Neben den BGM Podcasts veröffentlichen wir eine Vielzahl an Blogbeiträge. In unserem BGM Blog geht es rund um die Themen Betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliche Gesundheitsförderung, gesunde Mitarbeiterführung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Feelgood-Management und vieles mehr!

Droht der Stillstand im BGM?

Droht der Stillstand im BGM?: Die Arbeitswelt ist ständig im Wandel und mit der Einführung von Homeoffice, flexiblen Arbeitszeiten und hybridem Modell hat sich einiges verändert. Auch in Zukunft werden

Jetzt lesen

Heilfasten im Selbstversuch

Heilfasten im Selbstversuch: Heute dreht sich im BGM Podcast nicht alles um das Betriebliche Gesundheitsmanagement, sondern ich möchte mit euch in 4 Episoden meine Erfahrungen zum Thema Heilfasten teilen. Fasten

Jetzt lesen

Loben, loben und nochmals loben

Loben, Loben und nochmals loben: Egal in welcher Branche und Position wir arbeiten, Lob ist die Sprache, die alle gut verstehen. Lob motiviert nicht nur, es zeigt auch Anerkennung für

Jetzt lesen

Talente stärken im Unternehmen!

Talente stärken im Unternehmen!: Jeder Mensch hat ein oder mehrere besondere Begabungen oder Talente. Doch oft wird dieses Potenzial im Job nicht ausgeschöpft und stattdessen monotonen Aufgaben nachgegangen. Dabei könnte

Jetzt lesen

Gesundheits-Check-Ups am Arbeitsplatz

Gesundheits-Check-Ups am Arbeitsplatz: Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Wohlstandsfaktor und wichtig für den Erfolg. Doch was kannst du in deinem Unternehmen tun, um mehr Verantwortung für die Gesundheit deiner

Jetzt lesen

Wer motiviert den Chef?

Wer motiviert den Chef?: Als Chef oder Chefin hat man die Aufgabe, seine Mitarbeitenden anzutreiben und zu motivieren. Doch wer motiviert eigentlich uns? Ich bin in das Jahr 2023 richtig

Jetzt lesen

Teamwork-Zitate für dein Team

Teamwork-Zitate für dein Team: Zusammenarbeit ist wichtig – in jeder Lebenssituation. Ob im Job, in der Familie oder in Freundschaften: Wir kommen nicht ohne andere Menschen aus. Doch was macht

Jetzt lesen

Zusammenfassung Fehlzeiten-Report AOK

Zusammenfassung Fehlzeiten-Report AOK: Jedes Jahr erscheint der Fehlzeiten-Report der AOK. Dieser gibt wichtige Einblicke in die Krankheitsverteilung der Arbeitnehmenden in Deutschland und zeigt, wo Handlungsbedarf besteht. Wir können uns also

Jetzt lesen

Führe ich erfolgreich?

Führe ich erfolgreich?: Jeder, der sich schon einmal mit dem Thema Führung auseinandergesetzt hat, weiß: Es ist nicht immer leicht, ein Team erfolgreich zu führen. Aber es gibt Tricks und

Jetzt lesen

Zitate zum Thema ,,Gesundheit“

Zitate zum Thema ,,Gesundheit“: ,,Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen“. Dieses Zitat von Mark Twain bringt es auf den Punkt. Ohne Gesundheit können wir nicht leben und nichts genießen.

Jetzt lesen

Zitate zum Thema ,,Arbeit“

Zitate zum Thema ,,Arbeit“: Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sie gibt uns die Möglichkeit, unseren Lebensunterhalt zu verdienen und uns weiterzuentwickeln. Arbeit kann jedoch auch anstrengend und stressful

Jetzt lesen

Haustiere im Büro

Haustiere im Büro: Miau! Wau! Oder doch blupp blupp? Viele Menschen in Deutschland leben mit Haustieren zusammen. Doch was ist, wenn man sein Tier mit ins Büro nimmt? Darf das

