivität immer entscheidender für Unternehmen. Doch wie kann man als Arbeitgeber attraktiv sein und bleiben? In diesem Podcast möchte ich
Hormonbalance und Zyklusgesundheit | Interview mit Dr. Julia Grosse: Ein ausgewogenes Hormongleichgewicht ist von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Es beeinflusst nicht nur unser körperliches Wohlbefinden, sondern auch
Brustgesundheit und BHs treffen auf BGM | Interview mit Patricia Winz: In diesem Podcast habe ich die Brustgesundheits- und BH-Expertin Patricia Winz zu Gast. Sie hat ,,BraTastisch“ gegründet und kennt
Hörbuchempfehlung! ,,Unverkäuflich“ von Bobby Dekeyser: Was ist dein größter Traum? Wenn du jetzt gerade nicht weißt, was du mit deinem Leben anfangen sollst, dann findest du im Hörbuch von Bobby
Diese 12 Megatrends erwarten dich!: Wir leben in einem Zeitalter des Wandels. Jeden Tag erleben wir neue Innovationen und Megatrends, die unsere Welt verändern. Doch was genau wird sich in
Wie kann ich gute Bewerber anziehen? : Ich erinnere mich gut an meinen Einstieg ins BGM. Das ist mittlerweile schon fast 12 Jahre her. Es war ein sehr unbekanntes Themenfeld
Die Teilnehmerquoten für BGM-Maßnahmen steigern | Teil 2: Was ist der Unterschied zwischen Bedarf und Bedürfnis? Diese Frage scheint auf den ersten Blick einfach zu sein, aber tatsächlich gibt es
Die Teilnehmerquoten für BGM-Maßnahmen steigern: Du stehst vor der Herausforderung, deine Mitarbeitenden oder die Geschäftsführung von einem BGM zu überzeugen? Sie bringen häufig Vorwände, warum sie an BGM-Maßnahmen nicht teilnehmen
Heilfasten im Selbstversuch: Heute dreht sich im BGM Podcast nicht alles um das Betriebliche Gesundheitsmanagement, sondern ich möchte mit euch in 4 Episoden meine Erfahrungen zum Thema Heilfasten teilen. Fasten
Loben, Loben und nochmals loben: Egal in welcher Branche und Position wir arbeiten, Lob ist die Sprache, die alle gut verstehen. Lob motiviert nicht nur, es zeigt auch Anerkennung für
Talente stärken im Unternehmen!: Jeder Mensch hat ein oder mehrere besondere Begabungen oder Talente. Doch oft wird dieses Potenzial im Job nicht ausgeschöpft und stattdessen monotonen Aufgaben nachgegangen. Dabei könnte
Gesundheits-Check-Ups am Arbeitsplatz: Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Wohlstandsfaktor und wichtig für den Erfolg. Doch was kannst du in deinem Unternehmen tun, um mehr Verantwortung für die Gesundheit deiner
Bewerbungsgespräch: 15 geniale Fragen an potenzielle Bewerber: Es gibt viele Gelegenheiten, bei denen man ein Bewerbungsgespräch führen muss. Um einen Eindruck von potenziellen Bewerbern zu gewinnen, sind die richtigen Fragen
FAQ: BGM-Fragebogen für Führungskräfte: Auf Instagram erreichte mich eine Frage zum BGM ,, Wie sieht eine Befragung der Führungskräfte aus?“ – auf diese Frage möchte ich heute im BGM Podcast
Neue Vorsätze für das Betrieblichen Gesundheitsmanagement nutzen: Es ist wieder so weit: Das neue Jahr hat begonnen und jeder möchte Vorsätze für ein gesünderes Leben beschließen. Um die guten Vorsätze
Machen, Scheitern, Lernen, Neustart – Interview mit Robert Klipp: In diesem Podcastinterview mit Robert Klipp sprechen wir über das Thema „Einfach mal machen“. Robert ist ein bekannter Unternehmer und Motivationsredner,
Kein Gesundheits-, sondern Kommunikationsproblem: ,,Du hast kein Gesundheitsproblem, sondern ein Kommunikationsproblem.“ Das ist ein Satz, den ich gerne äußere, wenn wir in den Unternehmen, die wir betreuen, ein Kommunikationsproblem erkennen.
