Neben den BGM Podcasts veröffentlichen wir eine Vielzahl an Blogbeiträge. In unserem BGM Blog geht es rund um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Gesundheitsförderung, gesunde Mitarbeiterführung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Feelgood-Management und vieles mehr!

Muss Arbeit Spaß machen?

Entdecken Sie innovative Ansätze für Betriebliches Gesundheitsmanagement im Außendienst: von Kleinstgeräte-Training bis zu Meal Prep und Team-Challenges für gesunde und motivierte Mitarbeitende.

Jetzt lesen
BARMER Gesundheitsreport 2024

BARMER Gesundheitsreport 2024: Ein Überblick über die Arbeitsunfähigkeit in Deutschland

Das BARMER-Institut für Gesundheitssystemforschung hat auch in diesem Jahr die anonymisierten Arbeitsunfähigkeitsdaten von rund 3,8 Millionen versicherten Erwerbspersonen ausgewertet. Der Gesundheitsreport 2024 bietet tiefgehende Einblicke in das Arbeitsunfähigkeitsgeschehen und liefert wertvolle Informationen für Unternehmen, die sich differenziert über Krankenstände informieren möchten – sei es nach Altersgruppen, Bundesländern, Geschlechtern oder spezifischen Berufsgruppen.

Jetzt lesen
10 Sport-Mythen

10 Sport-Mythen, die du kennen solltest

Im Bereich Sport und Fitness gibt es zahlreiche Mythen, die sich hartnäckig halten und immer wieder weitergegeben werden. Diese Mythen führen oft zu Missverständnissen und können das Trainingsergebnis negativ beeinflussen. In diesem Beitrag decken wir zehn weitverbreitete Sport-Mythen auf und erklären, was wirklich dahintersteckt.

Jetzt lesen
Wirksamkeit von BGM betriebswirtschaftlich messen

Die Wirksamkeit von Betrieblichem Gesundheitsmanagement betriebswirtschaftlich messen

Betriebliches Gesundheitsmanagement hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig betriebswirtschaftliche Vorteile zu generieren. Silvester Fuhrhop, Experte von mesana, einem führenden Unternehmen im Bereich des BGM, betont die Notwendigkeit, die Effektivität dieser Maßnahmen durch fundierte betriebswirtschaftliche Analysen zu messen.

Jetzt lesen
Fußball-EM 2024 und BGM - Parallelen und Potenziale

Fußball-EM 2024 und Betriebliches Gesundheitsmanagement: Parallelen und Potenziale

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür, und Millionen von Fans weltweit fiebern mit ihren Lieblingsmannschaften mit. Während die Spieler auf dem Platz Höchstleistungen erbringen, sind die Anforderungen und Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, bemerkenswert ähnlich zu denen, die Mitarbeiter in Unternehmen täglich bewältigen. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie die Prinzipien und Methoden des Fußballtrainings und -managements auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) übertragen werden können, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern.

Jetzt lesen
Digitalisierung im BGM oder BGM auf Grund der Digitalisierung

Digitalisierung im BGM oder BGM auf Grund der Digitalisierung?

Vor einigen Wochen erhielt ich einen Anruf von der Digitalisierungsbotschafterin aus Mecklenburg-Vorpommern. Sie stellte mir eine spannende Frage: „Hannes, wie sieht es mit der Digitalisierung im BGM aus? Gibt es da schon Angebote, und wenn ja, welche?“ Diese Frage führte zu einem intensiven Austausch, der schließlich zu einer Einladung auf die Digitalisierungsmesse „NØRD“ führte. Heute möchte ich die wichtigsten Erkenntnisse und Eindrücke dieser Messe mit euch teilen.

Jetzt lesen
Lean-Kultur

Lean-Kultur trifft auf Betriebliches Gesundheitsmanagement

In einem kürzlich geführten Podcast-Interview hatte ich die Gelegenheit, mit Miron Algner, dem Geschäftsführer der mwh HR Consulting GmbH, über die Synergien zwischen Lean-Kultur und Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) zu sprechen. Miron Algner und sein Unternehmen sind bekannt für ihre umfassenden Dienstleistungen im Personalbereich, darunter Personalentwicklung, Recruiting und vor allem Lean-Management.