Jetzt lesen
Zitate für Erfolg

Zitate für Erfolg

Zitate für Erfolg: Erfolg ist das, was du aus deinen Fehlern lernst. In dieser Podcastepisode spreche ich über Erfolg und was es bedeutet, erfolgreich zu sein. Ich geben dir inspirierende

Jetzt lesen

Ergebnisse TK-Gesundheitsreport 2022

Ergebnisse TK-Gesundheitsreport 2022: In den letzten Monaten ist Covid-19 zu einer globalen Pandemie geworden. Tausende Menschen haben sich mit dem Virus angesteckt und viele sind auch wieder gesund geworden. Doch

Jetzt lesen

Ergebnisse vom DAK-Gesundheitsreport 2022

Ergebnisse vom DAK-Gesundheitsreport 2022: Der aktuelle DAK-Gesundheitsreport „Risiko Psyche: Wie Depressionen, Ängste und Stress das Herz belasten“ zeigt, dass immer mehr Menschen unter psychischen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Hochgerechnet auf

Jetzt lesen
Generation Z

Generation Z in der Arbeitswelt

Generation Z in der Arbeitswelt: Die Generation Z ist die jüngste Bevölkerungsgruppe, die derzeit auf dem Arbeitsmarkt aktiv ist. Die zwischen 1995 und 2010 Geborenen sind die ersten echten Digital

Jetzt lesen
Arbeiten oder nicht arbeiten?

Arbeiten oder nicht mehr arbeiten?

Arbeiten oder nicht mehr arbeiten?: In Deutschland herrscht Aufbruchstimmung. Die Menschen werden immer älter, die Renten sind sicher und das Arbeitsleben wird flexibler. Doch was wünschen sich die Deutschen wirklich?

Jetzt lesen
rhetorik 3 tipps

Rhetorik – 3 Tipps

Rhetorik – 3 Tipps Rhetorik – 3 Tipps: Reden halten ist nicht einfach. Nicht jeder kann vor einer Menschenmenge stehen und sie mit seinen Worten fesseln. Man muss sich gut

Jetzt lesen
Einwände entkräften | BGM

Typische Einwände entkräften | BGM

Typische Einwände entkräften | BGM Typische Einwände entkräften | BGM: Viele Arbeitnehmende sind von dem Konzept der betrieblichen Gesundheitsförderung noch nicht überzeugt. Dabei kann BGF viel dazu beitragen, die Gesundheit

Jetzt lesen
BGM im Handel

BGM im Handel

BGM im Handel BGM im Handel: Die Gesundheit der Mitarbeiter ist ein wichtiges Thema in jedem Unternehmen. Doch gerade im Handel, wo die Arbeit oft sehr anstrengend und stressig ist,

Jetzt lesen
Hybride Teambildung

Hybride Teambildung

Hybride Teambildung Hybride Teambildung: Teamarbeit ist wichtig, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen und Projekte effektiv umzusetzen. Doch nicht immer ist es einfach, alle Mitglieder eines Teams zusammen zu

Jetzt lesen
Gesunde Kantine am Beispiel SAP

Gesunde Kantine am Beispiel SAP

Gesunde Kantine am Beispiel SAP Gesunde Kantine: Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem. Wenn deine Mitarbeitenden regelmäßig krank sind, kostet das nicht nur Nerven, sondern auch

Jetzt lesen
5 Tipps für gesunde Online-Meetings

5 Tipps für gesunde Online-Meetings

5 Tipps für gesunde Online-Meetings 5 Tipps für gesunde Online-Meetings: Online-Meetings mit Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Immer öfter verlagern wir die Gespräche in den virtuelle

Jetzt lesen

Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit

Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit Quick-Wins zum Thema Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit – ein Thema, mit dem bestimmt auch du dich schon einmal auseinandergesetzt hast, oder? Viele von uns, vielleicht auch du, kaufen

Jetzt lesen
Wer bin ich wirklich?

Wer bin ich wirklich?