4 Spiele für das nächste Teammeeting: Es ist wieder soweit, das nächste Teammeeting steht an. Damit es nicht langweilig und trocken wird, habe ich hier ein paar tolle Teamspiele für
Wer motiviert den Chef?: Als Chef oder Chefin hat man die Aufgabe, seine Mitarbeitenden anzutreiben und zu motivieren. Doch wer motiviert eigentlich uns? Ich bin in das Jahr 2023 richtig
Mobbing am Arbeitsplatz – das kannst du tun!: Es kann einem den Arbeitstag vermiesen, das Selbstvertrauen schwächen und zur Qual werden. Mobbing am Arbeitsplatz ist leider ein viel zu häufiges
Wie führe ich ein Gespräch mit ständig kranken Mitarbeitenden?: Mitarbeitende sind das Rückgrat jeder Firma. Ohne gesunde und erfahrene Mitarbeiter läuft nichts! Doch leider sind viele Kollegen ständig krank. Wie
Teamwork-Zitate für dein Team: Zusammenarbeit ist wichtig – in jeder Lebenssituation. Ob im Job, in der Familie oder in Freundschaften: Wir kommen nicht ohne andere Menschen aus. Doch was macht
Zusammenfassung Fehlzeiten-Report AOK: Jedes Jahr erscheint der Fehlzeiten-Report der AOK. Dieser gibt wichtige Einblicke in die Krankheitsverteilung der Arbeitnehmenden in Deutschland und zeigt, wo Handlungsbedarf besteht. Wir können uns also
Calisthenics für Unternehmen | Interview mit Marc Suerbier: In den letzten Jahren ist Calisthenics immer beliebter geworden. Viele Menschen sehen die Vorteile des Trainings und wollen die Erfolge selbst erzielen.
Wie kann ich in stressigen Situationen ruhig bleiben?: Stress ist ein ständiger Begleiter, im Job, in der Freizeit, bei der Familie. Doch Stress muss nicht zwangsläufig schlecht sein, er kann
Mein 30 Minuten Buch über das BGM: Heute habe ich eine besondere Episode, denn ich möchte dir mein eigenes Buch vorstellen, welches nächstes Jahr erscheint. Am 28. März 2023 kannst
Führe ich erfolgreich?: Jeder, der sich schon einmal mit dem Thema Führung auseinandergesetzt hat, weiß: Es ist nicht immer leicht, ein Team erfolgreich zu führen. Aber es gibt Tricks und
Digitale Gesundheitsförderung – Online Escape Room: Mit der BGF oder dem BGM möchte man die Gesundheit der Mitarbeitenden fördern, doch nicht jeder Mitarbeitende erkennt den eigenen Bedarf und nimmt an
Zitate zum Thema ,,Gesundheit“: ,,Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen“. Dieses Zitat von Mark Twain bringt es auf den Punkt. Ohne Gesundheit können wir nicht leben und nichts genießen.
Mitarbeiterbindung – Experteninterview mit René Grendel: Die Mitarbeiterbindung ist ein wichtiges Thema für jedes Unternehmen. Um erfolgreich zu sein, müssen die Mitarbeiter gut gebunden sein – an das Unternehmen und
Ergebnisse Gesundheitsreport Barmer 2022: Wir leben in einer Zeit, in der die Gesundheit immer mehr in den Fokus rückt. Dabei spielen nicht nur körperliche Aspekte eine Rolle, sondern auch seelische.