Jetzt lesen
Neuigkeiten und Trends im BGM

Neueste Trends und Perspektiven im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

In der stetig wandelnden Landschaft des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist es von entscheidender Bedeutung, stets über die aktuellsten Entwicklungen informiert zu sein. Auf der diesjährigen „Zukunft Personal Süd“ Messe in Stuttgart wurden einige spannende Trends und Perspektiven diskutiert, die einen Einblick in die Zukunft des BGM bieten.

Jetzt lesen
Die Förderung Emotionaler Intelligenz

Die Förderung Emotionaler Intelligenz

Emotionale Intelligenz ist ein entscheidender Faktor für persönliches und berufliches Wachstum. Sie bezeichnet die Fähigkeit, Emotionen zu erkennen, zu verstehen, zu regulieren und in sozialen Interaktionen angemessen zu handeln.

Jetzt lesen
Gamification - Spielend lernen und arbeiten

Gamification: Spielend lernen und arbeiten

🎙️Gamification: Spielend lernen und arbeiten🎙️
In der heutigen Welt, in der Technologie und Innovation ständig voranschreiten, werden kreative Methoden gesucht, um Lern- und Arbeitsprozesse effektiver und ansprechender zu gestalten. 🚀 🧠

Jetzt lesen
Übernimm Eigenverantwortung für deine Gesundheit!

Übernimm Eigenverantwortung für deine Gesundheit!

Gesundheit ist zweifelsohne ein zentraler Faktor für ein erfülltes und produktives Leben. In Unternehmen spielt das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) eine entscheidende Rolle dabei, die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern und ein gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Jetzt lesen
Macht mein Job eigentlich Sinn

Macht mein Job eigentlich Sinn?

In unserer hektischen Arbeitswelt, geprägt von Stress und Schnelllebigkeit, gewinnt die Frage nach der Sinnerfüllung im Beruf zunehmend an Bedeutung. „Macht mein Job Sinn?“ – Diese Frage geht über die bloße Suche nach finanzieller Stabilität hinaus und hat direkte Auswirkungen auf unsere psychische und physische Gesundheit.

Jetzt lesen
Zeitmanagement für Führungskräfte

Zeitmanagement für Führungskräfte

In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist effektives Zeitmanagement für Führungskräfte von entscheidender Bedeutung. Die Fähigkeit, Zeit effizient zu nutzen, Prioritäten zu setzen und Aufgaben zu delegieren, ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Managers.

Jetzt lesen
10 Gebote erfolgreicher Führung

10 Gebote erfolgreicher Führung

Führungskräfte tragen eine immense Verantwortung, sowohl für sich selbst als auch für ihre Teams und das Unternehmen als Ganzes. Doch wie können sie erfolgreich sein und gleichzeitig ihre Mitarbeitenden motivieren und unterstützen?

Jetzt lesen
Die Mysterien der Subjektiven Arbeitszeit

Die Mysterien der Subjektiven Arbeitszeit

Subjektive Arbeitszeit – ein messbarer, klar definierter Faktor in unserem beruflichen Leben. Doch warum fühlt es sich manchmal so an, als würde die Zeit im Büro nie vergehen, während sie gleichzeitig im Eiltempo voranschreitet? ⏱️

Jetzt lesen
Gesundheit als Kapital

Gesundheit Kapital | Interview mit Lars Wojak

Die Bedeutung von Gesundheit als wichtigstes Kapital im Leben wird immer mehr in den Fokus gerückt. Dies gilt nicht nur für das persönliche Wohlbefinden, sondern auch für den beruflichen Kontext. Im Zeitalter hoher Arbeitsbelastungen und ständiger Veränderungen wird Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) zu einem entscheidenden Pfeiler für den Unternehmenserfolg.

Jetzt lesen
Weiterbildung zum BGM-Multiplikator

Weiterbildung zum BGM-Multiplikator | Interview mit Simon Kellerhoff

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) strebt danach, die Mitarbeiter gesund zu halten. Damit gesundheitsfördernde Maßnahmen erfolgreich umgesetzt werden können, ist die Zustimmung und Mitwirkungsbereitschaft der Belegschaft entscheidend. Daher werden BGM-Maßnahmen stets von internen Kommunikationsmaßnahmen begleitet. An dieser Stelle kommen sogenannte BGM-Multiplikatoren zum Einsatz.

Jetzt lesen
Angst vor der Arbeit

Angst vor der Arbeit bewältigen

Die Angst vor der Arbeit ist ein weitverbreitetes Problem, dass das Wohlbefinden von mehr als der Hälfte der deutschen Arbeitnehmer beeinflusst. Diese Ängste haben vielfältige Ursachen und reichen von beruflichem Druck und hoher Verantwortung bis hin zu Zukunftsängsten.