Wer bin ich wirklich? Wer bin ich wirklich?: Du bist auf einer Feier, Hochzeit, Geburtstag oder Familienfeier. Kennen tust du dort niemanden so wirklich. Du kommst mit einer Person ins

Jetzt lesen

Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende

Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende Nur A-Unternehmen bekommen A-Mitarbeitende: Wer wünscht sie sich nicht? Die besten, tollsten, engagiertesten, leistungsstärksten Mitarbeitenden?Sicherlich fast jeder. Und um diese Mitarbeitenden zu bekommen, bin ich der

Jetzt lesen
BGM trifft Betriebsrat

BGM trifft Betriebsrat

BGM trifft Betriebsrat BGM trifft Betriebsrat: Wer kennt es nicht, dieses unangenehme Gefühl, zwischen den Stühlen zu sitzen. Ein ähnliches Prozedere durchleben Mitglieder eines Betriebsrats in Unternehmen häufig. Der Betriebsrat

Jetzt lesen
BGM-Maßnahmen für Männer

BGM-Maßnahmen für Männer

BGM-Maßnahmen für Männer BGM-Maßnahmen für Männer: Ziel eines BGMs ist es, die Gesundheit ALLER Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Doch häufig nehmen mehr Frauen als Männer an den Maßnahmen

Jetzt lesen
Kommunikation im Unternehmen verbessern

Kommunikation im Unternehmen verbessern

Kommunikation im Unternehmen verbessern Kommunikation im Unternehmen verbessern: Eine gelungene interne Kommunikation kann organisatorische Prozesse optimieren und als Bindeglied zwischen Führungskraft und deren Mitarbeitenden fungieren. Sie ermöglicht einen Dialog, in

Jetzt lesen
Aufmerksamkeit und Fokus

Fokus und Aufmerksamkeit

Fokus und Aufmerksamkeit Fokus und Aufmerksamkeit: Wer Fortschritte machen und Projekte rocken möchte, braucht einen Fokus. Dieser Fokus, gepaart mit gezielter Aufmerksamkeit bildet das Fundament. Und wie du nun in

Jetzt lesen
Deine Meinung zählt nicht – deine persönliche Meinung zählt nicht. Diese Episode richtet sich an alle Geschäftsführer, Führungskräfte, Entscheider und BGM-Leiter. Ich zeige Dir Negativbeispiele, wodurch Entscheidungen von einzelnen Personen das Scheitern des BGMs vorprogrammiert haben. Warum, wieso, weshalb? – dazu jetzt mehr im Podcast.

Deine Meinung zählt nicht!

Deine Meinung zählt nicht! Deine Meinung zählt nicht!: Deine Meinung zählt nicht – deine persönliche Meinung zählt nicht. Diese Episode richtet sich an alle Geschäftsführer, Führungskräfte, Entscheider und BGM-Leiter. Ich

Jetzt lesen
BGM-Konzept gestalten

BGM-Konzept gestalten

BGM-Konzept gestalten BGM-Konzept gestalten: Ihr habt Euch entschieden ein BGM im Unternehmen einzuführen? Wisst nun nicht ganz, wie Ihr fortfahren sollt? Dann können wir sagen: Vorbereitung ist alles! Damit Ihr

Jetzt lesen
BEM einfach erklärt!

BEM einfach erklärt!

BEM einfach erklärt! BEM einfach erklärt!: Ein Mitarbeitender meldet sich für die nächsten zwei Wochen krank – schon wieder. Allgemein war er häufig abwesenden und die Fehlzeiten der vergangenen zwölf

Jetzt lesen
BGM als Unternehmenszentrum

BGM als Unternehmenszentrum

BGM als Unternehmenszentrum BGM als Unternehmenszentrum: In dieser Episode schauen wir einmal, welchen Stellenwert das Betriebliche Gesundheitsmanagement in Unternehmen hat. Außerdem wagen wir einen Blick in die Zukunft und schauen,

Jetzt lesen
Sommerfest Ideen für Firmen

Sommerfest-Ideen für Firmen

Sommerfest-Ideen für Firmen Sommerfest-Ideen für Firmen: Die Sonne steht höher, die Tage werden länger und das jährliche Firmen-Sommerfest steht vor der Tür. Doch es soll kein typischer BBQ-Abend auf dem