Zitate zum Thema ,,Arbeit“: Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sie gibt uns die Möglichkeit, unseren Lebensunterhalt zu verdienen und uns weiterzuentwickeln. Arbeit kann jedoch auch anstrengend und stressful
Haustiere im Büro: Miau! Wau! Oder doch blupp blupp? Viele Menschen in Deutschland leben mit Haustieren zusammen. Doch was ist, wenn man sein Tier mit ins Büro nimmt? Darf das
Zitate für Erfolg: Erfolg ist das, was du aus deinen Fehlern lernst. In dieser Podcastepisode spreche ich über Erfolg und was es bedeutet, erfolgreich zu sein. Ich geben dir inspirierende
Welche Auswirkungen hat Schichtarbeit auf unsere Leistungsfähigkeit?: Viele Arbeitnehmer sind heutzutage in Schichtarbeit tätig. Die unterschiedlichen Arbeitszeiten machen es schwer, sich an einen festen Tagesrhythmus zu halten und so kann
Ergebnisse TK-Gesundheitsreport 2022: In den letzten Monaten ist Covid-19 zu einer globalen Pandemie geworden. Tausende Menschen haben sich mit dem Virus angesteckt und viele sind auch wieder gesund geworden. Doch
Ergebnisse vom DAK-Gesundheitsreport 2022: Der aktuelle DAK-Gesundheitsreport „Risiko Psyche: Wie Depressionen, Ängste und Stress das Herz belasten“ zeigt, dass immer mehr Menschen unter psychischen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Hochgerechnet auf
Generation Z in der Arbeitswelt: Die Generation Z ist die jüngste Bevölkerungsgruppe, die derzeit auf dem Arbeitsmarkt aktiv ist. Die zwischen 1995 und 2010 Geborenen sind die ersten echten Digital
Arbeiten oder nicht mehr arbeiten?: In Deutschland herrscht Aufbruchstimmung. Die Menschen werden immer älter, die Renten sind sicher und das Arbeitsleben wird flexibler. Doch was wünschen sich die Deutschen wirklich?
Die Macht der Positionierung: Wie du dein Unternehmen erfolgreich vermarktest | Interview mit Florian Semmler: Im Zeitalter der sozialen Medien ist eine gute Außendarstellung als Arbeitgeber besonders wichtig. Denn Bewerber
Wie steht es um die Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten? Wie steht es um die Gesundheit von Ärztinnen und Ärzten? : Ärzte haben einen anstrengenden, stressigen Job. Sie müssen sich
Führung will gelernt sein | Interview mit Julia Käser: „Führung ist eine Kunst, die gelernt werden will.“ Dieses Zitat von Winston Churchill trifft es wohl am besten. Viele Menschen glauben,
Rhetorik – 3 Tipps Rhetorik – 3 Tipps: Reden halten ist nicht einfach. Nicht jeder kann vor einer Menschenmenge stehen und sie mit seinen Worten fesseln. Man muss sich gut
Typische Einwände entkräften | BGM Typische Einwände entkräften | BGM: Viele Arbeitnehmende sind von dem Konzept der betrieblichen Gesundheitsförderung noch nicht überzeugt. Dabei kann BGF viel dazu beitragen, die Gesundheit
Evidenzbasiertes BGM | Interview mit Axel Wertz Evidenzbasiertes BGM | Interview mit Axel Wertz: Unternehmen sind auf der Suche nach effektiven Mitteln, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu
Gesunde Partnerschaft | Interview mit Detlef und Konstanze Gesunde Partnerschaft | Interview mit Detlef und Konstanze: Unsere Gesundheit ist das wichtigste Gut, das wir haben. Und doch vernachlässigen wir sie
Mit Urlaub, Freizeit und Entspannung die Leistungsfähigkeit stärken Mit Urlaub, Freizeit und Entspannung die Leistungsfähigkeit stärken : Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Kaum ist der Urlaub vorbei, steht
Buchempfehlung: Praxishandbuch BGM von Prof. Dr. Martin Lange Buchempfehlung: Praxishandbuch BGM von Prof. Dr. Martin Lange: Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein wichtiges Thema, das immer mehr Unternehmen auf den Plan ruft.
Buchempfehlung: Biografie von Napoleon Hill Buchempfehlung: Biografie von Napoleon Hill: Napoleon Hill gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten, wenn es um das Thema Erfolg geht. Seine Biografie gibt uns Einblicke in
Finanzielle Bildung zur Steigerung des Wohlbefindens | Interview mit Prof. Dr. Katrin Löhr Finanzielle Bildung zur Steigerung des Wohlbefindens | Interview mit Prof. Dr. Katrin Löhr: Der ein oder andere
3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation 3 Spiele für Teambuilding und Kommunikation : Wenn es darum geht, ein neues Team zu bilden oder ein bestehendes Team zu stärken, sind Spiele
Auswertung Chronotyp | Interview mit Markus Kamps Auswertung Chronotyp | Interview mit Markus Kamps: Jeder von uns hat eine innere Uhr, die unseren Biorhythmus reguliert. Der sogenannte circadiane Rhythmus beeinflusst
Kennzahlen im BGM – Schwerpunkt Krankenstand Kennzahlen im BGM – Schwerpunkt Krankenstand: Ein gesundes Arbeitsumfeld ist die Grundlage für eine erfolgreiche Firma – sowohl was den Erfolg der Mitarbeiter als
BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri BGM in der Agentur | Interview mit Matthias Petri: Oft stehen Unternehmen vor der Frage: Warum soll ich ein BGM einführen?
Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode Kreative Problemlösung mit der De Bono Methode: Egal ob im privaten oder im beruflichen Kontext – Probleme gibt es überall. Viele Menschen geraten
BGM im Handel BGM im Handel: Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein wichtiges Thema in jedem Unternehmen. Doch gerade im Handel, wo die Arbeit oft sehr anstrengend und stressig ist,
Hybride Teambildung Hybride Teambildung: Teamarbeit ist wichtig, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen und Projekte effektiv umzusetzen. Doch nicht immer ist es einfach, alle Mitglieder eines Teams zusammen zu
Gesunde Kantine am Beispiel SAP Gesunde Kantine: Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem. Wenn deine Mitarbeitenden regelmäßig krank sind, kostet das nicht nur Nerven, sondern auch
3 Tipps für gesunde Ernährung am Arbeitsplatz 3 Tipps für gesunde Ernährung am Arbeitsplatz: In unserer schnelllebigen Zeit kommt es immer häufiger vor, dass Menschen ihre Ernährung vernachlässigen. Dabei ist
5 Tipps für gesunde Online-Meetings 5 Tipps für gesunde Online-Meetings: Online-Meetings mit Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer öfter verlagern wir die Gespräche in den virtuelle
10 Outdoor-Spiele für die Mittagspause 10 Outdoor-Spiele für die Mittagspause: Die Uhr schlägt 12, also Zeit fürs Mittagessen. Oft geht’s dann in die Kantine, Teeküche oder Essenraum. Dort verbringt man
Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit – ein Thema, mit dem bestimmt auch du dich schon einmal auseinandergesetzt hast, oder? Viele von uns, vielleicht auch du, kaufen
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der IT | Interview mit Katharina Clausohm Betriebliches Gesundheitsmanagement in der IT | Interview mit Katharina Clausohm: Oft entscheiden sich Unternehmen dafür, ein BGM einzuführen, um den
Cyber Security trifft auf BGM | Interview mit Stefan Otto Cyber Security trifft auf BGM?: ,,Unser IT-Systeme sind sicher genug! Außerdem, wer will unsere Daten schon haben!?“ Sind das auch
Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Produktion Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Produktion: Oft werde ich gefragt, wie denn so das BGM in den einzelnen Unternehmen abläuft und ob ich mal aus der
Wer bin ich wirklich? Wer bin ich wirklich?: Du bist auf einer Feier, Hochzeit, Geburtstag oder Familienfeier. Kennen tust du dort niemanden so wirklich. Du kommst mit einer Person ins
Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM Vereinbarkeit von Beruf und Familie mithilfe eines BGM: Die Familie und Karriere zu vereinbaren, ist nicht immer ganz einfach. Das fällt einem spätestens
BGM like a Boss | Interview mit Calvin Hollywood BGM like a Boss | Interview mit Calvin Hollywood: In dieser Podcast-Episode bin ich nicht allein. Ich habe Calvin Hollywood zu
Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende: Wer wünscht sie sich nicht? Die besten, tollsten, engagiertesten, leistungsstärksten Mitarbeitenden?Sicherlich fast jeder. Und um diese Mitarbeitenden zu bekommen, bin ich der
Rückenschmerzen eliminieren durch Teambildung Rückenschmerzen eliminieren durch Teambildung: Wir alle hatten sie bestimmt schon einmal – lästige Rückenschmerzen. Oft bekommt man zu hören, dass man falsch sitzt, eine schlechte Haltung
Social Cooconing: Zuhause ist es am schönsten Social Cooconing: Zuhause ist es am schönsten: In den vergangenen Jahren hat sich ein neuer Trend ausgebreitet, das sogenannte ,,Social Cooconing“. Das bedeutet