Jetzt lesen
Firmen verzetteln sich beim BGM

Firmen verzetteln sich im BGM

Firmen verzetteln sich im BGM

In der heutigen Geschäftswelt ist die Gesundheit der Mitarbeiter zu einem wichtigen Thema geworden. Arbeitgeber erkennen zunehmend den Wert eines effektiven Gesundheitsmanagements, sowohl im Hinblick auf das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter als auch auf die Produktivität und Rentabilität ihres Unternehmens.

Jetzt lesen
Rekord beim Krankenstand

Rekord beim Krankenstand

Krankheitsbedingte Ausfälle sind in der heutigen Arbeitswelt allgegenwärtig, und in den letzten Monaten haben die Schlagzeilen über Rekorde bei Krankenmeldungen in Deutschland die Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

Jetzt lesen
Präsenz oder Remote - BGM als Grund zur Vor-Ort-Arbeit

Präsenz oder Remote?

Präsenz oder Remote
Das Thema mobiles Arbeiten wurde durch die Coronapandemie verstärk und immer mehr Arbeitsplätze konnten auch von zu Hause besetzt werden. Aber wie bekommen wir jetzt unsere Mitarbeitenden zurück ins Büro?

Jetzt lesen
Gutes BGM = Mehr Fachkräfte

Gutes BGM = mehr Fachkräfte!

Im heutigem Beitrag geht es um einen Artikel des Unternehmensmagazins „Mittelstand“ von Lars Wojak. Überschrieben ist der Artikel mit „Gutes BGM – mehr Fachkräfte“, eine ziemlich spannende Aussage mit der wir uns heute näher beschäftigen.

Jetzt lesen
Meine 5 Lieblingsfilme

Meine 5 Lieblingsfilme

Ich bin eigentlich niemand, der viele Filme schaut und wenn eher Dokumentationen. Trotzdem möchte ich euch heute meine 5 Lieblingsfilme vorstellen.

Jetzt lesen
ChatGPT im HR_small

ChatGPT im HR-Bereich

Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren eine Revolution im Personalwesen ausgelöst. Eine der aufregendsten Innovationen ist der Einsatz von Chatbots und Künstlicher Intelligenz (KI) im HR-Bereich.

Jetzt lesen
Tipps für die Erstellung guter Chat GPT

Tipps für die Erstellung guter ChatGPT-Prompts

Chat GPT ist mehr als ein nur eine Textmaschine bzw. ein einfaches Tool. Mit ihrer Fähigkeit, menschenähnliche Gespräche zu führen und komplexe Aufgaben auszuführen, hat sie das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie wir miteinander interagieren.

Jetzt lesen
Als Chef den Urlaub genießen

Als Chef den Urlaub genießen

Als Chef deines eigenen Unternehmens möchtest du natürlich auch mal abschalten und den Urlaub genießen. Keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Arbeitnehmer gut versorgt sind und du selbst deine wohlverdiente Pause in vollen Zügen genießen kannst.

Jetzt lesen
outness Academy

Ganz NEU: Unsere outness Academy

Es gibt Neuigkeiten! Endlich ist es so weit und unsere Online Academy geht an den Start.
Wir haben in den letzten Wochen und Monaten fleißig gearbeitet und freuen uns jetzt riesig, diese neue Plattform mit euch teilen zu dürfen.

Jetzt lesen
Meine 5 Lieblingsbücher im Allgemeinen

Meine fünf Lieblingsbücher

Bücher sind für mich nicht nur eine Möglichkeit, um zu entspannen, sondern viel mehr um neue Perspektiven und Inspirationen zu gewinnen. 🚀
In diesem Sinne habe ich meine Top 5 Bücher ausgewählt.

Jetzt lesen
Wohltätigkeit kann ganz einfach sein

Wohltätigkeit kann ganz einfach sein | Interview mit Philip Müller

Ich glaube daran, dass jeder von uns die Möglichkeit hat, etwas Gutes zu tun und damit die Welt ein Stückchen besser zu machen. Dabei gibt es keine bessere Zeit als jetzt, um aktiv zu werden!
Wir haben dazu Philip Müller von „Good Day for Kids“ zu Gast. Er ist Gründer des Vereins und hat ein Herzensanliegen für Kinder mit Handicaps.