Jetzt lesen

Positionierung im BGM

Positionierung im BGM Positionierung im BGM: Sag mal, hast du eine klare Positionierung in deinem BGM? Wenn ja, dann kannst du in den Podcast hören, wenn nicht, dann MUSST du

Jetzt lesen
Vom Weltenbummler zur BGM Koordinatorin

Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin

Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin Vom Weltenbummler zur BGM-Koordinatorin: Wie waren deine ersten vier Wochen im outness-Team? Mit dieser Frage und noch vielen weiteren, habe ich unsere neue Teamkollegin Lisa Halfpap

Jetzt lesen
Mitarbeiterengagement messen

Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen

Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen Mitarbeiterengagement positiv beeinflussen: In der letzten Episode habt ihr erfahren, welche Vorteile ein Employee Engagement für das Unternehmen breit hält. Für alle, die nicht reingehört oder gelesen

Jetzt lesen
Employee Engagement

Employee Engagement

Employee Engagement Employee Engagement: Wenn du wissen möchtest, wie du in deinem Unternehmen die Rentabilität steigern, den Krankenstand senken und die Fluktuation reduzieren kannst – bleib dran, denn in der

Jetzt lesen
5 Regeln für erfolgreiche Meetings

5 Regeln für erfolgreiche Meetings

5 Regeln für erfolgreiche Meetings 5 Regeln für erfolgreiche Meetings: Leider kommen sie immer noch vor – sinnlose Meetings. Gemeint sind Meetings, die schlecht strukturiert, planlos, ohne Ziel und Ergebnis

Jetzt lesen
Hauswirtschaft als BGM-Maßnahme

Hauswirtschaft als BGM-Maßnahme

Hauswirtschaft als BGM-Maßnahme Hauswirtschaft als BGM-Maßnahme: Ein sauberes und gepflegtes Arbeitsumfeld trägt zu einem effizienten Alltag bei. Dass diese Aussage stimmt, weiß vermutlich jeder, der schon einmal in einem Chaos-Büro

Jetzt lesen
Wenn der Job zur Belastung wird

Wenn der Job zur Belastung wird

Wenn der Job zur Belastung wird Wenn der Job zur Belastung wird: Wer wünscht ihn sich nicht? Den Traumjob mit abwechslungsreichen, spannenden Aufgaben und einer angemessenen Bezahlung. Ach und ein

Jetzt lesen
Weiterbildung als Wettbewerbsvorteil

Weiterbildungen als Wettbewerbsvorteil

Weiterbildungen als Wettbewerbsvorteil Weiterbildungen als Wettbewerbsvorteil: Fachkräftemangel – das Wort ist sicherlich auch schon mal in deinem Unternehmen gefallen. Seit einigen Jahren beherrscht diese Situation unseren Arbeitsmarkt und dabei ist

Jetzt lesen
Ist dein Unternehmen bereits resilient?

Ist dein Unternehmen bereits resilient?

Ist dein Unternehmen bereits resilient? Ist dein Unternehmen bereits resilient?: Unverhofft kommt oft! Schicksalsschläge oder Krisen kommen meist plötzlich und unerwartet, unplanbare Situationen sind die Folge. Egal ob eine Pandemie

Jetzt lesen
Krise, Wandel, Aufbruch und BGM

Krise, Wandel, Aufbruch und BGM

Krise, Wandel, Aufbruch und BGM Krise, Wandel, Aufbruch und BGM: Wie steht’s eigentlich um die Gesundheit der Deutschen? Der aktuelle BKK-Gesundheitsreport 2021 ,,Krise – Wandel – Aufbruch“ hat das Hauptaugenmerk

Jetzt lesen
Homeoffice oder Karriere?

Homeoffice oder Karriere?

Homeoffice oder Karriere? Homeoffice oder Karriere?: Entweder-oder… das ist hier die Frage. Seit der Corona-Pandemie haben viele Angestellte die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, doch einige fühlen sich benachteiligt im

Jetzt lesen
warum uns eine kündigungswelle droht

Warum droht uns eine Kündigungswelle?