Herzinfarkt: Wenn die Psyche zum Herzen geht Herzinfarkt: Wenn die Psyche zum Herzen geht: In Deutschland haben hochgerechnet 8.600.000 Erwerbstätige ein psychisches Risiko für einen Herzinfarkt. Diese Zahl veröffentlichte der
BGM trifft Betriebsrat BGM trifft Betriebsrat: Wer kennt es nicht, dieses unangenehme Gefühl, zwischen den Stühlen zu sitzen. Ein ähnliches Prozedere durchleben Mitglieder eines Betriebsrats in Unternehmen häufig. Der Betriebsrat
BGM-Maßnahmen für Männer BGM-Maßnahmen für Männer: Ziel eines BGMs ist es, die Gesundheit ALLER Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Doch häufig nehmen mehr Frauen als Männer an den Maßnahmen
Kommunikation im Unternehmen verbessern Kommunikation im Unternehmen verbessern: Eine gelungene interne Kommunikation kann organisatorische Prozesse optimieren und als Bindeglied zwischen Führungskraft und deren Mitarbeitenden fungieren. Sie ermöglicht einen Dialog, in
Meetings neu erleben – 3 Ideen Meetings neu erleben – 3 Ideen : Meetings sind dazu da Probleme zu lösen, Ziele zu setzen und Strategien zu formulieren. Doch wie möchte
Fokus und Aufmerksamkeit Fokus und Aufmerksamkeit: Wer Fortschritte machen und Projekte rocken möchte, braucht einen Fokus. Dieser Fokus, gepaart mit gezielter Aufmerksamkeit bildet das Fundament. Und wie du nun in
Deine Meinung zählt nicht! Deine Meinung zählt nicht!: Deine Meinung zählt nicht – deine persönliche Meinung zählt nicht. Diese Episode richtet sich an alle Geschäftsführer, Führungskräfte, Entscheider und BGM-Leiter. Ich
BGM-Konzept gestalten BGM-Konzept gestalten: Ihr habt Euch entschieden ein BGM im Unternehmen einzuführen? Wisst nun nicht ganz, wie Ihr fortfahren sollt? Dann können wir sagen: Vorbereitung ist alles! Damit Ihr
BEM einfach erklärt! BEM einfach erklärt!: Ein Mitarbeitender meldet sich für die nächsten zwei Wochen krank – schon wieder. Allgemein war er häufig abwesenden und die Fehlzeiten der vergangenen zwölf
BGM als Unternehmenszentrum BGM als Unternehmenszentrum: In dieser Episode schauen wir einmal, welchen Stellenwert das Betriebliche Gesundheitsmanagement in Unternehmen hat. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft und schauen,
Sommerfest-Ideen für Firmen Sommerfest-Ideen für Firmen: Die Sonne steht höher, die Tage werden länger und das jährliche Firmen-Sommerfest steht vor der Tür. Doch es soll kein typischer BBQ-Abend auf dem
Positionierung im BGM Positionierung im BGM: Sag mal, hast du eine klare Positionierung in deinem BGM? Wenn ja, dann kannst du in den Podcast hören, wenn nicht, dann MUSST du
Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin: Wie waren deine ersten vier Wochen im outness-Team? Mit dieser Frage und noch vielen weiteren, habe ich unsere neue Teamkollegin Lisa Halfpap
Welcher Chronotyp bin ich? | Interview mit Markus Kamps Welcher Chronotyp bin ich? | Interview mit Markus Kamps: Ich habe mich schon länger gefragt, welcher Chronotyp ich bin und wie
Wie führe ich ein erschöpftes Team? Wie führe ich ein erschöpftes Team?: In deinem Team ist die Luft raus? Deine Mitarbeiter sind nur noch körperlich anwesend? Motivation, gute Laune und
Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann Mit Eigenverantwortung zu gesunden Gewohnheiten | Interview mit Dr. Dirk Lümkemann: Viele von uns verbinden Gewohnheiten mit negativen Eigenschaften,
Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen: In der letzten Episode habt ihr erfahren, welche Vorteile ein Employee Engagement für das Unternehmen breit hält. Für alle, die nicht reingehört oder gelesen