Jetzt lesen
Raus aus der Unterforderung - Wie du dein Team zu Höchstleistungen bringst

Raus aus der Unterforderung: Wie du dein Team zu Höchstleistungen bringst!

Arbeit kann manchmal echt langweilig sein, oder? Aber was ist, wenn deine Mitarbeiter nicht nur gelangweilt, sondern auch unterfordert sind? Das kann zu Unzufriedenheit, Stress und letztendlich zu einem verminderten Erfolg im Job führen. In unserem Blogartikel erfahrt ihr, wie ihr als Arbeitgeber Unterforderung bei euren Mitarbeitern vermeiden und sie zu Höchstleistungen motivieren könnt. Von neuen Aufgaben und Karrieremöglichkeiten bis hin zu einem besseren Management – wir haben alle Tipps und Tricks, um euer Team aus der Langeweile zu holen und in Richtung Erfolg zu bringen.

Jetzt lesen

Droht der Stillstand im BGM?

Droht der Stillstand im BGM?: Die Arbeitswelt ist ständig im Wandel und mit der Einführung von Homeoffice, flexiblen Arbeitszeiten und hybridem Modell hat sich einiges verändert. Auch in Zukunft werden

Jetzt lesen

Heilfasten im Selbstversuch

Heilfasten im Selbstversuch: Heute dreht sich im BGM Podcast nicht alles um das Betriebliche Gesundheitsmanagement, sondern ich möchte mit euch in 4 Episoden meine Erfahrungen zum Thema Heilfasten teilen. Fasten

Jetzt lesen

Loben, loben und nochmals loben

Loben, Loben und nochmals loben: Egal in welcher Branche und Position wir arbeiten, Lob ist die Sprache, die alle gut verstehen. Lob motiviert nicht nur, es zeigt auch Anerkennung für

Jetzt lesen

Talente stärken im Unternehmen!

Talente stärken im Unternehmen!: Jeder Mensch hat ein oder mehrere besondere Begabungen oder Talente. Doch oft wird dieses Potenzial im Job nicht ausgeschöpft und stattdessen monotonen Aufgaben nachgegangen. Dabei könnte

Jetzt lesen

Gesundheits-Check-Ups am Arbeitsplatz

Gesundheits-Check-Ups am Arbeitsplatz: Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Wohlstandsfaktor und wichtig für den Erfolg. Doch was kannst du in deinem Unternehmen tun, um mehr Verantwortung für die Gesundheit deiner

Jetzt lesen

Wer motiviert den Chef?

Wer motiviert den Chef?: Als Chef oder Chefin hat man die Aufgabe, seine Mitarbeitenden anzutreiben und zu motivieren. Doch wer motiviert eigentlich uns? Ich bin in das Jahr 2023 richtig

Jetzt lesen

Teamwork-Zitate für dein Team

Teamwork-Zitate für dein Team: Zusammenarbeit ist wichtig – in jeder Lebenssituation. Ob im Job, in der Familie oder in Freundschaften: Wir kommen nicht ohne andere Menschen aus. Doch was macht

Jetzt lesen

Zusammenfassung Fehlzeiten-Report AOK

Zusammenfassung Fehlzeiten-Report AOK: Jedes Jahr erscheint der Fehlzeiten-Report der AOK. Dieser gibt wichtige Einblicke in die Krankheitsverteilung der Arbeitnehmenden in Deutschland und zeigt, wo Handlungsbedarf besteht. Wir können uns also

Jetzt lesen

Führe ich erfolgreich?

Führe ich erfolgreich?: Jeder, der sich schon einmal mit dem Thema Führung auseinandergesetzt hat, weiß: Es ist nicht immer leicht, ein Team erfolgreich zu führen. Aber es gibt Tricks und

Jetzt lesen

Zitate zum Thema ,,Gesundheit“

Zitate zum Thema ,,Gesundheit“: ,,Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen“. Dieses Zitat von Mark Twain bringt es auf den Punkt. Ohne Gesundheit können wir nicht leben und nichts genießen.