Warum droht uns eine Kündigungswelle? Warum droht uns eine Kündigungswelle?: Arbeitgebende stöhnen immer lauter über den vorherrschenden Fachkräftemangel. Gleichzeitig hinterfragen viele Arbeitnehmende Ihren Job oder die Sinnhaftigkeit ihrer Tätigkeit. Die

Jetzt lesen
3 Tipps für Mitarbeitergespräche

3 Tipps für Mitarbeitergespräche

3 Tipps für Mitarbeitergespräche 3 Tipps für Mitarbeitergespräche : Du möchtest dieses Jahr mehr Mitarbeitergespräche führen, weißt aber noch nicht ganz wie, wann und wo? Nicht schlimm, denn wir haben

Jetzt lesen
BGF-Maßnahmen steuerfrei

Q&A BGF-Maßnahmen steuerfrei

Q&A BGF-Maßnahmen steuerfrei Q&A BGF-Maßnahmen steuerfrei: Immer mehr ArbeitgerInnen möchten im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung Maßnahmen anbieten, um die Gesundheit der Beschäftigten zu fördern. Seit dem 1. Januar 2020 gibt

Jetzt lesen
Stress und Überforderung im Job

Stress und Überforderung im Job

Stress und Überforderung im Job Stress und Überforderung im Job: Hin und wieder sind Stress und Überforderung am Arbeitsplatz völlig normal. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es nicht

Jetzt lesen
Produktivitätssteigerung durch Zeitmanagement

Produktivitätssteigerung durch Zeitmanagement

Produktivitätssteigerung durch Zeitmanagement Produktivitätssteigerung durch Zeitmanagement: Viele von uns klagen über zunehmenden Stress auf der Arbeit. Oftmals schaffen wir es nicht, unseren Berg an Aufgaben abzuarbeiten, ohne dabei in Stress

Jetzt lesen

Onboarding von neuen Mitarbeitenden

Onboarding von neuen Mitarbeitenden Onboarding von neuen Mitarbeitenden: Willkommen an Bord!Es geht zwar nicht zur See, dafür aber auf eine Art große Abenteuerreise, nämlich den neuen Job! Egal ob in

Jetzt lesen

Präsentismus

Präsentismus Präsentismus: „Augen zu und durch! Den einen Tag schaff ich schon.“ Dann schmeißen wir uns ein paar Pillen ein und schleppen uns völlig kaputt zur Arbeit, obwohl wir eigentlich

Jetzt lesen
unpünktliche mitarbeiter

Unpünktliche Mitarbeitende

Unpünktliche Mitarbeitende Unpünktliche Mitarbeitende: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben! Manchmal auch den Chef.   Pünktlichkeit ist eine Tugend. Natürlich gibt es immer Gründe für Unpünktlichkeit. Jeder kann

Jetzt lesen
diabetes mellitus

Diabetes mellitus

Diabetes mellitus Diabetes mellitus: „Du meine Güte, wie süß ist das denn, da bekommt man ja glatt nen Zuckerschock!“ Das kann auf tollpatschige Kleinkinder zutreffen, den romantischen Heiratsantrag vom Partner

Jetzt lesen

Analphabetismus

Analphabetismus Analphabetismus: „Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!“ Diesen Spruch haben wir ja fast alle schon mindestens einmal gehört oder selbst verwendet, spätestens, wenn jemand unentwegt gegen eine Tür

Jetzt lesen

Digitale Stressbewältigung

Digitale Stressbewältigung Digitale Stressbewältigung: Sind sie zu stark, bist Du zu schwach… werden die Anforderungen am Arbeitsplatz zu groß oder zu viel, wird es Zeit auch mal „nein“ zu sagen.

Jetzt lesen

Rheuma – Vorstellung von Krankheitsbildern

Rheuma – Vorstellung von Krankheitsbildern Rheuma – Vorstellung von Krankheitsbildern: Für viele Menschen mit rheumatischen Erkrankungen kann der Berufsalltag zu einer echten Herausforderung werden. Schmerzen, Entzündungsschübe oder Erschöpfung beeinflussen den

Jetzt lesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement und Architektur

Betriebliches Gesundheitsmanagement und Architektur Betriebliches Gesundheitsmanagement und Architektur: Klassische Büroräume sind schon lange aus dem Trend. Denn selbstverständlich machen demographische Megatrends auch vor dem Arbeitsalltag im Büro nicht halt. So

Jetzt lesen
Toxische Mitarbeiter am Arbeitsplatz

Toxische Mitarbeiter am Arbeitsplatz

Toxische Mitarbeiter am Arbeitsplatz Toxische Mitarbeiter am Arbeitsplatz: „Die Lügen dienen als Werkzeug, um eine Realität zu manipulieren, die ihnen nicht so dient, wie sie es sich wünschen.“ Ein Zitat,

Jetzt lesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Mittelstand

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Mittelstand Betriebliches Gesundheitsmanagement im Mittelstand: Die Zeitschrift Personalwirtschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Fürstenberg Institut, der ias-Gruppe und der Techniker Krankenkasse eine Studie über das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Jetzt lesen
So gesund ist das Handwerk

So gesund ist das Handwerk

So gesund ist das Handwerk So gesund ist das Handwerk: Das Handwerk gehört einer Branche an, die stark klischeebehaftet ist. Doch laut einer aktuellen Studie der IKK classic und der

Jetzt lesen

Fünf nachhaltige BGM-Maßnahmen

Fünf nachhaltige BGM-Maßnahmen Fünf nachhaltige BGM-Maßnahmen: Fünf nachhaltige BGM-Maßnahmen Die größte Gefahr für unseren Planeten, ist der Glaube, dass jemand anderes ihn rettet! Wir sind für den Erhalt unseres Lebensraumes

Jetzt lesen

Zukunftsmarkt Betriebliches Gesundheitsmanagement

Zukunftsmarkt Betriebliches Gesundheitsmanagement Zukunftsmarkt Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wer sich im Sommer ein Auto kauft, hätte gern gleich noch die Winterräder dazu. Wer eine Wohnung anmieten möchte, muss eine Haftpflichtversicherung vorweisen. Und

Jetzt lesen

Mit BGM das Employer Branding stärken

Mit BGM das Employer Branding stärken Mit BGM das Employer Branding stärken: „Ein Employer Brand ist das in den Köpfen der potentiellen, aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter fest verankerte, unverwechselbare Vorstellungsbild

Jetzt lesen

Hilfe zur Selbsthilfe

Hilfe zur Selbsthilfe Hilfe zur Selbsthilfe: „Hallo, ich bin Hannes und ich habe ein Problem!“ „Hallo Hannes, schön, dass Du da bist!“ Wenn Ihr jetzt denkt, huch, bin ich jetzt

Jetzt lesen
Planung schafft Vorfreude!

Planung schafft Vorfreude

Planung schafft Vorfreude Planung schafft Vorfreude: Podcast-Episode: Planung schafft Vorfreude Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Und das haben sogar Hirnforscher bestätigt. Vorfreude führt zu einer verstärkten Ausschüttung des

Jetzt lesen
5 Tipps für ein gesundes Betriebsklima

5 Tipps für ein gesundes Betriebsklima

5 Tipps für ein gesundes Betriebsklima 5 Tipps für ein gesundes Betriebsklima: Ein gesundes Betriebsklima trägt dazu bei, dass MitarbeiterInnen motivierter und engagierter arbeiten und beugt Konflikten vor. Wenn Ihr

Jetzt lesen
Ein Jahr BGM Podcast!

Ein Jahr BGM-Podcast!

Ein Jahr BGM-Podcast! Ein Jahr BGM-Podcast! „Im Job ist es wie bei einem Banküberfall. Ohne die richtigen Komplizen wird das nichts!“ So ist es auch mit unserem Podcast. Nun hat

Jetzt lesen
Endlich richtig schlafen!

Endlich richtig schlafen!

Endlich richtig schlafen! Endlich richtig schlafen! Wer nicht einschlafen kann, muss ausschlafen. So will es die Natur. 6% aller Deutschen leiden unter Schlafstörungen bzw. Schlafmangel. Das heißt 4,8Mio Menschen in

Jetzt lesen