Jetzt lesen

Zitate zum Thema ,,Arbeit“

Zitate zum Thema ,,Arbeit“: Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sie gibt uns die Möglichkeit, unseren Lebensunterhalt zu verdienen und uns weiterzuentwickeln. Arbeit kann jedoch auch anstrengend und stressful

Jetzt lesen

Haustiere im Büro

Haustiere im Büro: Miau! Wau! Oder doch blupp blupp? Viele Menschen in Deutschland leben mit Haustieren zusammen. Doch was ist, wenn man sein Tier mit ins Büro nimmt? Darf das

Jetzt lesen
Zitate für Erfolg

Zitate für Erfolg

Zitate für Erfolg: Erfolg ist das, was du aus deinen Fehlern lernst. In dieser Podcastepisode spreche ich über Erfolg und was es bedeutet, erfolgreich zu sein. Ich geben dir inspirierende

Jetzt lesen

Ergebnisse TK-Gesundheitsreport 2022

Ergebnisse TK-Gesundheitsreport 2022: In den letzten Monaten ist Covid-19 zu einer globalen Pandemie geworden. Tausende Menschen haben sich mit dem Virus angesteckt und viele sind auch wieder gesund geworden. Doch

Jetzt lesen

Ergebnisse vom DAK-Gesundheitsreport 2022

Ergebnisse vom DAK-Gesundheitsreport 2022: Der aktuelle DAK-Gesundheitsreport „Risiko Psyche: Wie Depressionen, Ängste und Stress das Herz belasten“ zeigt, dass immer mehr Menschen unter psychischen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Hochgerechnet auf

Jetzt lesen
Generation Z

Generation Z in der Arbeitswelt

Generation Z in der Arbeitswelt: Die Generation Z ist die jüngste Bevölkerungsgruppe, die derzeit auf dem Arbeitsmarkt aktiv ist. Die zwischen 1995 und 2010 Geborenen sind die ersten echten Digital

Jetzt lesen
Arbeiten oder nicht arbeiten?

Arbeiten oder nicht mehr arbeiten?

Arbeiten oder nicht mehr arbeiten?: In Deutschland herrscht Aufbruchstimmung. Die Menschen werden immer älter, die Renten sind sicher und das Arbeitsleben wird flexibler. Doch was wünschen sich die Deutschen wirklich?

Jetzt lesen
rhetorik 3 tipps

Rhetorik – 3 Tipps

Rhetorik – 3 Tipps Rhetorik – 3 Tipps: Reden halten ist nicht einfach. Nicht jeder kann vor einer Menschenmenge stehen und sie mit seinen Worten fesseln. Man muss sich gut

Jetzt lesen
Einwände entkräften | BGM

Typische Einwände entkräften | BGM

Typische Einwände entkräften | BGM Typische Einwände entkräften | BGM: Viele Arbeitnehmende sind von dem Konzept der betrieblichen Gesundheitsförderung noch nicht überzeugt. Dabei kann BGF viel dazu beitragen, die Gesundheit

Jetzt lesen
BGM im Handel

BGM im Handel

BGM im Handel BGM im Handel: Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein wichtiges Thema in jedem Unternehmen. Doch gerade im Handel, wo die Arbeit oft sehr anstrengend und stressig ist,

Jetzt lesen
Hybride Teambildung

Hybride Teambildung

Hybride Teambildung Hybride Teambildung: Teamarbeit ist wichtig, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen und Projekte effektiv umzusetzen. Doch nicht immer ist es einfach, alle Mitglieder eines Teams zusammen zu

Jetzt lesen
Gesunde Kantine am Beispiel SAP

Gesunde Kantine am Beispiel SAP

Gesunde Kantine am Beispiel SAP Gesunde Kantine: Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem. Wenn deine Mitarbeitenden regelmäßig krank sind, kostet das nicht nur Nerven, sondern auch

Jetzt lesen
5 Tipps für gesunde Online-Meetings

5 Tipps für gesunde Online-Meetings

5 Tipps für gesunde Online-Meetings 5 Tipps für gesunde Online-Meetings: Online-Meetings mit Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer öfter verlagern wir die Gespräche in den virtuelle

Jetzt lesen

Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit

Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit – ein Thema, mit dem bestimmt auch du dich schon einmal auseinandergesetzt hast, oder? Viele von uns, vielleicht auch du, kaufen

Jetzt lesen
Wer bin ich wirklich?

Wer bin ich wirklich?

Wer bin ich wirklich? Wer bin ich wirklich?: Du bist auf einer Feier, Hochzeit, Geburtstag oder Familienfeier. Kennen tust du dort niemanden so wirklich. Du kommst mit einer Person ins

Jetzt lesen

Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende

Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende: Wer wünscht sie sich nicht? Die besten, tollsten, engagiertesten, leistungsstärksten Mitarbeitenden?Sicherlich fast jeder. Und um diese Mitarbeitenden zu bekommen, bin ich der

Jetzt lesen
BGM trifft Betriebsrat

BGM trifft Betriebsrat

BGM trifft Betriebsrat BGM trifft Betriebsrat: Wer kennt es nicht, dieses unangenehme Gefühl, zwischen den Stühlen zu sitzen. Ein ähnliches Prozedere durchleben Mitglieder eines Betriebsrats in Unternehmen häufig. Der Betriebsrat

Jetzt lesen
BGM-Maßnahmen für Männer

BGM-Maßnahmen für Männer

BGM-Maßnahmen für Männer BGM-Maßnahmen für Männer: Ziel eines BGMs ist es, die Gesundheit ALLER Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Doch häufig nehmen mehr Frauen als Männer an den Maßnahmen

Jetzt lesen
Kommunikation im Unternehmen verbessern

Kommunikation im Unternehmen verbessern

Kommunikation im Unternehmen verbessern Kommunikation im Unternehmen verbessern: Eine gelungene interne Kommunikation kann organisatorische Prozesse optimieren und als Bindeglied zwischen Führungskraft und deren Mitarbeitenden fungieren. Sie ermöglicht einen Dialog, in

Jetzt lesen
Aufmerksamkeit und Fokus

Fokus und Aufmerksamkeit

Fokus und Aufmerksamkeit Fokus und Aufmerksamkeit: Wer Fortschritte machen und Projekte rocken möchte, braucht einen Fokus. Dieser Fokus, gepaart mit gezielter Aufmerksamkeit bildet das Fundament. Und wie du nun in

Jetzt lesen
Deine Meinung zählt nicht – deine persönliche Meinung zählt nicht. Diese Episode richtet sich an alle Geschäftsführer, Führungskräfte, Entscheider und BGM-Leiter. Ich zeige Dir Negativbeispiele, wodurch Entscheidungen von einzelnen Personen das Scheitern des BGMs vorprogrammiert haben. Warum, wieso, weshalb? – dazu jetzt mehr im Podcast.

Deine Meinung zählt nicht!

Deine Meinung zählt nicht! Deine Meinung zählt nicht!: Deine Meinung zählt nicht – deine persönliche Meinung zählt nicht. Diese Episode richtet sich an alle Geschäftsführer, Führungskräfte, Entscheider und BGM-Leiter. Ich

Jetzt lesen
BGM-Konzept gestalten

BGM-Konzept gestalten

BGM-Konzept gestalten BGM-Konzept gestalten: Ihr habt Euch entschieden ein BGM im Unternehmen einzuführen? Wisst nun nicht ganz, wie Ihr fortfahren sollt? Dann können wir sagen: Vorbereitung ist alles! Damit Ihr

Jetzt lesen
BEM einfach erklärt!

BEM einfach erklärt!

BEM einfach erklärt! BEM einfach erklärt!: Ein Mitarbeitender meldet sich für die nächsten zwei Wochen krank – schon wieder. Allgemein war er häufig abwesenden und die Fehlzeiten der vergangenen zwölf

Jetzt lesen
BGM als Unternehmenszentrum

BGM als Unternehmenszentrum

BGM als Unternehmenszentrum BGM als Unternehmenszentrum: In dieser Episode schauen wir einmal, welchen Stellenwert das Betriebliche Gesundheitsmanagement in Unternehmen hat. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft und schauen,

Jetzt lesen
Sommerfest Ideen für Firmen

Sommerfest-Ideen für Firmen

Sommerfest-Ideen für Firmen Sommerfest-Ideen für Firmen: Die Sonne steht höher, die Tage werden länger und das jährliche Firmen-Sommerfest steht vor der Tür. Doch es soll kein typischer BBQ-Abend auf dem

Jetzt lesen

Positionierung im BGM

Positionierung im BGM Positionierung im BGM: Sag mal, hast du eine klare Positionierung in deinem BGM? Wenn ja, dann kannst du in den Podcast hören, wenn nicht, dann MUSST du

Jetzt lesen
Vom Weltenbummler zur BGM Koordinatorin

Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin

Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin: Wie waren deine ersten vier Wochen im outness-Team? Mit dieser Frage und noch vielen weiteren, habe ich unsere neue Teamkollegin Lisa Halfpap

Jetzt lesen
Mitarbeiterengagement messen

Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen

Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen: In der letzten Episode habt ihr erfahren, welche Vorteile ein Employee Engagement für das Unternehmen breit hält. Für alle, die nicht reingehört oder gelesen

Jetzt lesen